Perspektive 2015/2016
Verfasst: 20. Mär 2015, 21:46
Da auch wir uns auf der Zielgraden befinden und es sportlich weiter zu vermeiden gilt zu weit in den Keller zu rutschen ist planungstechnisch bereits ein Auge auf 2015/2016 zu werfen.
Nach meiner Einschätzung wird nach aktuellem Kenntnisstand ein weiteres Konsolidierungsjahr zu erwarten sein (wobei mir nicht so ganz klar ist wie der Stand der Verbindlichkeiten sich in dieser Saison verbessert hat bzw. mehr finanzielle Flexibilität erreicht wurde).
Sportlich gesehen finde ich die Handschrift von Herrn Mink durchaus attraktiv. Solche sportlichen Belange verbessern sich nicht immer in einer Saison sondern sind ein Prozess der wachsen muss. Ich denke jedoch dass wir hier den richtigen Mann haben.
Die Begeisterung für den KSV wieder zu wecken funktioniert leider nur über sportliche Erfolge, einer positive Außendarstellung und einer Vision die der Klub verkaufen muss. Ob er will oder nicht. Wir leben in einer mehr oder weniger strukturschwachen Region und große Unternehmen (z.B. K+S etc.) müssen einen Sinn hinter einem Investment entdecken. Die Problematik mit SMA hatte ich damals schon angesprochen. Es wurde ja nicht geglaubt und zack fehlen wieder 50.000 Euro im Etat (vielleicht auch weniger). Es ist durchaus machbar solche Sponsoren zu gewinnen. Aber nicht mit diesem Programm.
Denn eines sollte nicht erst seit dieser Saison klar sein: Ohne alles, bleibt alles Nichts und die Richtung wird dann sein Oberliga bis sportlich unbedeutend.
Wenn es Herr Mink und die zur Verfügung stehenden Mittel ausreichen nächstes Jahr eine stärkere, weiter und besser ausgebildete Mannschaft zu stellen die aufzeigt dass es für oben zumindest schon einmal ansatzweise reicht, der Region eine Vision verkauft wird, dann hat der KSV Hessen Kassel eventuell noch einmal die Chance Begehrlichkeit des Umfeldes zu wecken.
Nach meiner Einschätzung wird nach aktuellem Kenntnisstand ein weiteres Konsolidierungsjahr zu erwarten sein (wobei mir nicht so ganz klar ist wie der Stand der Verbindlichkeiten sich in dieser Saison verbessert hat bzw. mehr finanzielle Flexibilität erreicht wurde).
Sportlich gesehen finde ich die Handschrift von Herrn Mink durchaus attraktiv. Solche sportlichen Belange verbessern sich nicht immer in einer Saison sondern sind ein Prozess der wachsen muss. Ich denke jedoch dass wir hier den richtigen Mann haben.
Die Begeisterung für den KSV wieder zu wecken funktioniert leider nur über sportliche Erfolge, einer positive Außendarstellung und einer Vision die der Klub verkaufen muss. Ob er will oder nicht. Wir leben in einer mehr oder weniger strukturschwachen Region und große Unternehmen (z.B. K+S etc.) müssen einen Sinn hinter einem Investment entdecken. Die Problematik mit SMA hatte ich damals schon angesprochen. Es wurde ja nicht geglaubt und zack fehlen wieder 50.000 Euro im Etat (vielleicht auch weniger). Es ist durchaus machbar solche Sponsoren zu gewinnen. Aber nicht mit diesem Programm.
Denn eines sollte nicht erst seit dieser Saison klar sein: Ohne alles, bleibt alles Nichts und die Richtung wird dann sein Oberliga bis sportlich unbedeutend.
Wenn es Herr Mink und die zur Verfügung stehenden Mittel ausreichen nächstes Jahr eine stärkere, weiter und besser ausgebildete Mannschaft zu stellen die aufzeigt dass es für oben zumindest schon einmal ansatzweise reicht, der Region eine Vision verkauft wird, dann hat der KSV Hessen Kassel eventuell noch einmal die Chance Begehrlichkeit des Umfeldes zu wecken.