Wer ist für diese beschämende Sponsorenakquise zuständig ?
Verfasst: 5. Jun 2007, 09:25
Leute, das interview mit jens rose hat mir heute wirklich die kaffetasse aus der hand gleiten lassen. das gibts doch ueberhaupt nicht, wir bekommen noch nicht mal diese diesen minibetrag von 2 mio zusammen.
jeder andere klub wuerde sich nach unseren rahmenbedingungen die haende reiben. wo gibt es das schon, daß der einzige nennenswerte konkurrent ein eishockey-zweitligist ist und in naechster naehe auch kein weiterer nennenswerter fussballklub exisitiert. Fast perfekte Ausgangssituation und trotzdem bekommen wir schlichtweg keine gross sponsoren die man aber nun mal braucht. es muß klar sein daß ein jahr wie das letzte sportlicht eine ausnahme bleibt, auf mittlere sicht sind wir mit so einem witzbetrag von 2 mio euro wieder in der oberliga (noch nicht mal dreigleisige regionalliga)
Ich bin es Leid mir immer diese geschichten anhoeren zu muessen von wegen uns will keiner unterstuetzen. Wer ist denn bloss bei uns fuer diese beschaemende Sponsorenakquise zustaendig? Dieser schmidt? oder doch der - auch von mir - sonst so hochgelobte vorstand? Man kann doch die schuld nicht einfach auf die sponsoren abwaelzen und einfach hinterher sagen "Die wollen uns nicht unterstuetzen." Das gibts doch nicht! Da muß doch der Fehler schon in der Vermarktung des eigenen Produkts liegen! Wenn ich jetzt wieder von Rose lese, den ich im uebrigen sehr schaetze und ueber dessen ausstieg ich alles andere als froh bin, da 3 mio ein wunschtraum waeren, platzt mit der kragen.
"Die Realität sieht anders aus" - ja wie geht das denn? So langsam denke ich dwirklich as problem liegt gar nicht bei den vorhandenen sponsoren, sondern bei uns im eigenen Laden. Wie kann es denn sein daß ein klub mit solch glaenzenden moeglichkeiten es nicht schafft zumindest einige der zweifellos vorhandenen sponsoren in der region zu akquirieren.
Man ist fast ohne Konkurrenz. Fussball ist in Deutschland fuer alles und jeden das Nonplusultra. Wir haben hier direkt in der staedt nur diesen eigenartigen Eishockey Zweitligist, dessen Tabelle man in keiner ueberregionalen zeitung finden wuerde, weil die sportart einfach keine sau interessiert. Aber: Dieser Randgruppenverein macht uns vor wie man hier sponsoren holt und zwar obwohl sie als Randsportart weitaus schlechtere Argumente haben. Das geht doch gar nicht.´Die haben sogar einen hoeheren Etat als wir, was mit sicherheit auch beisspiellos in anderen staedten mit dieser konstellation ist.
http://www.huskies-online.de -> Sponsorenseite. Da finden wir nahmhafte Firmen, die sich fuer die Hockeytruppe entscheiden hat:
Licher, DaimlerChrysler, Kasseler Bank, eon Mitte, DHL
jeder andere klub wuerde sich nach unseren rahmenbedingungen die haende reiben. wo gibt es das schon, daß der einzige nennenswerte konkurrent ein eishockey-zweitligist ist und in naechster naehe auch kein weiterer nennenswerter fussballklub exisitiert. Fast perfekte Ausgangssituation und trotzdem bekommen wir schlichtweg keine gross sponsoren die man aber nun mal braucht. es muß klar sein daß ein jahr wie das letzte sportlicht eine ausnahme bleibt, auf mittlere sicht sind wir mit so einem witzbetrag von 2 mio euro wieder in der oberliga (noch nicht mal dreigleisige regionalliga)
Ich bin es Leid mir immer diese geschichten anhoeren zu muessen von wegen uns will keiner unterstuetzen. Wer ist denn bloss bei uns fuer diese beschaemende Sponsorenakquise zustaendig? Dieser schmidt? oder doch der - auch von mir - sonst so hochgelobte vorstand? Man kann doch die schuld nicht einfach auf die sponsoren abwaelzen und einfach hinterher sagen "Die wollen uns nicht unterstuetzen." Das gibts doch nicht! Da muß doch der Fehler schon in der Vermarktung des eigenen Produkts liegen! Wenn ich jetzt wieder von Rose lese, den ich im uebrigen sehr schaetze und ueber dessen ausstieg ich alles andere als froh bin, da 3 mio ein wunschtraum waeren, platzt mit der kragen.
"Die Realität sieht anders aus" - ja wie geht das denn? So langsam denke ich dwirklich as problem liegt gar nicht bei den vorhandenen sponsoren, sondern bei uns im eigenen Laden. Wie kann es denn sein daß ein klub mit solch glaenzenden moeglichkeiten es nicht schafft zumindest einige der zweifellos vorhandenen sponsoren in der region zu akquirieren.
Man ist fast ohne Konkurrenz. Fussball ist in Deutschland fuer alles und jeden das Nonplusultra. Wir haben hier direkt in der staedt nur diesen eigenartigen Eishockey Zweitligist, dessen Tabelle man in keiner ueberregionalen zeitung finden wuerde, weil die sportart einfach keine sau interessiert. Aber: Dieser Randgruppenverein macht uns vor wie man hier sponsoren holt und zwar obwohl sie als Randsportart weitaus schlechtere Argumente haben. Das geht doch gar nicht.´Die haben sogar einen hoeheren Etat als wir, was mit sicherheit auch beisspiellos in anderen staedten mit dieser konstellation ist.
http://www.huskies-online.de -> Sponsorenseite. Da finden wir nahmhafte Firmen, die sich fuer die Hockeytruppe entscheiden hat:
Licher, DaimlerChrysler, Kasseler Bank, eon Mitte, DHL