Seite 1 von 2

Die Zukunft hat bereits begonnen, Glückwunsch dem KSV !

Verfasst: 25. Mai 2006, 23:54
von Jindasham
Endlich ist Kassel wieder im Profigeschäft. Dank dem gesamten Team an eine super Serie, besonders in der Rückrunde. Aber jetzt sind alle gefragt,
ob die Reginalliga (oder mehr) Bestand haben wird. Damit meine ich nicht
die wackeren Kicker u. den Trainer. Jetzt muß das Umfeld professionell
agieren. Da wären in erster Linie die Zuschauer. Ich bin sicher, wenn jeder der treuen Fans noch einen weiteren mobilisiert ist ein Zuschauer-Schnitt von 7000 eine realistische Vorgabe, auf die der Verein auch kalkulieren kann. Weitere Sponsoren aus Kassel, dem Umland u. der Großindustrie müssen erkennen, was für ein Potential in Kassel steckt.
Die lokale Presse muß den KSV auf die erste Sportseite hieven und nicht auf Seite 4. Es müssen sich weitere ehrenamtliche Helfer melden, damit auch die Zuschauermassen rechtzeitig vor Spielbeginn Karten erwerben können. (ein geöffnetes Kassenhäuschen,wie beim letzten Heimspiel ist zu wenig). Also Freunde, werdet alle aktiv, damit es kein hohles Versprechen wird: Nie mehr Oberliga :D

Re: Die Zukunft hat bereits begonnen, Glückwunsch dem KSV !

Verfasst: 25. Mai 2006, 23:58
von Wolf
Jindasham hat geschrieben:Endlich ist Kassel wieder im Profigeschäft.
Da bist Du aber noch mindestens ein Jahr zu früh ;-) Wir sind in die Regionalliga aufgestiegen, nicht in den Profifußball :o

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:01
von adepto
Aber unser Logo ist in der Kicker-Stecktabelle. Das reicht mir schon!! :wink:

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:02
von wupperstolz
Ich will euch ja nicht zu nahe treten,aber wenn ihr in den Süden kommt glaube ich nicht an den von meinem Vorredner gedachten Zuschauerschnitt. Im Süden liegt momentan der der Durschnittsbesuch bei 1.834 Zuschauern
Im Norden sieht das etwas anders aus da haben wir einen Schnitt von 4.576 Zuschauern und Spitzenreiter ist Pauli mit 17.100 Zuschauern.
Ist nur ein kleiner Hinweis wie es momentan aussieht!! :wink:

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:09
von kk79
Ich denke niemand kann es sich aussuchen und die Chancen stehen auch nicht so gut, aber auch ich würde mich freunen den KSVHK in deer RL Nord begrüßen zu können

Zuschauerschnitt und Profi

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:27
von Jindasham
Liebe KSV-Fans. Den Zuschauerschnitt auf 7000 zu bringen ist mit Euer aller Mithilfe realistisch. Der Süden mit 1.800 ist mickrig und für Kassel unwürdig. St.Pauli halte ich für ein Vorbild, ebenso wie Eintracht Braunschweig,- die hatten auch immer 5stellige Zuschauerzahlen bei jedem Heimspiel in der vorletzten Regionalliga-Saison.
Warum also vorher resignieren?
Und wer die Nachrichtensendung im Fernsehen hr3 = hessenschau verfolgt hat, konnte hören, daß dem KSV zum Aufstieg ins Profigeschäft gratuliert wurde.
Es muß ja auch keine Diskussion entfacht werden, wo der Amateurstatus aufhört und das Profitum beginnt. :wink:

Verfasst: 26. Mai 2006, 02:27
von Wolf
Kaa Ess Vau hat geschrieben:Die "Dritte Liga" gilt schon als "Profifussball", auch wenn sie nicht Bundesliga (1 oder 2) heisst. 7.000 Zuschauer im Schnitt halte ich jedoch auch für sehr übertrieben. Dann müssten wir schon gleich um den Aufstieg in Liga 2 mitspielen (woran ich nicht glaube). Es wird das ein oder andere Spiel geben, da werden so um die 7.000 - knapp 10.000 Fans da sein (Darmstadt z.B.), aber einen Schnitt von 7.000 wird es nicht geben! :wink:
Das ist mir aber neu... und warum plant der DFB jetzt, mit der neuen 3. Liga eine (Zitat) "Dritte Profiliga" zu gründen? Profifussball wird per Definition nur in der 1. und 2. Bundesliga gespielt, was die Löwen aber nicht hindern sollte, auch in der Regionalliga die üblichen Profileistungen zu vollbringen 8)

Was die Zuschauerzahlen angeht... das kommt schon von selbst. Einfach geduldig sein... jetzt sollte das Ziel für die nächste Saison der Klassenerhalt sein und dann unter die ersten 8 zu kommen, um in die neue Liga zu kommen :-) *träum*

Verfasst: 26. Mai 2006, 06:40
von Bernd RWS 82
nach verteilung der zweiten mannschaften der bundesligateams in die rl süd ist ein aufstieg in die rl nord nicht abwegig - also ich wäre für die nord weil auch finanziell durch zuschauereinnahmen nicht so gefährlich :o :roll: