Seite 1 von 1

KSV Hessen II - SG Bad Soden

Verfasst: 13. Apr 2008, 17:04
von Leonhardt
KSV Hessen II - SG Bad Soden 3:1 (3:1)

1:0 Warneke 7.
1:1 13.
2:1 Warneke 30.
3:1 Pilch 41. FE

Ausführlicher Bericht folgt von Mando :wink:

Re: KSV Hessen II - SG Bad Soden

Verfasst: 13. Apr 2008, 17:23
von Leonhardt
@ Kaa Ess Vau: Sorry, hat sich wohl überschnitten. Aber was wichtiges habe ich noch vergessen: Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!

Re: KSV Hessen II - SG Bad Soden

Verfasst: 13. Apr 2008, 20:26
von LöwenSupporter
Kerle Kerle....Mando lässt aber mit seinem Bericht heute auf sich warten! Musst du ahler Suffkopp erst mit der HNA Rücksprache halten :wink: :lol:

Re: KSV Hessen II - SG Bad Soden

Verfasst: 13. Apr 2008, 20:36
von Hellboy
LöwenSupporter hat geschrieben:Kerle Kerle....Mando lässt aber mit seinem Bericht heute auf sich warten! Musst du ahler Suffkopp erst mit der HNA Rücksprache halten :wink: :lol:
Kerle Kerle olle Mecker Ziege :lol: :lol: :wink: hättest ja da seien können und jetzt nur mähren 8) :lol: :lol:
hattest wohl schluckauf oder warum warste net da :P :P :lol: :wink:
"Duck und wech renn"

Re: KSV Hessen II - SG Bad Soden

Verfasst: 13. Apr 2008, 20:47
von LöwenSupporter
Bild


kein Schluckauf...war mir zuviel "Raider`s" gestern :lol: :lol:

*flitz*

Re: KSV Hessen II - SG Bad Soden

Verfasst: 13. Apr 2008, 21:18
von MANDO
Junglöwen übernehmen mit einem 3:1 Heimsieg gegen die SG Bad Soden die Tabellenführung in der Landesliga Nord!!!
Torbjörn Warneke mit Doppelpack!

Man hatte heute den Eindruck, die Junglöwen wollten ganz schnell das Spiel für sich entscheiden. Viel Offensivdrang gleich zu Beginn der Partie. Bereits in der 7.min zappelte das Leder zum ersten mal im Tornetz der Gäste aus Bad Soden. Vorausgegangen war ein Angriff über die rechte Seite der Löwen, über Sebastian Pilch, der den Ball schön in den Gästestrafraum flankt, Mirko Tanjic läßt durch, in dessen Rücken steht Torbjörn Warneke frei, und drückt das Leder zum 1:0 ins Netz. Fulminanter Auftakt der Löwen, und es ging munter weiter. In der 10 und 11.min gleich 3 Riesenchancen in Serie für den KSV. Suslik, Tanjic und auch Fießer scheitern am Gästetorhüter, bzw. an der Querlatte (Tanjic). Da hätte schon eine kleine Vorentscheidung fallen können, vielleicht sogar müssen.
Wie es dann manchmal so ist, vorne machst du die Buden nicht, und hinten fängst du plötzlich einen. Während man unter den Zuschauern noch über die vergebenen Chancen diskutiert, fällt plötzlich und unerwartet in der 13.min der Ausgleich für die SG. Die Entstehung kann ich gar nicht wiedergeben, da ich selbst damit abgelenkt war mir die Chancen der Löwen noch zu notieren, und der Angriff der Gäste auch nicht weiter gefährlich aussah. Irgendwie konnte sich ein Angreifer der Gäste, in Strafraumhöhe, auf der linken Abwehrseite der Junglöwen durchtanken, scharf getretener Ball direkt vor das Tor, und plötzlich war die Kugel drin.
An diesem Ausgleich hatten die Junglöwen in den nächsten Minuten erst einmal zu knabbern, während die Gäste nun besser ins Spiel, und in der 26.min zu einer guten Kopfballchance kommen, welche aber am Löwenkasten von Tobias Wolf vorbei geht. Vier Minuten später ein weiterer Angriff der Löwen, eingeleitet von Arne Schmidt, der Fießer im Mittelfeld in Szene setzt. Jan verliert den Ball zunächst, erkämpft ihn sich aber sofort zurück, die Gästeabwehr in Vorwärtsbewegung, Fießer spielt den Ball in die Gasse auf Torbjörn Warneke, der noch ein paar Schritte mit dem Ball läuft, um dann von der Strafraumkante flach abzuziehen; der Gästekeeper kommt nicht schnell genug nach unten, und so zischt der Ball neben dem rechten Pfosten ins Netz, 2:1 für den KSV.
In der 40.min schneller Angriff des KSV. Pilch wird auf der rechten Seite steil geschickt, flankt schön vor das Gästetor, wo Jan Fießer zum Kopfball kommt, der aber auf Kosten einer Ecke geklärt wird. Diese segelt hoch und weit in den 16er, Kenny Mulansky wird bei der Ballannahme umgestoßen, Elfmeterpfiff vom Ex-Bundesliga Schiri Trautmann.
Sebastian Pilch tritt an, und verwandelt ganz sicher zum 3:1 für die Junglöwen.
Zwei Minuten später dann die Riesenchance zum 4:1 für Mirko Tanjic, der freistehend eine schöne Hereingabe von Warneke verstolpert, der Gästekeeper kann ihm den Ball quasi vom Fuß pflücken.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchen die Gäste das Heft in die Hand zu nehmen, die Junglöwen halten aber dagegen. Schrecksekunde für alle Beteiligten und Zuschauer dann in der 50.min, als ein Spieler der Gäste zu Boden geht, und scheinbar ohne Bewußtsein liegenbleibt. Die KSV-Betreuer erkennen den Ernst der Lage am schnellsten, und eilen dem Gästespieler zur Hilfe. Nach ein paar bangen Minuten ist der betroffene, unter dem Applaus der Zuschauer, aber Gottlob wieder auf den Beinen, muß aber verständlicherweise ausgewechselt werden. Gute Besserung an dieser Stelle!

Gute Chance für die Gäste zum Anschlußtreffer dann in der 59.min. Ein toller Schuß aus der 2.Reihe klatscht an den Pfosten des Löwen-Gehäuses. Da wäre Torhüter Wolf wohl nicht mehr herangekommen. Die Junglöwen antworten ebenfalls mit einem Distanzschuß, aber der SG-Keeper kann abwehren. Doppelwechsel auf Löwen-Seite in der 65.min. Für Tanjic und 2-fach Torschütze Warneke kommen Thordsen und Zuschlag ins Spiel.
Eine Viertelstunde vor Ende der Partie noch einmal die Möglichkeit für Bad Soden auf ein Tor heran zu kommen. Freistoß aus ca. 20 Metern, zentrale Position, der Ball streicht aber knapp über die Latte.
Die Schlußphase gehörte dann aber wieder den Junglöwen. Zunächst flankt Schmidt von der linken Seite in den Strafraum, Fießers Kopfball geht über den Kasten (78.min). In der 84.min ein Freistoß in Strafraumnähe für die Löwen, Schmidt zirkelt den Ball über die Mauer, aber der Gästetorhüter packt sicher zu.
Serhat Binguel kommt eine Minute später noch zu einem Kurzeinsatz, für ihn verläßt Sebastian Pilch den Platz. Die letzte gute Möglichkeit in der 90.min, als Schmidt wiederum von der linken Seite schön in den Strafraum flankt, guter Kopfball von Björn Thordsen, leider um Haaresbreite am Tor vorbei. Drei Minuten läßt Schiri Trautmann noch nachspielen, dann stehen die Junglöwen als neuer Tabellenführer der Landesliga Nord fest! (Allerdings 1 Spiel mehr auf dem Konto wie die Verfolger)

Insgesamt ein verdienter Sieg der Junglöwen, der bei konsequenterer Chancenverwertung auch deutlicher hätte ausfallen können. Kompliment aber auch an die Gäste, die trotz des Rückstandes nie aufsteckten, und mit etwas Glück das Ergebnis auch knapper hätten gestalten können.
In dem Zusammenhang positiv zu erwähnen, dass die Junglöwen mittlerweile viel abgeklärter und cleverer auftreten als noch in der Hinrunde, wo man mehrfach Spiele aus der Hand gab, in denen man zunächst mit 2 Toren in Front lag.
Arne Schmidt heute mit einer guten Partie. Oft an Angriffen beteiligt, einige gute Flanken die stets für Gefahr sorgten, sowie Zweikampfstark bzw. Ballsicher. Sehr erfreulich auch, dass Torbjörn Warneke immer besser in Tritt zu kommen scheint. Auch Dominik Suslik gefiel mir heute recht gut.

Zum Einsatz kamen:

Wolf ; Suslik ; Petrukhin ; Hanske ; Mulansky ; Schmidt ; Osmanoglu ; Fießer ; Pilch (85.min Binguel) ; Tanjic (65.min Thordsen) ; Warneke (65.min Zuschlag)

Tore:

1:0 Warneke 7.min
1:1 13.min
2:1 Warneke 30.min
3:1 Pilch 41.min (Foulelfmeter)


Zuschauer:

ca. 100-150


Tabelle: http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001



Besonderes:

Ursprünglich war heute wieder eine Lautsprecheranlage für die Beschallung des Platzes vorgesehen, was aber dem wechselhaften Wetter zum Opfer fiel. Es laufen aber erfreulicherweise Planungen bzw. Vorbereitungen für einen „Unterstand“, so dass man in naher Zukunft die Anlage unabhängig vom Wetter einsetzen, und somit den Service für die Zuschauer weiter verbessern kann. Prima Sache wie ich finde!

Ebenfalls sehr erfreulich, dass man im Falle eines Aufstieges auf jeden Fall für den Spielbetrieb in der Oberliga „melden“ wird. Unabhängig davon, wie die ‚Erste‘ Mannschaft am Ende der Saison abschneiden sollte. Hierüber wurde ja bereits an anderer Stelle im Forum spekuliert und diskutiert.



Nächstes Spiel:

Mittwoch, 16.04.2008, 18:00Uhr, G-Platz, KSV Hessen Kassel II – FSV Dörnberg



RWG Mando


Edith sacht: Sorry, hat ein bisserl gedauert - ich wurde noch etwas abgelenkt :lol: :wink:
Also ich hab eben mal auf HNA-Online geschaut, da is' noch kein Bericht vom heutigen Spiel zu lesen, finde jedenfalls keinen :wink:. Um diese äußerst schweren Vorwürfe :lol: :lol: mal zu entkräften :wink:

Re: KSV Hessen II - SG Bad Soden

Verfasst: 13. Apr 2008, 23:12
von Hellboy
MANDO hat geschrieben:Junglöwen übernehmen mit einem 3:1 Heimsieg gegen die SG Bad Soden die Tabellenführung in der Landesliga Nord!!!
Torbjörn Warneke mit Doppelpack!

Man hatte heute den Eindruck, die Junglöwen wollten ganz schnell das Spiel für sich entscheiden. Viel Offensivdrang gleich zu Beginn der Partie. Bereits in der 7.min zappelte das Leder zum ersten mal im Tornetz der Gäste aus Bad Soden. Vorausgegangen war ein Angriff über die rechte Seite der Löwen, über Sebastian Pilch, der den Ball schön in den Gästestrafraum flankt, Mirko Tanjic läßt durch, in dessen Rücken steht Torbjörn Warneke frei, und drückt das Leder zum 1:0 ins Netz. Fulminanter Auftakt der Löwen, und es ging munter weiter. In der 10 und 11.min gleich 3 Riesenchancen in Serie für den KSV. Suslik, Tanjic und auch Fießer scheitern am Gästetorhüter, bzw. an der Querlatte (Tanjic). Da hätte schon eine kleine Vorentscheidung fallen können, vielleicht sogar müssen.
Wie es dann manchmal so ist, vorne machst du die Buden nicht, und hinten fängst du plötzlich einen. Während man unter den Zuschauern noch über die vergebenen Chancen diskutiert, fällt plötzlich und unerwartet in der 13.min der Ausgleich für die SG. Die Entstehung kann ich gar nicht wiedergeben, da ich selbst damit abgelenkt war mir die Chancen der Löwen noch zu notieren, und der Angriff der Gäste auch nicht weiter gefährlich aussah. Irgendwie konnte sich ein Angreifer der Gäste, in Strafraumhöhe, auf der linken Abwehrseite der Junglöwen durchtanken, scharf getretener Ball direkt vor das Tor, und plötzlich war die Kugel drin.
An diesem Ausgleich hatten die Junglöwen in den nächsten Minuten erst einmal zu knabbern, während die Gäste nun besser ins Spiel, und in der 26.min zu einer guten Kopfballchance kommen, welche aber am Löwenkasten von Tobias Wolf vorbei geht. Vier Minuten später ein weiterer Angriff der Löwen, eingeleitet von Arne Schmidt, der Fießer im Mittelfeld in Szene setzt. Jan verliert den Ball zunächst, erkämpft ihn sich aber sofort zurück, die Gästeabwehr in Vorwärtsbewegung, Fießer spielt den Ball in die Gasse auf Torbjörn Warneke, der noch ein paar Schritte mit dem Ball läuft, um dann von der Strafraumkante flach abzuziehen; der Gästekeeper kommt nicht schnell genug nach unten, und so zischt der Ball neben dem rechten Pfosten ins Netz, 2:1 für den KSV.
In der 40.min schneller Angriff des KSV. Pilch wird auf der rechten Seite steil geschickt, flankt schön vor das Gästetor, wo Jan Fießer zum Kopfball kommt, der aber auf Kosten einer Ecke geklärt wird. Diese segelt hoch und weit in den 16er, Kenny Mulansky wird bei der Ballannahme umgestoßen, Elfmeterpfiff vom Ex-Bundesliga Schiri Trautmann.
Sebastian Pilch tritt an, und verwandelt ganz sicher zum 3:1 für die Junglöwen.
Zwei Minuten später dann die Riesenchance zum 4:1 für Mirko Tanjic, der freistehend eine schöne Hereingabe von Warneke verstolpert, der Gästekeeper kann ihm den Ball quasi vom Fuß pflücken.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchen die Gäste das Heft in die Hand zu nehmen, die Junglöwen halten aber dagegen. Schrecksekunde für alle Beteiligten und Zuschauer dann in der 50.min, als ein Spieler der Gäste zu Boden geht, und scheinbar ohne Bewußtsein liegenbleibt. Die KSV-Betreuer erkennen den Ernst der Lage am schnellsten, und eilen dem Gästespieler zur Hilfe. Nach ein paar bangen Minuten ist der betroffene, unter dem Applaus der Zuschauer, aber Gottlob wieder auf den Beinen, muß aber verständlicherweise ausgewechselt werden. Gute Besserung an dieser Stelle!

Gute Chance für die Gäste zum Anschlußtreffer dann in der 59.min. Ein toller Schuß aus der 2.Reihe klatscht an den Pfosten des Löwen-Gehäuses. Da wäre Torhüter Wolf wohl nicht mehr herangekommen. Die Junglöwen antworten ebenfalls mit einem Distanzschuß, aber der SG-Keeper kann abwehren. Doppelwechsel auf Löwen-Seite in der 65.min. Für Tanjic und 2-fach Torschütze Warneke kommen Thordsen und Zuschlag ins Spiel.
Eine Viertelstunde vor Ende der Partie noch einmal die Möglichkeit für Bad Soden auf ein Tor heran zu kommen. Freistoß aus ca. 20 Metern, zentrale Position, der Ball streicht aber knapp über die Latte.
Die Schlußphase gehörte dann aber wieder den Junglöwen. Zunächst flankt Schmidt von der linken Seite in den Strafraum, Fießers Kopfball geht über den Kasten (78.min). In der 84.min ein Freistoß in Strafraumnähe für die Löwen, Schmidt zirkelt den Ball über die Mauer, aber der Gästetorhüter packt sicher zu.
Serhat Binguel kommt eine Minute später noch zu einem Kurzeinsatz, für ihn verläßt Sebastian Pilch den Platz. Die letzte gute Möglichkeit in der 90.min, als Schmidt wiederum von der linken Seite schön in den Strafraum flankt, guter Kopfball von Björn Thordsen, leider um Haaresbreite am Tor vorbei. Drei Minuten läßt Schiri Trautmann noch nachspielen, dann stehen die Junglöwen als neuer Tabellenführer der Landesliga Nord fest! (Allerdings 1 Spiel mehr auf dem Konto wie die Verfolger)

Insgesamt ein verdienter Sieg der Junglöwen, der bei konsequenterer Chancenverwertung auch deutlicher hätte ausfallen können. Kompliment aber auch an die Gäste, die trotz des Rückstandes nie aufsteckten, und mit etwas Glück das Ergebnis auch knapper hätten gestalten können.
In dem Zusammenhang positiv zu erwähnen, dass die Junglöwen mittlerweile viel abgeklärter und cleverer auftreten als noch in der Hinrunde, wo man mehrfach Spiele aus der Hand gab, in denen man zunächst mit 2 Toren in Front lag.
Arne Schmidt heute mit einer guten Partie. Oft an Angriffen beteiligt, einige gute Flanken die stets für Gefahr sorgten, sowie Zweikampfstark bzw. Ballsicher. Sehr erfreulich auch, dass Torbjörn Warneke immer besser in Tritt zu kommen scheint. Auch Dominik Suslik gefiel mir heute recht gut.

Zum Einsatz kamen:

Wolf ; Suslik ; Petrukhin ; Hanske ; Mulansky ; Schmidt ; Osmanoglu ; Fießer ; Pilch (85.min Binguel) ; Tanjic (65.min Thordsen) ; Warneke (65.min Zuschlag)

Tore:

1:0 Warneke 7.min
1:1 13.min
2:1 Warneke 30.min
3:1 Pilch 41.min (Foulelfmeter)


Zuschauer:

ca. 100-150


Tabelle: http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001



Besonderes:

Ursprünglich war heute wieder eine Lautsprecheranlage für die Beschallung des Platzes vorgesehen, was aber dem wechselhaften Wetter zum Opfer fiel. Es laufen aber erfreulicherweise Planungen bzw. Vorbereitungen für einen „Unterstand“, so dass man in naher Zukunft die Anlage unabhängig vom Wetter einsetzen, und somit den Service für die Zuschauer weiter verbessern kann. Prima Sache wie ich finde!

Ebenfalls sehr erfreulich, dass man im Falle eines Aufstieges auf jeden Fall für den Spielbetrieb in der Oberliga „melden“ wird. Unabhängig davon, wie die ‚Erste‘ Mannschaft am Ende der Saison abschneiden sollte. Hierüber wurde ja bereits an anderer Stelle im Forum spekuliert und diskutiert.



Nächstes Spiel:

Mittwoch, 16.04.2008, 18:00Uhr, G-Platz, KSV Hessen Kassel II – FSV Dörnberg



RWG Mando


Edith sacht: Sorry, hat ein bisserl gedauert - ich wurde noch etwas abgelenkt :lol: :wink:
Also ich hab eben mal auf HNA-Online geschaut, da is' noch kein Bericht vom heutigen Spiel zu lesen, finde jedenfalls keinen :wink:. Um diese äußerst schweren Vorwürfe :lol: :lol: mal zu entkräften :wink:

Wie Immer Spitzenklasse
:wink:

Re: KSV Hessen II - SG Bad Soden

Verfasst: 13. Apr 2008, 23:53
von ksv-schwabe
Ich freue mich auch über den Erfolg unserer "Amas" in der LL. Ich habe nur ein Spiel im Herbst gesehen und ihnen danach keine Aufstiegschancen zugetraut. Deshalb erstmal ein Lob an Mirko Dickhaut und die übrigen Verantwortlichen :-).

Beim Durchlesen der Mannschaftsaufstellung beschleicht mich aber meistens so ein merkwürdiges Gefühl. Das überkommt mich sonst nur, wenn ich die Aufstellung von VfB II, FCB II oder 1860 II ansehe :o. Ich will den Einsatz von Spielern aus unserer Ersten auch gar nicht kritisieren. Heute waren es mit Suslik, Schmidt, Fießer sowie Petrukhin und Tanjic je nach Sichtweise 3 - 5.
Allerdings müssen wir dann auch die Profi-Abstellungen der Buli-Clubs akzeptieren und dürfen nicht darüber jammern, was im Forum immer wieder ein "beliebtes" Thema ist.

Unabhängig davon geht natürlich auch mal ein Dank an die Autoren der ausführlichen Spielberichte hier im Forum, meistens Mando :-).

Gruß
Volker