--
Verfasst: 28. Jun 2002, 20:06
Hallo Fans!
Ich habe mal ein paar Statistiken für die nächste Saison angefertigt. Neben dem Kader der "Löwen" habe ich auch schon den vorläufigen Spielplan des HFV für die nächste Oberliga-Saison und die neusten Infos mit Neuzugängen und Abgängen.
So wird morgen in der HNA stehen, dass Samuel Ghebreamlak vom FC Feucht zum KSV wechseln wird. Thorsten Hirdes wir zum OSC Vellmar wechseln.
So, hier also die Statistiken:
KSV–KADER 2002/2003:
Position Name
Tor: Frank Lehmann
Zoran Zeljko
Abwehr: Sebastian Dietzel
Samuel Ghebreamlak
Markus Krause
Jan Lienhop
Nico Radler
Mario Schäfer
Christian Schmidt
Thorsten Schönewolf
Mittelfeld: Ahmet Kayacik
Marco Mason
Andreas Mayer
Sascha Metze
Nico Steffen
Angriff: Thorsten Bauer
Julio Cesar Da Rosa
Christopher Wendler
Tommy Zanko
André Zuschlag
Trainer: Oliver Roggensack
--------------------------------------
KSV–NEUZUGÄNGE 2002/2003:
Tor: Frank Lehmann (OSC Vellmar).
Abwehr: Samuel Ghebreamlak (FC Feucht), Markus Krause (Göttingen 05), Christian Schmidt (SC Neukirchen), Thorsten Schönewolf (KSV Baunatal).
Mittelfeld: Nico Steffen (FC Grün-Weiß Wolfen).
Angriff: Thorsten Bauer (SV Jahn Regensburg), Tommy Zanko (Karlsruher SC Am.).
--------------------------------------
KSV–ABGÄNGE 2000/2001:
Tor: Michael Gibhardt (KSV Hessen Kassel – Trainer A-Jugend), Patrick Stern (OSC Vellmar II).
Abwehr: Thorsten Hirdes (OSC Vellmar), Stefan Porada.
Mittelfeld: Cemal Akkoyun (TuSpo Ziegenhain), Oliver Hintschich (SC Willingen), Stipe Jevtic (GSV Eintracht Baunatal), Daniel Ortmann (KSV Hessen Kassel – 2. Mannschaft), Marc Rosch (GSV Eintracht Baunatal), Daniel Yurdas (SVA Bad Hersfeld).
Angriff: Nils Lienhop (OSC Vellmar II), Claus Schäfer (SG Bründersen/Altenstätt).
--------------------------------------
Vorläufiger OLH-Spielplan 2001/2002 liegt vor
Der vorläufige Spielplan der Oberliga Hessen in der Saison 2001/2002 vom Hessischen Fußball-Verband liegt nun vor. Da ich keinen Scanner habe und das Dokument nicht im Computer habe, sind hier nur die Spiele des KSV Hessen aufgelistet. Allerdings ist dieser Spielplan, wie oben bereits angedeutet, nur vorläufig. Der genaue Plan und Einzelheiten werden am 15. Juli bei einer Sitzung in Grünberg mit Vertretern der 18 Vereine und Klassenleiter Armin Keller besprochen.
Samstag, 03.08.2002: 2. Spieltag
SC Waldgirmes - KSV Hessen Kassel
Samstag, 10.08.2002: 1. Spieltag
KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt / Eintracht Frankfurt Am. / SV Wehen II
Samstag, 17.08.2002: 4. Spieltag
KSV Klein-Karben - KSV Hessen Kassel
Mittwoch, 21.08.2002: 3. Spieltag
KSV Hessen Kassel - SC Borussia Fulda
Samstag, 24.08.2002: 5. Spieltag
KSV Hessen Kassel - SV Viktoria Aschaffenburg
Samstag, 31.08.2002: 6. Spieltag
SC Neukirchen - KSV Hessen Kassel
Samstag, 07.09.2002: 7. Spieltag
SV Buchonia Flieden - KSV Hessen Kassel
Samstag, 14.09.2002: 8. Spieltag
KSV Hessen Kassel - 1. FC Eschborn
Samstag, 21.09.2002: 9. Spieltag
TSG Wörsdorf - KSV Hessen Kassel
Samstag, 28.09.2002: 10. Spieltag
KSV Hessen Kassel - SV Erzhausen
Samstag, 05.10.2002: 11. Spieltag
FV Bad Vilbel - KSV Hessen Kassel
Samstag, 12.10.2002: 12. Spieltag
KSV Hessen Kassel - VfB Marburg
Samstag, 19.10.2002: 13. Spieltag
SV Bernbach - KSV Hessen Kassel
.....
--------------------------------------
Oberliga Hessen 2001/2002
Nun hat er es doch geschafft: Der FSC Lohfelden wird in der Saison 2001/2002 in der Oberliga Hessen spielen. Das hat der Zweite der Relegation der SG 01 Hoechst zu verdanken, die wegen finanzieller Schwächen den freiwilligen Rückzug beantragte. Zudem wird der FSV Frankfurt in die Regionalliga Süd aufsteigen. Der Traditionsklub hat dies ebenfalls einem anderen Verein zu verdanken, Eintracht Frankfurt nämlich. Obwohl Eintracht Frankfurt Am. Meister der letzten Oberliga-Saison wurden, werden sie in der nächsten Saison nicht in der Regionalliga Süd spielen. Fraglich ist auch, ob sie in der nächsten Spielzeit überhaupt in der Oberliga Hessen kicken können, der der Verein ist ebenfalls angeschlagen. Wer diesen 18. Platz in der nächsten Saison in der Oberliga Hessen einnimmt, ist noch offen. Entweder es wir Eintracht Frankfurt sein oder die Eintracht Frankfurt Am. und sogar der SV Wehen II hat als Dritter der Relegation noch Chancen auf den 18. Platz der Liga. Entschieden sein wird alles nächste Woche.
Ich habe mal ein paar Statistiken für die nächste Saison angefertigt. Neben dem Kader der "Löwen" habe ich auch schon den vorläufigen Spielplan des HFV für die nächste Oberliga-Saison und die neusten Infos mit Neuzugängen und Abgängen.
So wird morgen in der HNA stehen, dass Samuel Ghebreamlak vom FC Feucht zum KSV wechseln wird. Thorsten Hirdes wir zum OSC Vellmar wechseln.
So, hier also die Statistiken:
KSV–KADER 2002/2003:
Position Name
Tor: Frank Lehmann
Zoran Zeljko
Abwehr: Sebastian Dietzel
Samuel Ghebreamlak
Markus Krause
Jan Lienhop
Nico Radler
Mario Schäfer
Christian Schmidt
Thorsten Schönewolf
Mittelfeld: Ahmet Kayacik
Marco Mason
Andreas Mayer
Sascha Metze
Nico Steffen
Angriff: Thorsten Bauer
Julio Cesar Da Rosa
Christopher Wendler
Tommy Zanko
André Zuschlag
Trainer: Oliver Roggensack
--------------------------------------
KSV–NEUZUGÄNGE 2002/2003:
Tor: Frank Lehmann (OSC Vellmar).
Abwehr: Samuel Ghebreamlak (FC Feucht), Markus Krause (Göttingen 05), Christian Schmidt (SC Neukirchen), Thorsten Schönewolf (KSV Baunatal).
Mittelfeld: Nico Steffen (FC Grün-Weiß Wolfen).
Angriff: Thorsten Bauer (SV Jahn Regensburg), Tommy Zanko (Karlsruher SC Am.).
--------------------------------------
KSV–ABGÄNGE 2000/2001:
Tor: Michael Gibhardt (KSV Hessen Kassel – Trainer A-Jugend), Patrick Stern (OSC Vellmar II).
Abwehr: Thorsten Hirdes (OSC Vellmar), Stefan Porada.
Mittelfeld: Cemal Akkoyun (TuSpo Ziegenhain), Oliver Hintschich (SC Willingen), Stipe Jevtic (GSV Eintracht Baunatal), Daniel Ortmann (KSV Hessen Kassel – 2. Mannschaft), Marc Rosch (GSV Eintracht Baunatal), Daniel Yurdas (SVA Bad Hersfeld).
Angriff: Nils Lienhop (OSC Vellmar II), Claus Schäfer (SG Bründersen/Altenstätt).
--------------------------------------
Vorläufiger OLH-Spielplan 2001/2002 liegt vor
Der vorläufige Spielplan der Oberliga Hessen in der Saison 2001/2002 vom Hessischen Fußball-Verband liegt nun vor. Da ich keinen Scanner habe und das Dokument nicht im Computer habe, sind hier nur die Spiele des KSV Hessen aufgelistet. Allerdings ist dieser Spielplan, wie oben bereits angedeutet, nur vorläufig. Der genaue Plan und Einzelheiten werden am 15. Juli bei einer Sitzung in Grünberg mit Vertretern der 18 Vereine und Klassenleiter Armin Keller besprochen.
Samstag, 03.08.2002: 2. Spieltag
SC Waldgirmes - KSV Hessen Kassel
Samstag, 10.08.2002: 1. Spieltag
KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt / Eintracht Frankfurt Am. / SV Wehen II
Samstag, 17.08.2002: 4. Spieltag
KSV Klein-Karben - KSV Hessen Kassel
Mittwoch, 21.08.2002: 3. Spieltag
KSV Hessen Kassel - SC Borussia Fulda
Samstag, 24.08.2002: 5. Spieltag
KSV Hessen Kassel - SV Viktoria Aschaffenburg
Samstag, 31.08.2002: 6. Spieltag
SC Neukirchen - KSV Hessen Kassel
Samstag, 07.09.2002: 7. Spieltag
SV Buchonia Flieden - KSV Hessen Kassel
Samstag, 14.09.2002: 8. Spieltag
KSV Hessen Kassel - 1. FC Eschborn
Samstag, 21.09.2002: 9. Spieltag
TSG Wörsdorf - KSV Hessen Kassel
Samstag, 28.09.2002: 10. Spieltag
KSV Hessen Kassel - SV Erzhausen
Samstag, 05.10.2002: 11. Spieltag
FV Bad Vilbel - KSV Hessen Kassel
Samstag, 12.10.2002: 12. Spieltag
KSV Hessen Kassel - VfB Marburg
Samstag, 19.10.2002: 13. Spieltag
SV Bernbach - KSV Hessen Kassel
.....
--------------------------------------
Oberliga Hessen 2001/2002
Nun hat er es doch geschafft: Der FSC Lohfelden wird in der Saison 2001/2002 in der Oberliga Hessen spielen. Das hat der Zweite der Relegation der SG 01 Hoechst zu verdanken, die wegen finanzieller Schwächen den freiwilligen Rückzug beantragte. Zudem wird der FSV Frankfurt in die Regionalliga Süd aufsteigen. Der Traditionsklub hat dies ebenfalls einem anderen Verein zu verdanken, Eintracht Frankfurt nämlich. Obwohl Eintracht Frankfurt Am. Meister der letzten Oberliga-Saison wurden, werden sie in der nächsten Saison nicht in der Regionalliga Süd spielen. Fraglich ist auch, ob sie in der nächsten Spielzeit überhaupt in der Oberliga Hessen kicken können, der der Verein ist ebenfalls angeschlagen. Wer diesen 18. Platz in der nächsten Saison in der Oberliga Hessen einnimmt, ist noch offen. Entweder es wir Eintracht Frankfurt sein oder die Eintracht Frankfurt Am. und sogar der SV Wehen II hat als Dritter der Relegation noch Chancen auf den 18. Platz der Liga. Entschieden sein wird alles nächste Woche.