Verfasst: 12. Jun 2003, 14:18
<b>HFV prüft Antwort Borussias</b>
Fulda (fh) - Am Wochenende wird sich entscheiden, ob Borussia Fulda Ungemach vom Hessischen Fußball-Verband (HFV) droht: Dann nämlich wird die finanzielle Situation des Fußball-Oberligisten Thema einer HFV-Vorstandssitzung sein.
Dies bestätigte gestern Geschäftsführer Gerhard Hilgers auf Anfrage unserer Zeitung. „Die von uns an den Verein gerichtete Anfrage hat Borussia inzwischen in einer schriftlichen Stellungnahme beantwortet. Nun ist es am Vorstand des Hessischen Fußball-Verbandes, zu beurteilen, ob ihm diese Erklärung ausreicht. Dies wird sich am Wochenende entscheiden“, so Hilgers. Aussagen von Borussia Fuldas Vorstandssprecher Hans-Dieter Alt, wonach aus der Geschäftsführung des HFV bereits positive Signale an den Verein gesandt worden seien, mochte Hilgers nicht bestätigen.
Die Anfrage des HFV war erfolgt, weil Borussia mit mehreren Spielergehältern im Verzug ist (die FZ berichtete).
Keine Neuzugänge
Zwei Wochen vor Trainingsbeginn kann Borussia Fulda derweil immer noch keinen Neuzugang für die nächste Oberliga-Saison vermelden, in der laut Vorstand der Aufstieg in die Regionalliga geschafft werden soll. Auch in den nächsten Tagen, so Alt, sei mit keinem Vollzug zu rechnen. Eigentlich sollten hochkarätige Verstärkungen bereits vor mehr als einer Woche im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Diese wurde jedoch vom Verein abgesagt.
Borussia auf Platz fünf
Borussia hat die Saison nun doch nicht auf dem vierten, sondern auf dem fünften Tabellenplatz beendet: Der HVF wertete das Spiel Waldgirmes gegen Wald-Michelbach nachträglich mit 0:3 (anstatt 2:2) für Wald-Michelbach, da Waldgirmes gegen die U-24-Regel verstoßen hatte. Dadurch zieht Wald-Michelbach an Borussia vorbei.
(Quelle: Fuldaer Zeitung; 12. Juni 2003)
Fulda (fh) - Am Wochenende wird sich entscheiden, ob Borussia Fulda Ungemach vom Hessischen Fußball-Verband (HFV) droht: Dann nämlich wird die finanzielle Situation des Fußball-Oberligisten Thema einer HFV-Vorstandssitzung sein.
Dies bestätigte gestern Geschäftsführer Gerhard Hilgers auf Anfrage unserer Zeitung. „Die von uns an den Verein gerichtete Anfrage hat Borussia inzwischen in einer schriftlichen Stellungnahme beantwortet. Nun ist es am Vorstand des Hessischen Fußball-Verbandes, zu beurteilen, ob ihm diese Erklärung ausreicht. Dies wird sich am Wochenende entscheiden“, so Hilgers. Aussagen von Borussia Fuldas Vorstandssprecher Hans-Dieter Alt, wonach aus der Geschäftsführung des HFV bereits positive Signale an den Verein gesandt worden seien, mochte Hilgers nicht bestätigen.
Die Anfrage des HFV war erfolgt, weil Borussia mit mehreren Spielergehältern im Verzug ist (die FZ berichtete).
Keine Neuzugänge
Zwei Wochen vor Trainingsbeginn kann Borussia Fulda derweil immer noch keinen Neuzugang für die nächste Oberliga-Saison vermelden, in der laut Vorstand der Aufstieg in die Regionalliga geschafft werden soll. Auch in den nächsten Tagen, so Alt, sei mit keinem Vollzug zu rechnen. Eigentlich sollten hochkarätige Verstärkungen bereits vor mehr als einer Woche im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Diese wurde jedoch vom Verein abgesagt.
Borussia auf Platz fünf
Borussia hat die Saison nun doch nicht auf dem vierten, sondern auf dem fünften Tabellenplatz beendet: Der HVF wertete das Spiel Waldgirmes gegen Wald-Michelbach nachträglich mit 0:3 (anstatt 2:2) für Wald-Michelbach, da Waldgirmes gegen die U-24-Regel verstoßen hatte. Dadurch zieht Wald-Michelbach an Borussia vorbei.
(Quelle: Fuldaer Zeitung; 12. Juni 2003)