Seite 1 von 1
Verfasst: 30. Jan 2002, 18:04
von Kasseler 23
weiss einer von euch, wie es nun ausschaut mit dem Ausbau??
Verfasst: 31. Jan 2002, 00:46
von JohnBubuKatze
Die halbe Tribüne wurde ausgestattet mit roten Klappsitzen, dass wars dann wohl erst mal. Sehe weder Flutlicht noch das das Geröll,was man Stehplätze nennt,kurz.-oder mittelfristig erneuert wird.Wird wohl nichts mehr passieren ausser das man uns noch ein paar Parkplätze weg nimmt um so eine scheiß Eisfläche dahin zu knallen,da pack ich mich doch an die Birne.Wie immer,in Kassel nichts neues!!
Verfasst: 31. Jan 2002, 12:34
von Kasseler 23
Ja, allerdings das mit der Eisfläche finde ich auch ziemlich lächerlich. Denke nicht das Eishockey in Kassel Zukunft hat. Sollten lieber mal das Geld ins Auestadion, und den KSV weiter fördern!!weil das ist und wird die Zukünftige NR 1 in kassel sein! MFG Micha
Verfasst: 1. Feb 2002, 20:07
von yoyo
Hi @ll,
jo ich finde es auch lächerlich, ne zweite Eisfläche zu bauen. Nur weil so paar bedeperte Wau Wau Fans meinen, sie hätten die besten Fans der Liga, währen die Nummer 1 in Nordhessen und könnten noch länger als 2 Jahre spielen. Aber falls Kassel wirklich Geld in die Eisfläche steckt werden sie spätestens in 2 Jahren einen Denkzettel verpasst bekommen. Denn ich glaub nicht, das so viele Leute Eislaufen gehen, das 2 Eisflächen gefüllt werden.
Verfasst: 1. Feb 2002, 21:21
von argus
Die Sanierung der Haupttribüne hat mit der gelpanten großen Erneurung des Stadions absolut nichts zu tun. Die Durchführung dieser Maßnahme liegt bei der Stadt Kassel. Als nächster Bauabschnitt wird der südliche Bereich saniert, er soll bis zum Askina-Sportfest fertig sein. Der mittlere Teil soll während der Sommerpause zügig durchgezogen werden.
Alle überigen in der Öffentlichkeit angekündigten Maßnahmen wie Flutlicht, Überdachung der Gegengeraden usw. werden realisiert, wenn in Frankfurt tatsächlich ein neues Fußballstadion gebaut wird.
Das Land Hessen braucht dann ein Leichtathletik-Stadion, das dem Land die Durchführung von nationalen Titelkämpfen möglich macht.
Verfasst: 1. Feb 2002, 23:03
von Lämmi
Na das ist doch mal wieder eine Nachricht auf die ich gewartet habe.
Jetzt weiss man endlich mal etwas über die weiteren maßnahmen.
RWG Lämmi
Verfasst: 2. Feb 2002, 02:04
von Axel Feder
Mal abgesehen davon das die Stadt keinen Pfennig in die zweite Eisfläche und Eishallenausbau steckt, sondern nur der Eigentümer selbst. In dem Fall der "liebe" Herr Kimm (der verdient ja nunmal an der Halle)! Und so wie ich es verstanden hab würde der Ausbau des Auestadions vom Land Hessen übernommen und nicht von der Stadt Kassel. Vielmehr sehe ich aber dass eine Leichtathletikarena eher in Südhessen installiert wird. War ja auch schonmal im Gespräch - in irgendso einem Südhessen-Kaff!
Wäre ja schön wenn es doch alles anders kommt und in zwei oder drei Jahren über der Aue Flutlichtmasten emporsteigen...
_________________
<br><A HREF="
HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="
http://members.tripod.de/HomeboyAxelF/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br>
www.ksv-hessen-fans.de
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2002-02-02 01:10 ]</font>
Verfasst: 2. Feb 2002, 12:22
von JohnBubuKatze
Flutlicht wäre klasse,damit könnten wir endlich mit jedem kleinen Dorfverein gleichziehen,die haben nämlich alle Flutlicht.Aber wie ich die Stadt Kassel kenne reichts wieder nur für ein paar Öllampen an Besenstiele gehangen.