Seite 1 von 2

Verfasst: 2. Jun 2003, 20:21
von Red Lion
Hier ein Bericht über den Kader des FSV Frankfurt für die nächste Saison. Denke mal die werden mit diesem Team auch wieder vorne mitspielen, von wegen Mittelfeld.

Der FSV Frankfurt hat seinen Kader der 1. Herren-Fußballmannschaft für die kommende Saison vorgestellt.
Als Neuzugänge wurden
Christian Blum (SV Erzhausen), Michael Kurek (TV Nieder-Klingen), Mounir Zitouni (Kickers Offenbach) sowie Andreas Wagner (Torwart – FV Ravensburg) bekannt gegeben. Außerdem werden die beiden ausgeliehenen Spieler Milan Colak und Ufuk Cicek von der SG Dornheim wieder zurück an den „Bornheimer Hang“ kommen.
Aus der eigenen Jugend wurden Miquel Ferreira de Freitas, Pascal Flügel und Ilker Kula in den Kader mit aufgenommen.

Vom bisherigen Kader werden Tuukka Salonen, Emanuele Giuliana, Marco Roth, Christian Liebig, Bastian Csintalan, Jens Bretthauer, Tomas und Robert Oral, Mikayil Kabaca, Wolfgang Strack, Carsten Hennig sowie Florian Bicking bleiben.

Damit hat der Verein die angekündigte Verjüngerung des Kaders konsequent umgesetzt. Während in der abgelaufenen Saison das Durchschnittsalter noch 28,2 Jahre betrug, ist die Mannschaft nunmehr mit 23,9 Jahren wesentlich jünger.
11 Spieler sind unter 24 Jahre. Der FSV Frankfurt stellt damit den jüngsten Kader der letzten Jahre vor. FSV – Manager Bernd Reisig machte nochmals deutlich, dass man diesen Schritt ganz bewusst gegangen sei: „Wir wissen, dass wir in der kommenden Saison nur einen Platz im gesicherten Mittelfeld belegen werden. Uns und unseren Sponsoren ist der Aufbau einer jungen und erfolgswilligen Mannschaften aber wichtiger, als eine Tabellenplatzierung im oberen Mittelfeld.“
Auch FSV – Trainer Niko Semlitsch ist sich seiner neuen Aufgabe bewusst: „Ich freue mich jetzt schon auf die Vorbereitung. Es hat einen großen Reiz mit so jungen Spielern als Trainer arbeiten zu können.“

Mit Tomas Oral, Mounir Zitouni und Marco Roth hat der Kader auch drei Spieler, die intern „Ü30-Spieler“ genannt werden, die die junge Mannschaft führen sollen. Dies hat der Verein in allen Gesprächen diesen Spielern gegenüber deutlich gemacht.

Am 27. Juni wird der FSV Frankfurt nach der Sommerpause sein Training wieder aufnehmen. Am 28. Juni findet im Stadion am „Bornheimer Hang“ um 10 Uhr eine Mannschaftsvorstellung statt, zu der alle Freunde sowie die Medienvertreter recht herzlich eingeladen sind.

Verfasst: 10. Jun 2003, 15:33
von Gast
Ohne Bornheim wäre sie ja so öde die Oberliga,und auch nächste Saison lasst ihr die entscheidenden Punkte in SÜDHESSEN:

Verfasst: 10. Jun 2003, 16:27
von Freddy
Ingnoriert den Stinker, es weiss ja wohl jeder was aus dem Darm kommt.
Wahrscheinlich scheisst er sich regelmässig beim Backe-Backe-Kuchen spielen in die Hose.

Verfasst: 11. Jun 2003, 12:50
von Dick Darm
Ihr werdet noch vor Ehrfurcht erstarren wenn wir euch nächste Saison hinwegfegen.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dick darm am 2003-06-11 12:51 ]</font>

Verfasst: 11. Jun 2003, 13:06
von schmiddi
wir erstarren JETZT SCHON vor ehrfurcht... :lol:

RWG schmiddi

METZE FÜR DEUTSCHLAND!!

Verfasst: 11. Jun 2003, 19:36
von Fies O.Mat
...und das zurecht

Verfasst: 11. Jun 2003, 19:55
von Freddy
Da müsst Ihr aber eure Mami mitbringen.
Wass soll das ? Habt Ihr nichts besseres zu tun ? Geht lieber wieder spielen.
Naja Ihr könnt hier solange rumkrakeelen wie ihr wollt. Wir lassen uns nicht von so ein paar (Moment muss erst noch meine Kraftausdrücke sortieren) arschhaarstrübend weltfremden Klein-Doofis beeindrucken.
Also geht wieder Heim und heute gehts ohne Abendbrot ins Heiabettchen.
Träumt was nettes.

Verfasst: 12. Jun 2003, 11:38
von Günter Kratz
Hallo Löwen!
Was soll man sagen? Solche Spezialisten wie den "Dick Darm" und den "Dünn Schiss" und wie sie alle heißen, die kennen wir doch schon seit der Kreisliga... Was mich ein bißchen wundert ist, wie früh diese Typen dieses mal aus ihren Löchern kommen. Manchmal glaube ich sogar das sind jedes Jahr die gleichen, die uns erzählen wie großartig sie selbst sind und was sie alles mit uns machen wollen... Laßt sie ruhig lallen, nächstes Jahr haben wir sie hinter uns - und dann kommen de Schwätzer nicht mehr aus Simmershausen, Hersfeld oder Darmstadt, sondern eben aus Offenbach. Die Namen ändern sich, nicht aber das Gesülze...
RWG
Günter