Seite 1 von 3
Friedrich-Wilhelm Blasse - Ruhe in Frieden
Verfasst: 7. Okt 2007, 14:24
von Glowes
Trauerfall
KSV Hessen gedenkt Friedrich- Wilhelm Blasse
Wie am Wochenende bekannt wurde, verstarb im Alter von 86 Jahren nach kurzzeitiger, schwerer Krankheit am Donnerstag in Kassel der langjährige, vereinsgetreue und für den KSV Hessen vielseitig ehrenamtlich engagierte Friedrich- Wilhelm Blasse.
Friedrich- Wilhelm Blasse, der am 28. April 1921 in Kassel geboren wurde, spielte als A- Jugendlicher Fußball bei Kassel Kurhessen. Nach seinem Abitur begann er in 1939 seinen Wehrdienst.
Mit drei Verwundungen und dem Ehrenkreuz (EK1) verschlug es ihn nach dem Krieg 1945 nach Wuppertal. In den 60er und 70er Jahren sammelte Friedrich-Wilhelm Blasse wertvolle Erfahrungen als Fußball- Obmann beim ehemaligen Fußball- Bundesligisten Wuppertaler SV und verpflichtete die bekannten Trainer Adi Preißler, Kuno Klötzer und Herbert Burdenski.
Ab 1981 – wieder in Kassel zurück gekehrt – engagierte sich Friedrich- Wilhelm Blasse beim KSV Hessen Kassel. Er verkaufte jahrelang Fan- Artikel, organsierte Ausstellungen über die Kasseler Fußball- Geschichte in der Barmer Ersatzkasse und im Hotel Mövenpick und realisierte während der Fußball- WM 2006 im City Point Kassel eine Präsentation über den KSV Hessen. Er warb für die Löwen Mitglieder, bemühte sich um Werbeanzeigen und versorgte die Redakion der Vereinszeitung „Hessenlöwe“ und die heimsichen Printemdien mit Leserbriefen und Berichten.
Als selbsternannter Vorsitzender des Ältestenrates im Verein organisierte der rüstige Rentner zahlreiche KSV- Auswärtsfahrten und betreute einige ausländische KSV- Spieler. Bei Vereins- Mitgliederversammlungen brachte sich Friedrich- Wilhlem Blasse mit kritischen Anmerkungen, Hinweisen und Ratschlägen ein. Bewundernswert mit welchem Elan und Engagement er das bis zu seinem 86. Lebensjahr bewältig hat. Dabei gehörte der Fußball- Anhänger auch als Mitglied der zum KSV Hessen Kassel gehörenden Montags- und Mittwochs- Trainingsgemeinschaft an.
Ein Dankeschön und eine besondere Würdigung für seine über Jahre vielseitige, ehrenamtliche KSV- Tätigkeit wurde ihm mit Überreichung der Ehrenamtskarte der Stadt Kassel am 24. Mai 2006 während der FIFA- Ehrenamtsgala durch OB Bertram Hilgen ausgesprochen.
Der KSV Hessen gedenkt dem vereinstreuen Friedrich- Wilhelm Blasse in Dankbarkeit.
Herbert Pumann - KSV- Pressereferent
Sonntag, 7. Oktober 2007
Ein Original und u.a. der Vorläufer des Fanmobils ist von uns gegangen.
Ruhe in Frieden!
Verfasst: 7. Okt 2007, 14:54
von Sozialkompetenz
Habe mich früher oft beim Training mit ihm unterhalten, er hatte gute Ansichten, auch wenn er nicht immer bequem war.
Verfasst: 7. Okt 2007, 15:52
von Bernd RWS 82
was dieser mensch für den verein und in seinem privaten umfeld - in seinem hohen alter - geleistet hat, verdient den aller höchsten respekt!!
ruhe in frieden - "you´ll never walk alone"

Verfasst: 7. Okt 2007, 15:58
von Axel Feder
Diese Nachricht erschüttert mich zutiefst.
Friedrich-Wilhelm Blasse war immer in irgendeiner Form für den Verein aktiv, trotz seines hohen Alters. Gerade für die Fans hat er in den 90iger Jahren viel gemacht (Fanbusse, Fanartikel).
Ein KSV-Urgestein ist von uns gegangen. Ruhen Sie in Frieden, Herr Blasse...
Verfasst: 7. Okt 2007, 17:18
von lomo
R.I.P.
Friedrich-Wilhelm Blasse war ein absolutes Original. Was der Mann insbesondere in den 90ern für die Fanszene getan hat, war unglaublich. Dafür gebührt ihm ewiger Dank.
Verfasst: 7. Okt 2007, 17:38
von Jens
Ich bin unglaublich froh und dankbar, dass ich am Mittwoch noch mit Lämmi unseren FWB im AWO in der Wilhelmshöher Allee besucht habe. Leider konnte er uns nicht mehr das mitteilen, was er uns sagen wollte - wir haben ihn traurigerweise nicht verstanden. Lämmi mutmaßte in unserem anschließenden Vier-Augen-Gespräch, dass er mit "ich habe" und dem wiederholten Tippen mit dem Zeigefinger auf sein Herz uns vielleicht zu verstehen geben wollte, dass er den KSV im Herzen hat.
Ich denke, genau das wird es gewesen sein. Und Sie, lieber Herr Blasse, werden ohne Zweifel in unseren Herzen bleiben!!
Wie bereits am Mittwoch gesagt, bin ich - sicherlich mit vielen KSV-Fans, die schon Anfang der 90er Jahre dabei waren - sehr sehr dankbar für alles, was Herr Blasse für den KSV und uns Fans getan hat. Er ist ein echter Kasselaner gewesen, der wirklich Herzblut bewiesen hat. Manche Leute kamen nicht so mit seiner Art zurecht, da er sich für keine Kritik zu schade war. Meine Meinung aber ist, dass uns gerade diese Kritiker - die es gut mit dem Verein meinen und deswegen Missstände kritisieren - weiter bringen als die "ewigen" Ja-Sager.
Ich werde Zeit meines Lebens nie den letzten Händedruck mit Herrn Blasse vergessen. Es war ein wirklicher Abschied, zu dem man im Leben nur äußerst selten Gelegenheit hat. Unglaublich dramatisch, aber im Nachhinein zumindest ein bisschen tröstlich.
Denn auch wenn unser ehemaliger Fanbetreuer ein gesegnetes Alter erreicht hat und man es positiv sehen sollte, dass er frühzeitig von seiner Krankheit erlöst wurde, kann ich es kaum in Worte fassen, wie traurig ich bin.
Gott sei mit Ihnen, Herr Blasse! Ich hoffe, wir sehen uns!

Verfasst: 7. Okt 2007, 18:23
von Eckart Lukarsch
Sein Tod macht mich wirklich traurig. Ich kannte ihn zwar nicht persönlich doch er war auch für mich immer so präsent im Umfeld des KSV Hessen Kassel, daß ich mich des Gefühls nicht erwehren kann, ihn irgendwie doch gekannt zu haben.
Zweifellos war er einer der wenigen Menschen, die dem Verein ein Gesicht gaben und geben.
Der Familie und den Angehörigen möchte ich die Gewißheit mit auf ihren Trauerweg geben, daß er ganz bestimmt besonders bei den etwas älteren KSV Fans immer in Erinnerung bleiben wird.
Traurige Grüße von Ecki

Verfasst: 7. Okt 2007, 19:46
von MW
Den Worten von Jens kann ich mich absolut Vorbehaltlos anschließen! Friedrich Wilhelm Blasse hat sich für uns Fans in einer Zeit, in der es nicht gut um den Verein stand, vorbildlich und selbstlos eingesetzt.Ohne ihn hätte es in der unseeligen FC Hessen Zeit wohl kaum Busse zu Auswärtstouren gegeben.
Auch erinnere ich mich noch heute daran,wie er mich und den Lomo mal in seinem PKW mit zu einem Auswärtsspiel nahm.Damals hatten wir weder Führerschein noch Auto.Wir standen verloren vor dem Auestadion weil keiner nen Platz im Auto frei hatte.Als er das mitbekam, zögerte er keine Sekunde uns mitzunehmen,obwohl man sich damals kaum kannte.
Ihm gebührt ewiger Dank,für alles was er für uns Fans getan hat!Werde versuchen das ich an seiner Beisetzung teilnehmen kann.
Herr Blasse,Ruhen sie in Frieden!
