Seite 1 von 4

Verfasst: 5. Dez 2002, 13:34
von Gonzo
Vorneweg erstmal: ich bin Nordhesse - und ´das ist auch gut so :smile:

Aber, was mir hier nunmehr völlig an den Nerven sägt, ist dieser eklatante Neid der kleineren Vereine und unseres "alles überstrahlendem" Eishockey Randsportvereins. Ein Kumpel von mir, seines Zeichens Baunataler, antwortet auf meine Freude über einen möglichen Aufstieg in die RL grundsätzlich: "Und 2 Jahre später Kreisklasse, weil ihr ja sowieso mal wieder Pleite geht!" Miesmacherei! Und zwar von allen Seiten. Anhänger aus kleineren Clubs wie etwa KSV und Eintracht Baunatal oder Lohfelden, genau wissend, daß sie keine Peripherie zu ähnlichen Zielen besitzen, tröten Munter ihre Neidtiraden durch den Wind. Leute, ihr mögt zwar für eure Verhältnisse ganz passabel arbeiten, aber ihr seid keine Konkurenz für Hessen Kassel. Statt sich zu freuen, daß wenigstens ein Verein der Region die Chance hat, etwas zu erreichen, schlägt der Neid in Haß um. DAS NERVT! Und eine Stadt, die sich mehr dafür interessiert, die Eishalle zu modernisieren, anstatt dem schon jetzt mehr interesse weckendem KSV Hessen das Stadion RL-tauglich zu machen, steht dem Ganzen vor.

Mal ein Beispiel aus Braunschweig, wo ich manchmal verweile. Hier steht eine ganze Stadt hinter der Eintracht, man kommt gar nicht erst auf die Idee, Haßtiraden dagegen zu schwingen. Da kommen etwa 12.000-15.000 Menschen ins im Abstiegskampf Stadion, viele aus Unterklassigen Vereinen, um ihre Gurken anzufeuern. Die Stadt Braunschweig, ebenfalls ziemlich Pleite, hat aus der Ruine an der Hamburger Straße ein gutes Zweitligastadion gebastelt. Und in Kassel? Fehlanzeige! Ist unser FC Ahle Wurscht Guxhagen da unten, sollen es die Hessen auch nicht schaffen. DAS NERVT! Hallo Bezirks- und Landesliga Clubs - freut euch mal darüber, das es ein Verein schaffen kann, werft den Neid über Bord und macht nicht immer Verpflichtungen wie die von Andi Mayer oder sonstige Erfolge mies. Ihr seid gar nicht unsere Konkurrenz, denn die spielt nebenan in der Eishalle. Denn auf Dauer kann sich die Kasseler Wirtschaft keine zwei Top-Clubs leisten, dazu fehlt das Geld. Huskies oder Löwen wird die Frage der Zukunft sein, nur ein Verein wird Topleistungen bringen können. Und da Eishockey eine Randsportart ist und wir in der RL ohnehin mehr Zuschauer haben (wie jetzt schon oftmals) wird diese Runde, denke ich, an uns gehen. Die kleinen Fussballvereine ziehen eben nicht die dicken Brocken an Land, deshalb fangt mal an zu zeigen, daß Euer Herz auch an der Region und damit an dem Topclub der Region, unseren Löwen, die bekanntlich clever uns schlau spielen, hängt!

Verfasst: 5. Dez 2002, 13:55
von schmiddi
aha. gut das du's gesagt hast. wir singen blau, wir singen weiß, wir singen blau weiß eck... :wink:

RWG schmiddi

*SASCHA METZE FUSSBALLGOTT*

Verfasst: 5. Dez 2002, 16:26
von yoyo
@KK

Auch wenn ich dir im großen und ganzen recht gebe, kann ich dir bei einem Punkt nicht recht geben. Es stimmt zwar, das die Stadt (noch) nicht das Auestadion repariert, aber genauso wenig die Eishalle. Dies dürften die schon mal gar nicht, da die Eishalle einer GmbH gehört und somit ein Unternehmen ist.
Aber ansonsten kann ich dir recht geben. Die Köter wollen es einfach nicht begreifen, das sie in Kassel nichts (mehr) zu melden haben. Ich mach mir da keine großen sorgen. Wenn wir erstmal wieder in der zweiten Liga spielen, werden die Huskies eh so gut wie keinen Zuschauer mehr bekommen, höchstens villeicht noch die treusten der treuesten (wenn es sowas bei den Huskies überhaupt gibt), und natürlich dürfen sie auch nicht Konkurs sein :wink:
Und Kimm hat eh schon angedeutet, dass er nicht mehr alzulange lust hat, Geld in ein Unternehmen zu investieren und nichts rauszukriegen.
Also mach dir mal keine Sorgen.
Dat wird schon wieder.

Verfasst: 5. Dez 2002, 16:45
von Axel Feder
Naja, so schlimm ist es auch nicht. Wenn ich die FC Hessen Zeiten vergleiche ("Wie hoch ham'se denn diesmal verloren?") hat sich das aber grundlegend geändert ("Wie haben die Hessen denn gespielt?"). Dies war ein Ausschnitt an kurzer Konversation mit Passanten, wenn man als KSV-Fan durch die Stadt läuft. Generell spüre ich im Vergleich zu FCH viel mehr Sympathie und Aufgeschlossenheit. Ich selbst kenne die größten Kritiker, die mir vor sechs, sieben Jahren wirklich alles zerredet haben, die heutzutage sogar selbst ins Stadion gehen. Eine positive Grundstimmung ist also vorhanden!

Aber es stimmt schon, Neider gibt es und ich kann dich da nur bestätigen, die meisten müssen - weil sonstige Argumente fehlen - die nächste Pleite erwähnen. Ich grinse da meistens darüber, am liebsten würden diese mir dann noch weiteres an den Kopf knallen, aber es gibt nichts mehr, was sie madig machen könnten. Dazu habe ich eine kleine Geschichte, die mich doch sehr an mich selbst vor einigen Jahren erinnert hat.

Letztes Wochenende im Pflaumenbaum meinte auf der Toilette ein Typ Selbstgespräche zu führen (direkt angesprochen hat er mich nicht). Da ich noch in voller Fanmontur war, fing er an etwas von den Besten Fans der Welt zu erzählen, das wär ja allgemein anerkannt usw. Ich wusch mir die Hände, während er noch "nebenan" stand, ahnte aber worauf er hinauswollte. Aber er hörte nicht auf zu labern und erzählt davon, wie toll doch die Fans seien. Erst dann rückte er mehr mit der Sprache raus und erwähnte "...dass die Huskies Fans viel besser als die Drecks KSV-Fans seien!". Wie ich es bei solchen Provokationen immer mache, habe ich ihn angegrinst und habe den Toilettenbereich verlassen. Im weiteren Verlauf des Abend hatte er uns (etwa 10 KSV-Fans) immer im Blick und liess aus der Ferne Kommentare ab, die man aber aufgrund der Musiklautstärke nicht verstand. Als "Ramalamadingdong" gespielt wurde, musste er sich spontan dazu entschließen uns zu beehren und brabbelte auch irgendetwas. Man sah ihm den Hass beinah an und es erinnerte mich an mich selbst. Denn vor Jahren hätte ich der Typ sein können und anstatt KSV-Fans hätten dort Huskies Fans sitzen können. Mein Problem ist damals gewesen, dass es in Kassel einen anderen, interessanteren Verein gibt und meine "Welt" abgelöst hat.

Im Endeffekt sind diese Aktionen des Typs ein Beweis dafür, dass manche bemerken, dass sich der KSV zu einer ernsthaften Konkurrenz für die Schlittenhunde entwickelt. Früher haben solche Leute doch einfach nur über uns gelacht, jetzt gibt's halt nix mehr zu lachen. Ich teile übrigens die Meinung KingKongs, dass für zwei Topclubs kein Platz in Kassel ist. Die Stadt ist an einer Modernisierung der Eishalle übrigens nicht interessiert (deswegen regen sich die ECK-Fans auch darüber auf, wieso das Auestadion ausgebaut werden soll). Wieso auch, die Eishalle ist ja auch in privater Hand.

RWG Axel

_________________
<A HREF="HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="http://www.hna.de/ksv-hessen/ksv-hessen ... r/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br><b><font size=2>"Am achten Tag schuf Gott den KSV Hessen Kassel..."</b></font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2002-12-05 15:48 ]</font>

Verfasst: 5. Dez 2002, 17:02
von yoyo
Stimmt ist schon komisch. Warum provozieren sie uns denn, wenn wir (in ihren Augen) nur ein Dorfverein sind, der keine Konkurenz für sie ist. :wink:
Deshalb verstehe ich unsern neuen Präsi auch nicht, wenn er sagt Kassel verträgt beides. Hat der echt noch nicht gemerkt, das (die meisten) KSV und Huskie Fans keine Freunde sein können, zumindest im Sportlichen Bereich :???:
Im übrigen hat sich der KSV auch über Hessen hinaus bekannt gemacht.
War beim letzten Spiel Kassel gegen Köln im Gästeblock. Zu meinem erstaunen haben einige Haie Fans KSV Sprechköhre angestimmt. :grin:
Wie man sieht, der KSV ist bekannt, und das sogar im Eishockey :smile:

_________________
cu yoyo

Nie mehr RTL !

Wir singen Huskies, Huskies, zweeeite Liiiga. Ohhh ist das schöön, euch nie mehr zu seeehn.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: yoyo am 2002-12-05 16:03 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: yoyo am 2002-12-05 17:11 ]</font>

Verfasst: 5. Dez 2002, 19:50
von Krugster
na ja, ein besserer name als kingkong ist dir nicht eingefallen. ich habe es ja schon geahnt, mit braunschweig war es mir dann klar und nur ein "beamter" kann mittags schreiben. :smile:

Übrigens fährst DU am samstag!!! ich bin letzte woche gefahren

Verfasst: 5. Dez 2002, 20:09
von Fliege
@Krugster und KingKong:
Laßt doch einfach den Lokführer fahren. Wie wärs damit?

@Axel *lol* hab gedacht ich les nen neuen Kassel-Krimi

Verfasst: 6. Dez 2002, 10:19
von jennemann rws
Aber Axel hat schon recht so langsam werden die Dorfvereine neidisch auf unseren Erfolg. Beispiel: Ab und zu verbringe ich mal einen Abend in meiner Stammkneipe(desöfteren) und viele Leute Sprachen mich in Zeiten der Kreisliga und Bezirksliga immer auf den KSV an und meinten..noch ein Jahr dann war es das dann haben se eh keine Kohle mehr usw usw. Eben immer das selbe genörgel von den Leuten. Und ihr Verein (Gudensberg) wäre ja viel besser. Heute ist es ganz anders. Die Leute gehen selbst ins Auestadion oder fragen mich während den Auswärtsspielen nach dem aktuellen Spielstand. Manchmal dauert es eben bei manchen ein wenig länger... KSV RWG Jennemann