Saison 2004/2005
Verfasst: 22. Mär 2005, 19:46
Ich weiß es ist nicht so toll mitten in der Saison die große Personaldiskussion anzufangen, aber da eh gerade über eventuelle Abgänge nach Baunatal spekuliert wird und dieses Thema meiner Meinung nach momentan das interessanteste ist, was es zu diskutieren gibt, will ich mal meine Meinung zu unserem Kader posten:
Mich hat die momentane Mannschaft total enttäuscht, nicht nur sportlich, sondern auch menschlich! Erst die Geschichte mit Freudenstein, dann spielt man unter Thomale eine Bombenrückrunde um dann in der darauf folgenden Saison mit einem verstärkten Kader solange Mist zu spielen bis auch dieser Trainer weg ist….
Ich kann jeden Fan verstehen der sich jetzt vor die Mannschaft stellt und diese verteidigt, aber man muss auch mal realistisch sagen können, dass was gegen Schwalmstadt, Bernbach u.s.w. gespielt wurde, war eine Frechheit- und kann nicht damit entschuldigt werden dass er Trainer die Mannschaft „systematisch kaputt gemacht hat“- wie einige User hier gepostet haben.
Um es zusammen zu fassen, ich denke nach dieser Saison sollte man einen Schnitt machen, denn nun hat man die Zeit langfristig für die nächste Saison zu planen.
Zu den Gerüchten die „lion“ hier gopostet hat, für mich wäre es kein Problem wenn alle seine Thesen eintreffen würden.
Warum nicht Thomale in die sportliche Führung mit einbauen, ein Fußballfachmann ist er ohne Frage?
Das Nebe und Latifihavas gehen werden scheint wohl sehr wahrscheinlich- schade wäre es, aber auch keine allzu große Schwächung des Kaders. Das gleiche gilt für Rudolph, er hat mich nie überzeugt, trickreich, aber meiner Meinung nach Körperlich nicht robust genug.
Ein Wechsel Challas kann ich mir dagegen nicht vorstellen, mit 42 nach Baunatal? Und wenn es so wäre, kann mir nicht vorstellen dass er da noch mal so einschlägt wie bei uns in der ersten Saison.
Meiner Meinung sollte man für die Stammelf dringend folgende Spieler halten:
Tews, Krause, Busch, Keim( obwohl er bisher eine Grottensaison spielt), Caesar und Beyer- T. Bauer würde ich auch dazu zählen, allerdings ist er sein Topgehalt momentan nicht Wert.
Für den erweiterten Kader:
Heidtke, Stollberg (einer als 2. Keeper, einer für die 2. Mannschaft), Radler und Warnecke.
Spieler wie Bollermann, Mosholtschuk, Stoller, Hirdes und Ludwig kommen wohl eher für die 2. Mannschaft in Frage- welche dann hoffentlich in der Landesliga starten wird.
Nachdem man nun mit M. Arnold schon einen „Spielmacher“ verpflichtet hat, sollte man noch mindestens einen weiteren „Zentralen“, einen Rechtsaußen, 1 oder 2 Spieler für den Sturm, sowie einen Torwart ins Boot holen.
Und ganz wichtig- einen Schönewolf Ersatz, er hat meiner Meinung nach mit seinen 34 Jahren seinen Zenit überschritten.
Zudem ist der Kader in der Breite doch sehr dünn, gerade nachdem die Teichmann und Schönefeld Positionen noch nicht neu besetzt wurden.
Ich habe übrigens bewusst auf das Thema der Finanzierung von den Neuzugängen verpflichtet- denn im Endeffekt liegt die Entscheidung über all dieses (zum Glück?)
bei Anderen.
Zu guter letzt noch eins, ich könnte mir für das nächste Jahr nichts Besseres vorstellen als einen Titelkampf Baunatal/ Hessen Kassel- was gäbe es denn besseres für die Region? Und sicherlich würde es da heißer zur Sache gehen (wegen der regionalen Nähe, den vielen Spielern welche schon für das andere Team gespielt haben etc) als in einem Titelkampf mit Eschborn oder Erzhausen. Über den Zuschauerdurchschnitt beim kleinen KSV mögen viele Lachen, ich denke auch 500, 600 wären bei denen realistisch wenn sie um den Aufstieg spielen würden- und damit hätten sie schon mehr als Eschborn…
So, nun haut auf mich ein- bin gespannt auf Eure Meinungen- wer soll gehen- wer muss gehalten werden?
Mich hat die momentane Mannschaft total enttäuscht, nicht nur sportlich, sondern auch menschlich! Erst die Geschichte mit Freudenstein, dann spielt man unter Thomale eine Bombenrückrunde um dann in der darauf folgenden Saison mit einem verstärkten Kader solange Mist zu spielen bis auch dieser Trainer weg ist….
Ich kann jeden Fan verstehen der sich jetzt vor die Mannschaft stellt und diese verteidigt, aber man muss auch mal realistisch sagen können, dass was gegen Schwalmstadt, Bernbach u.s.w. gespielt wurde, war eine Frechheit- und kann nicht damit entschuldigt werden dass er Trainer die Mannschaft „systematisch kaputt gemacht hat“- wie einige User hier gepostet haben.
Um es zusammen zu fassen, ich denke nach dieser Saison sollte man einen Schnitt machen, denn nun hat man die Zeit langfristig für die nächste Saison zu planen.
Zu den Gerüchten die „lion“ hier gopostet hat, für mich wäre es kein Problem wenn alle seine Thesen eintreffen würden.
Warum nicht Thomale in die sportliche Führung mit einbauen, ein Fußballfachmann ist er ohne Frage?
Das Nebe und Latifihavas gehen werden scheint wohl sehr wahrscheinlich- schade wäre es, aber auch keine allzu große Schwächung des Kaders. Das gleiche gilt für Rudolph, er hat mich nie überzeugt, trickreich, aber meiner Meinung nach Körperlich nicht robust genug.
Ein Wechsel Challas kann ich mir dagegen nicht vorstellen, mit 42 nach Baunatal? Und wenn es so wäre, kann mir nicht vorstellen dass er da noch mal so einschlägt wie bei uns in der ersten Saison.
Meiner Meinung sollte man für die Stammelf dringend folgende Spieler halten:
Tews, Krause, Busch, Keim( obwohl er bisher eine Grottensaison spielt), Caesar und Beyer- T. Bauer würde ich auch dazu zählen, allerdings ist er sein Topgehalt momentan nicht Wert.
Für den erweiterten Kader:
Heidtke, Stollberg (einer als 2. Keeper, einer für die 2. Mannschaft), Radler und Warnecke.
Spieler wie Bollermann, Mosholtschuk, Stoller, Hirdes und Ludwig kommen wohl eher für die 2. Mannschaft in Frage- welche dann hoffentlich in der Landesliga starten wird.
Nachdem man nun mit M. Arnold schon einen „Spielmacher“ verpflichtet hat, sollte man noch mindestens einen weiteren „Zentralen“, einen Rechtsaußen, 1 oder 2 Spieler für den Sturm, sowie einen Torwart ins Boot holen.
Und ganz wichtig- einen Schönewolf Ersatz, er hat meiner Meinung nach mit seinen 34 Jahren seinen Zenit überschritten.
Zudem ist der Kader in der Breite doch sehr dünn, gerade nachdem die Teichmann und Schönefeld Positionen noch nicht neu besetzt wurden.
Ich habe übrigens bewusst auf das Thema der Finanzierung von den Neuzugängen verpflichtet- denn im Endeffekt liegt die Entscheidung über all dieses (zum Glück?)
bei Anderen.
Zu guter letzt noch eins, ich könnte mir für das nächste Jahr nichts Besseres vorstellen als einen Titelkampf Baunatal/ Hessen Kassel- was gäbe es denn besseres für die Region? Und sicherlich würde es da heißer zur Sache gehen (wegen der regionalen Nähe, den vielen Spielern welche schon für das andere Team gespielt haben etc) als in einem Titelkampf mit Eschborn oder Erzhausen. Über den Zuschauerdurchschnitt beim kleinen KSV mögen viele Lachen, ich denke auch 500, 600 wären bei denen realistisch wenn sie um den Aufstieg spielen würden- und damit hätten sie schon mehr als Eschborn…
So, nun haut auf mich ein- bin gespannt auf Eure Meinungen- wer soll gehen- wer muss gehalten werden?