Seite 1 von 5

Löwen-Talk - die Krombacher- Runde

Verfasst: 4. Mär 2009, 01:05
von ksv-schwabe
Ich wollte mal eure Meinung zur neuen Sendung hören.

Mir hat es gut gefallen. Einen Teil habe ich am WE im OK gesehen und den Anfang eben im Löwen-TV. Ist mal etwas anderes als die Einzel-Interviews, die sonst üblich sind (im HR, im OK, bei Olli Zehe oder der HNA). Beim Thema "2. Mannschaften in 3. Liga und RL" kam sogar eine Diskussion unter den Teilnehmern auf: wie im DSF-Vorbild Journalisten, einem "Lattek" und einem Vereinsvertreter. Und das Phrasenschwein wurde auch gefüttert ;-).
Allerdings war der Ton manchmal etwas zu leise bzw. der Lärmpegel etwas zu hoch, was sicher am Veranstaltungsort lag. Aber das sind wir ja aus dem Auestadion gewöhnt ...

Apropos: Am Samstag waren die Durchsagen auf der Osttribüne alle gut verständlich :o. Außer die in der 90. Minute :D :D :D

Gruß
Volker

Re: Löwen-Talk - die Krombacher- Runde

Verfasst: 4. Mär 2009, 10:50
von sepp
Ich bin zur Zeit Dank 1&1 ohne I-net und Telefon.
Gibt es die Sendung irgendwo als download, so das man sie sich auch offline ansehen kann ?

Ich kann mir ja schlecht an der Arbeit ne Stunde KSV-TV ansehen.

:cry:

Re: Löwen-Talk - die Krombacher- Runde

Verfasst: 4. Mär 2009, 12:25
von Schlagge
Bei mir bricht das Video leider bei Minute 9:28 ab. Das habe ich öfter mal bei Videos von Löwen-TV.
Den offenen Kanal kann man über Satellit auch nicht empfangen.

Es wäre wirklich klasse, wenn man Löwen-TV alternativ zum Stream auch noch als Download anbieten würde.

Re: Löwen-Talk - die Krombacher- Runde

Verfasst: 5. Mär 2009, 01:39
von Eckart Lukarsch
Ich habe mir eben gerade auch die Pilotsendung des "Löwen-Talk" angesehen und viel Positives, aber leider auch Negatives gefunden.

Das Positive:
Grundsätzlich ist natürlich eine Talk-Runde, welche sich ausschließlich mit dem KSV-Hessen-Kassel beschäftigt, interessant und wünschenswert.
Das Konzept der Sendung lehnt sich an die DSF-Sendung "Doppelpass - Der Fußballstammtisch" an. Das ist für mich in Ordnung, man muß das Rad nicht zweimal erfinden. Die Sendung ist etwa eine Stunde lang und bietet somit auch Raum, interessante Themen etwas ausführlicher zu beleuchten. Auch das finde ich gut.
Kleine Videobeiträge lockern auf und strukturieren die Sendung. Moderiert wird der Stammtisch von Herbert Pumann, der das auch sehr gut macht. Allerdings darf es nicht passieren, daß ein Teilnehmer der Talkrunde (Viktor Deutsch) nach sage und schreibe 20 Minuten (!) das erste Mal zu Wort kommt. Herbert, als erfahrener Moderator ist es Deine Aufgabe, daß innerhalb der ersten 5 Minuten jeder Teilnehmer mit einem kurzen Statement sich vorstellt und in die Runde einfindet.

Das Negative:
Diletanten in der Bildregie, an der Kamera und besonders beim Ton! Besonders der Ton, der sich fast eine Stunde lang immer an der Schwelle zur pfeifenden Rückkopplung bewegt, nervt gewaltig und (zer)stört den Genuß der inhaltlich und thematisch interessanten Sendung. Da werden Mikrofone zu spät "hochgezogen", Rückkopplungen ignoriert, Tontechnik als gelebtes Abenteuer für Ahnungslose.
Die Sendung beginnt mit der Anmoderation von Herbert, während die Kamera unbeirrt auf dem stummen Teilnehmer Ziemke verharrt ... und das mehr als eine halbe Minute.
Grundsätzlich ist der aktuell Spechende oft nicht im Bild, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Leider gibt es auch keine richtige "Totale" der Runde. Vielleicht läßt sich da ja noch nachbessern.

Insgesamt eine eigentlich interessante Sendung, aber leider technisch absolut mangelhaft umgesetzt. Die Auswahl der Gäste war ansprechend, wobei ich die Vetreter der Presse eher als etwas "farblos" empfand. Der rustikale und etwas "polternde" Thomale setzte da den belebenden Korntrapunkt. Am besten haben mir Pumann und Albrecht Striegel gefallen. Letzterer verstand es durchaus wortgewandt Einblicke in die Vorstandsarbeit und die mittelfristigen Planungen des Vereins zu geben.

Grüße von Ecki :)

Re: Löwen-Talk - die Krombacher- Runde

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:01
von k10
Schließe mich Eckis Ausführungen voll und ganz an! Bildregie und Ton leider absolut mangelhaft :o Auch die Projektion an der Wand, die mehrmals angesprochen wurde, war nie im Bild.

Inhaltlich fand ich es interessant und Pu machte die Sache sehr ordentlich!

RWG, k10

Re: Löwen-Talk - die Krombacher- Runde

Verfasst: 5. Mär 2009, 21:06
von Matz Nochtgren
und die musik vom trailer...... "kassel kommt nach haus" ist nur peinlich.
oh gott ...welcher suizid gefährdete singt das???

Re: Löwen-Talk - die Krombacher- Runde

Verfasst: 5. Mär 2009, 22:48
von Stefan_B
Matz Nochtgren hat geschrieben:und die musik vom trailer...... "kassel kommt nach haus" ist nur peinlich.
oh gott ...welcher suizid gefährdete singt das???
Kannst es ja gerne besser machen , geh doch lieber zum FC oder BSC Schwalbach , dort gibt es keine Fanlieder !

Re: Löwen-Talk - die Krombacher- Runde

Verfasst: 5. Mär 2009, 23:02
von MW
Stefan_B hat geschrieben:
Matz Nochtgren hat geschrieben:und die musik vom trailer...... "kassel kommt nach haus" ist nur peinlich.
oh gott ...welcher suizid gefährdete singt das???
Kannst es ja gerne besser machen , geh doch lieber zum FC oder BSC Schwalbach , dort gibt es keine Fanlieder !
Man muß es nicht unbedingt selbst besser machen können,um Kacke als solche zu erkennen! Es reicht völlig sie zu orten.

Und dieses megapeinliche,nachgeäfte Eintrachtlied,treibt wirklich jedem Löwenfan die Schamesröte ins Geschicht.Würde mich schämen wie'n Bettseicher,wenn irgendwelche Fremdfans das hören würden. :evil: