Seite 1 von 4
Verfasst: 7. Dez 2001, 12:18
von Dirk
Holger Brück hat gestern Abend beim Fantreff erzählt, das gegen Wattenbach fünf Sitzschalen a 90 Mark (46 Euro) zerstört wurden. Ich denke das es selbstverständlich ist das wir beim Spiel gegen Korbach sammeln und den Schaden ersetzen. Das wären dann zirka 230 Euro. Wie ist eure Meinung?
Verfasst: 7. Dez 2001, 13:23
von Loewe 400
Meine Meinung dazu ist, dass wir das ganz klar nicht machen sollten. Wenn der Verein gegen diese Leute, die für solche Untaten nur in Frage kommen, einfach nichts machen WILL, dann muss er neben dem Imageschaden (bei Ausschreitungen bzw. radikalen Gesängen) halt auch finanzielle Folgen in Kauf nehmen. Anscheinend kann er sich so etwas besser leisten, als auf die Eintitts- und Verzehrgelder dieser Personen zu verzichten. Na denn ...
Wenn wir jetzt auch noch die Kohle einsammeln für etwas, was der Verein durch Passivität selbst mitverschuldet hat, dann unterstützen wir diese Untätigkeit noch. Das geht dann echt zu weit - bei aller Liebe zu den Löwen.
Verfasst: 7. Dez 2001, 15:34
von Axel Feder
Mir ist während FC-Zeiten auch schon so ein Sitz kaputt gegangen, muss ich jetzt deshalb ein Stadionverbot befürchten? Die Dinger sind einfach dermassen leicht kaputt zu kriegen, die sind halt für das Sitzen ausgelegt und kommen mit uns Stehfans nicht zurecht. Abgesehen davon das wir um kurz oder lang zwangsweise wieder auf die Stehränge "verbannt" werden - wegen diesen kaputten Sitzschalen (das selbe Problem bestand ja nun auch während FC-Zeiten) - kann man nicht sagen wer dahinter steckt. Im Fall Wattenbach muss ich sagen, das dort wo die Sitze kaputt waren nicht die Leute standen, die du meinst.
Zum Thema Kostenentlastung des Vereins: Ich glaube kaum das dafür jemand spenden will und schon gar nciht regelmäßig. Auch in Zukunft werden wieder einige Sitze kaputtgehen. Und bestimmt nicht mutwillig. Wer von uns hätte ein Interesse so Sitzschalen kaputt zu machen?
Verfasst: 7. Dez 2001, 15:40
von Hofi
Ich muß Loewe400 z.T. recht zum geben, zum einen können wir nicht für alles gerade stehen, was im Rahmen unserer Mission als sog. Kollateralschaden zu Bruch geht.
Ich bezweifle allerdings, das die Sitze mutwillig beschädigt wurden...
Zum anderen war der Grundgedanke auf die Haupttribüne zu gehen eben der, das dort keine Sitzschalen kaputt gehen können, wenn nun unsere liebe Stadt mitten in der Saison die Fans dahin drängt, wo sie der Verein gerne haben wollte(auf die Nordtribüne) dann ist das eben Pech. In diesem Fall, sollte weder der Verein noch wir dafür gerade stehen. Das Sitzschalenproblem ist ja nun nichts neues!!
Daher nochmal meine Forderung, die Nordtribüne muß zur überdachten Stehplatztribüne ausgebaut werden, selbstverständlich mit der Option bei Großveranstaltungen (Bundesjugendspiele, Polizeimusikfestival usw.) die Tribüne mit Sitzplätzen auszustatten. Nicht das ich in die Eishalle gehen würde, aber auf dem Heuboden geht das doch auch!
Verfasst: 7. Dez 2001, 16:31
von Fliege
Oder um auf größerer Ebene ein Beispiel zu nennen: Dortmunder Westfalenstadion (Südtribüne). Da funktioniert das bei Europacup- und Länderspielen auch einwandfrei. Und da gehen stehplatzmäßig über 20.000 drauf...
Verfasst: 7. Dez 2001, 23:24
von Rocko RWS 82
Die Sitzschalen sind nicht etwa mutwillig durch böse Randalierer zerstört worden, sondern gingen im Rahmen des Torjubels zu Bruch, weil einige Leute vor lauter Freude umgefallen sind. Shit happens!
Verfasst: 8. Dez 2001, 00:23
von argus
Warlich eine teilweise hanebüchene Argumentation!
Niemand beantwortet die Frage, wer den Schaden nun begleichen soll!
Wie es aussieht, scheinen einige Kameraden davon auszugehen, das der VEREIN den Schaden bezahlt. Da werden aber eine ganze Menge
Beitragszahler möglicherweise ziehmlich sauer sein...
Was passiert eigentlich, wenn in den nächsten Heimspielen wieder was zu Bruch geht?
Zahlt das bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag der Verein?
Ich denke, die Sache sollte noch vor Weihnachten mit einer Geldübergabe an den Vorstand aus der Welt geschaffen werden.
Ich (sitze Haupttribüne) eröffne den Spenden-Reigen mit 100 Mark.
Ich erkläre mich weiterhin bereit, Geldeinsammeln und Übergabe mit zu organisieren!
Verfasst: 8. Dez 2001, 02:15
von Lämmi
Finde ich Persönlich O.K.
RWG Lämmi