Deutsche Klubs mit 11 Brasilianern?
Verfasst: 5. Jan 2006, 13:48
Deutsche Klubs mit 11 Brasilianern?
Ab der kommenden Saison wird es keine Beschränkung der nicht EU Ausländer geben. Dies bestätigte die DFL gegenüber der DPA. So könnten die Vereine ab der kommenden Saison 2006/2007 mit 11 Brasilianern auflaufen. Gerade die Top-Klubs begrüßen die Entscheidung, die bereits am 21. Dezember auf einer Sitzung in Frankfurt verabschiedet wurde. In In der Champions League und UEFA Cup war diese Regelung bereits aufgehoben, in den Europäischen Ligen ist es den Verbänden überlassen dies zu Handhaben.
Quelle: Pro7 Videotexttafel 204, 4.1.2005
Ich denke das diese Entscheidung uns in UEFA Cup und Championsleague sehr weiter helfen könnte, da man nun auch in der Bundesliga unbegrenzt nicht EU Ausländer einsetzen darf, was in anderen Ligen nicht der Fall ist und damit andere Top Klubs nicht so viel n. EU Ausländer im Kader haben, da diese in der Liga nicht alle eingesetzt werden können.
Doch für die Deutsche Nationalmannschaft denke ich ist das langfristig das Todesurteil. Man hat ja in den letzten Jahren schon gesehen wohin der Trend führt.
Außerdem habe ich das Gefühl das dadurch die Bundesliga bald nur noch zu einer Showveranstaltung wird, wenn immer mehr z.B. Südamerikaner über das Feld zaubern, dabei aber fast das Toreschießen vergessen, und dies auch nur noch mit Hacke und Fallrückzieher passiert.
Was meint ihr dazu?
Ab der kommenden Saison wird es keine Beschränkung der nicht EU Ausländer geben. Dies bestätigte die DFL gegenüber der DPA. So könnten die Vereine ab der kommenden Saison 2006/2007 mit 11 Brasilianern auflaufen. Gerade die Top-Klubs begrüßen die Entscheidung, die bereits am 21. Dezember auf einer Sitzung in Frankfurt verabschiedet wurde. In In der Champions League und UEFA Cup war diese Regelung bereits aufgehoben, in den Europäischen Ligen ist es den Verbänden überlassen dies zu Handhaben.
Quelle: Pro7 Videotexttafel 204, 4.1.2005
Ich denke das diese Entscheidung uns in UEFA Cup und Championsleague sehr weiter helfen könnte, da man nun auch in der Bundesliga unbegrenzt nicht EU Ausländer einsetzen darf, was in anderen Ligen nicht der Fall ist und damit andere Top Klubs nicht so viel n. EU Ausländer im Kader haben, da diese in der Liga nicht alle eingesetzt werden können.
Doch für die Deutsche Nationalmannschaft denke ich ist das langfristig das Todesurteil. Man hat ja in den letzten Jahren schon gesehen wohin der Trend führt.
Außerdem habe ich das Gefühl das dadurch die Bundesliga bald nur noch zu einer Showveranstaltung wird, wenn immer mehr z.B. Südamerikaner über das Feld zaubern, dabei aber fast das Toreschießen vergessen, und dies auch nur noch mit Hacke und Fallrückzieher passiert.
Was meint ihr dazu?