Verfasst: 25. Nov 2002, 11:14
Moin, Leute! Folgenden Artikel konnte ich der heutigen Print-Ausgabe der Hünfelder Zeitung entnehmen:
"Oberliga: Reisig und Roggensack gerieten sich nach dem Topspiel in die Haare
Zoff am Bornheimer Hang
Fulda(dip) Der KSV Hessen Kassel (2:1 im Spitzenspiel beim FSV Frankfurt löste den 1. FC Eschborn (1:1 in Wald-Michelbach) gleich wieder an der Tabellenspitze der Fußball-Oberliga Hessen ab. Das Führungsquartett macht die Meisterschaft unter sich aus, für eine Regionalliga-Bewerbung kommen aber wahrscheinlich nur Kassel und die Bornheimer in Frage.
Die Eschborner wollen ihre Entscheidung nach dem Spiel am Samstag gegen den FSV Frankfurt bekannt geben, dem FCE fehlen wohl ebenso wie Wald-Michelbach die spieltechnischen Voraussetzungen für die höhere Klasse. Zudem müssen gerade auch bei den Newcomern die Finanzen genau ausgelotet werden. Kassel und der FSV Frankfurt haben auf diesem Gebiet wiederholt ihre Erfahrungen gesammelt.
Dem FSV Frankfurt kam die Niederlage gegen Kassel überaus ungelegen. Zumal bei den Bornheimern heute die Jahreshauptversammlung ansteht und dort Michael Görner zum neuen Präsidenten gewählt werden soll. Neben der Niederlage ließ der Schlager, der von 1800 Zuschauern besucht wurde, auch durch Tumulte nach dem Schlusspfiff aufhorchen. Und dabei waren es keineswegs die Fans, sondern Gästetrainer Oliver Roggensack und FSV-Manager Bernd Reisig, die sich in die Haare gerieten. Dabei hatte der KSV-Coach sowohl Reisig als auch den Spieler Thomas Oral beleidigt. Daher nahm Reisig auch nicht an der Pressekonferenz teil.
Neben dem Topspiel in Frankfurt ragte das Spiel Eintracht Wald-Michelbach gegen Eschborn heraus. Erneut waren fast 1000 Zuschauer gekommen, erlebten ein rasantes Match und ein gerechtes Remis, wenngleich Abdel-Hag in Minute 90 den Siegtreffer für den Gast auf dem Stiefel hatte. „Eschborn ist für mich stärker als der FSV Frankfurt, denn die Mannschaft hat einfach mehr Biss“, resümierte Eintracht-Coach Hans Hein."
Wäre also gut möglich, dass aus dem Meisterschafts-Vierkampf in Kürze ein -Zweikampf wird. Mann, wär' das geil! Dann würde uns noch nicht mal mehr jucken, wenn Eschborn die Punkte doch noch zurück bekäme.
RWG
Jens
"Oberliga: Reisig und Roggensack gerieten sich nach dem Topspiel in die Haare
Zoff am Bornheimer Hang
Fulda(dip) Der KSV Hessen Kassel (2:1 im Spitzenspiel beim FSV Frankfurt löste den 1. FC Eschborn (1:1 in Wald-Michelbach) gleich wieder an der Tabellenspitze der Fußball-Oberliga Hessen ab. Das Führungsquartett macht die Meisterschaft unter sich aus, für eine Regionalliga-Bewerbung kommen aber wahrscheinlich nur Kassel und die Bornheimer in Frage.
Die Eschborner wollen ihre Entscheidung nach dem Spiel am Samstag gegen den FSV Frankfurt bekannt geben, dem FCE fehlen wohl ebenso wie Wald-Michelbach die spieltechnischen Voraussetzungen für die höhere Klasse. Zudem müssen gerade auch bei den Newcomern die Finanzen genau ausgelotet werden. Kassel und der FSV Frankfurt haben auf diesem Gebiet wiederholt ihre Erfahrungen gesammelt.
Dem FSV Frankfurt kam die Niederlage gegen Kassel überaus ungelegen. Zumal bei den Bornheimern heute die Jahreshauptversammlung ansteht und dort Michael Görner zum neuen Präsidenten gewählt werden soll. Neben der Niederlage ließ der Schlager, der von 1800 Zuschauern besucht wurde, auch durch Tumulte nach dem Schlusspfiff aufhorchen. Und dabei waren es keineswegs die Fans, sondern Gästetrainer Oliver Roggensack und FSV-Manager Bernd Reisig, die sich in die Haare gerieten. Dabei hatte der KSV-Coach sowohl Reisig als auch den Spieler Thomas Oral beleidigt. Daher nahm Reisig auch nicht an der Pressekonferenz teil.
Neben dem Topspiel in Frankfurt ragte das Spiel Eintracht Wald-Michelbach gegen Eschborn heraus. Erneut waren fast 1000 Zuschauer gekommen, erlebten ein rasantes Match und ein gerechtes Remis, wenngleich Abdel-Hag in Minute 90 den Siegtreffer für den Gast auf dem Stiefel hatte. „Eschborn ist für mich stärker als der FSV Frankfurt, denn die Mannschaft hat einfach mehr Biss“, resümierte Eintracht-Coach Hans Hein."
Wäre also gut möglich, dass aus dem Meisterschafts-Vierkampf in Kürze ein -Zweikampf wird. Mann, wär' das geil! Dann würde uns noch nicht mal mehr jucken, wenn Eschborn die Punkte doch noch zurück bekäme.
RWG
Jens