Stärkt den Unterbau!
Verfasst: 28. Mai 2008, 12:41
Nachdem ich mich mal in den Threads umgesehen habe, muss ich doch auch mal was loswerden:
1. Wie schon Einige vor mir schrieben, geht mein Aufrauf ebenso an die Fans, gerade jetzt, wo es Schwierigkeiten gibt, zum Verein zu stehen und weiter die Spiele aufzusuchen. gerade wegen des geringen Etats sind die Eintrittsgelder UND die PRÄSENZ der Fans ein wichtiges Signal.
2. Fast alle Themen handeln hier von Spielerfragen, Finanzen, Aufstieg usw.
Im professionellen Fußball, und da schaut man mal über den Tellerrand, also nicht gleich zu Manchester, gibt es in allen Vereinen ein Leistungszentrum für den Nachwuchs (ist ja auch DFB Vorgabe ab einer gewissen Liga
).
Somit sollten die Verantwortlichen wohl gerade wegen des geringen Etats die eigene Nachwuchsförderung besonders unterstützen.
Dieser Weg ist sicherlich erst über mehrere Jahre auf Erfolg ausgelegt aber er wird sich lohnen. Klar, dass man mit einem guten Tabellenplatz der Zweiten oder guten Spielen der Jugendmannschaften zunächst kein Geld einfährt. Diese Jungs jedoch sind die Zukunft des KSV Hessen und sind bereits an den Verein gebunden und wollen in der Ersten spielen. Warum also nicht diese Talente professionell fördern und dann davon profitieren?
Warum also in die Ferne schweifen, wenn das (möglicherweise) Gute so nah liegen kann?
Mein Vorschlag wäre, die nächsten drei Jahre ordentlich und professionell die Nachwuchsförderung fortzuführen, um dann mit einer forschen jungen hungrigen Truppe der Liga zu zeigen, zu was der KSV fähig ist. Langfristig hat Spieler X auch ne Perspektive und mehr Motivation, im Löwentrikot zu kämpfen ( auch die Eingekauften), da mehr Identifikation, mehr Wille und mehr Motivation da sein wird. Zur Zeit ist das beste Beispiel Fussballgott Bauer. Er ist Vollblutlöwe und die Fans identifizieren sich zuletzt bei allen Leistungen der Mannschaft mit IHM.
Stärkt also den Unterbau für einen starken KA ESS Vau
1. Wie schon Einige vor mir schrieben, geht mein Aufrauf ebenso an die Fans, gerade jetzt, wo es Schwierigkeiten gibt, zum Verein zu stehen und weiter die Spiele aufzusuchen. gerade wegen des geringen Etats sind die Eintrittsgelder UND die PRÄSENZ der Fans ein wichtiges Signal.
2. Fast alle Themen handeln hier von Spielerfragen, Finanzen, Aufstieg usw.
Im professionellen Fußball, und da schaut man mal über den Tellerrand, also nicht gleich zu Manchester, gibt es in allen Vereinen ein Leistungszentrum für den Nachwuchs (ist ja auch DFB Vorgabe ab einer gewissen Liga

Somit sollten die Verantwortlichen wohl gerade wegen des geringen Etats die eigene Nachwuchsförderung besonders unterstützen.
Dieser Weg ist sicherlich erst über mehrere Jahre auf Erfolg ausgelegt aber er wird sich lohnen. Klar, dass man mit einem guten Tabellenplatz der Zweiten oder guten Spielen der Jugendmannschaften zunächst kein Geld einfährt. Diese Jungs jedoch sind die Zukunft des KSV Hessen und sind bereits an den Verein gebunden und wollen in der Ersten spielen. Warum also nicht diese Talente professionell fördern und dann davon profitieren?
Warum also in die Ferne schweifen, wenn das (möglicherweise) Gute so nah liegen kann?
Mein Vorschlag wäre, die nächsten drei Jahre ordentlich und professionell die Nachwuchsförderung fortzuführen, um dann mit einer forschen jungen hungrigen Truppe der Liga zu zeigen, zu was der KSV fähig ist. Langfristig hat Spieler X auch ne Perspektive und mehr Motivation, im Löwentrikot zu kämpfen ( auch die Eingekauften), da mehr Identifikation, mehr Wille und mehr Motivation da sein wird. Zur Zeit ist das beste Beispiel Fussballgott Bauer. Er ist Vollblutlöwe und die Fans identifizieren sich zuletzt bei allen Leistungen der Mannschaft mit IHM.
Stärkt also den Unterbau für einen starken KA ESS Vau