Seite 1 von 238
Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 17. Mai 2008, 16:25
von Snej
Bauer, Beyer, Busch und Schönewolf sind für mich gesetzt.
Adler hört auf.
Der Rest???
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 17. Mai 2008, 16:33
von Herr Künkel
Schöne?
Ich will wirklich nur noch die drei B sehen - sonst niemanden mehr aus diesem Kader.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 17. Mai 2008, 16:52
von Gentile
Herr Künkel hat geschrieben:Schöne?
Ich will wirklich nur noch die drei B sehen - sonst niemanden mehr aus diesem Kader.
Naja, wird eine wichtige Integrationsfigur für die Neuen sein.
Vom spielerischen muss ich dir Recht geben.
Hoffentlich kann Lamzcyk gehalten werden.
Grüße aus OR
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 17. Mai 2008, 16:56
von Egen
Also Beyer würde ich auch auf den Prüfstand stellen... Kann mich an keine stärkere Leistung erinnern...
Arne Schmidt hat immer ganz gut gespielt, den würde ich behalten
Für die Abwehr fände ich den Mentor Latifi vom KSV Baunatal nicht schlecht
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 17. Mai 2008, 16:58
von Altmeister
Herr Künkel hat geschrieben:Schöne?
Ich will wirklich nur noch die drei B sehen - sonst niemanden mehr aus diesem Kader.
Bin der gleichen Meinung! Buschi,Beyer und Bauer geben immer 100% !
Liebe Vorstandsmitglieder: Holt dazu junge, heisse Spieler , die schnell, technisch begabt und noch nen bisserl was im Kopf haben.
Und....einen erfahrenen , ein "Spiel lesenden" Mittelfeldspieler, der diese Bezeichnung auch verdient!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 17. Mai 2008, 17:10
von Bernd RWS 82
Löwen-Jens hat geschrieben:Bauer, Beyer, Busch und Schönewolf sind für mich gesetzt.
Adler hört auf.
Der Rest???
ja die würde ich auch mitnehmen - setze noch willers und schmidt hinzu
Egen hat geschrieben:
Für die Abwehr fände ich den Mentor Latifi vom KSV Baunatal nicht schlecht
den würde ich auch holen
Gentile hat geschrieben:
Naja, wird eine wichtige Integrationsfigur für die Neuen sein.
Vom spielerischen muss ich dir Recht geben.
Hoffentlich kann Lamzcyk gehalten werden.
Grüße aus OR
einen erfahrenen wie schöne braucht man immer und zu lamczyk kann ich nur sagen (wenn es stimmt was man sich so erzählt

) wenn er meint unzufrieden sein zu müssen weil er in der winterpause nicht gewechselt wurde, dann ist er in seinen jungen alter größenwahnsinnig.... und tschüss

würde dann gerne sven hofmeister wieder in kassel sehen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 17. Mai 2008, 17:31
von Gonzo
Thorsten Schönewolf, Tobias Willers, Christoph Keim, Thorsten Bauer, Dominik Suslik, Daniel Beyer, Daniel Möller, evtl. Erich Strobel, Sebastian Busch, Arne Schmidt, evtl. Michael Kümmerle, Andreas Haas, evtl. Turgay. Das sind die Spieler, die ich gerne weiterhin sehen würde. Ich weiß, Kümmerle ist ein Streitpunkt; aber ich habe ihn eigentlich nie so schlecht gesehen, wie es viele andere getan haben.
Wer sich gegen Schönewolf ausspricht, spricht sich gegen einen ganz treuen und in der Rückrunde souveränen Spieler aus. Er ist als Persönlickeit unantastbar.
Am weitesten kann von mir aus der ehemalige Kapitän abhauen. Statt die Mannschaft zu führen, hat er sie heruntergezogen, dieser Schnösel. Viel Glück bei der Wohnungssuche, Herr B**ger, auf daß sie wieder bei einem Dorfverein ohne Saufläden in der Nähe landen. In Kassel sind sie jedenfalls unerwünscht. Hoffen Sie, daß nie wieder - auch nur als Gast - das Auestadion betreten müssen. Ich fürchte, sonst vergesse ich mich.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 17. Mai 2008, 17:35
von Bernd RWS 82
ja keim und suslik auf jeden fall -die hatte ich vergessen
haas wäre toll, hat aber anscheinend ein angebot aus sb

strobel sollte man auch in den gedankenspiele mit ein beziehen
kümmerle ist genauso ein fall wie berger, nur ruft er öfters sein potenial ab - denke da ans hinspiel beim fsv....boooaahhhey war der stark - denke aber nicht das er bleibt

bei bayrak bin ich gespalten - hatte ne ganz starke vorrunde in der rückrunde ist selbst der schatten stärker