Seite 1 von 4

Regionalliga 2013/14

Verfasst: 5. Jun 2013, 18:27
von Underberg Boys Cassel
Alle 18 Vereine stehen fest:

KSV Baunatal (N), Kickers Offenbach (A), Gang vor das Schiedsgericht angekündigt, Eintracht Frankfurt II, SC Freiburg II, SG Sonnenhof Großaspach, TSG 1899 Hoffenheim II, FC Homburg, 1. FC Kaiserslautern II, Hessen Kassel, TuS Koblenz, 1. FSV Mainz 05 II, Waldhof Mannheim, SpVgg Neckarelz (N), SC Pfullendorf, Eintracht Trier, SSV Ulm 1846, Wormatia Worms, SVN Zweibrücken (N)

Re: Regionalliga 2013/14

Verfasst: 5. Jun 2013, 18:42
von Dirk3
da bin ich mal sehr gespannt, ob Offenbach eine Lizenz für die Regionalliga erhält...

Wenn Offenbach vor dem Schiedsgericht keinen Erfolg hat, dann bleibt Darmstadt in der 3. Liga. Das ist für uns gut, ein Konkurrent um den Aufstieg weniger. Wenn Offenbach in die Insolvenz geht, dann heißt das wohl, dass uns Eschborn erhalten bleibt.

Re: Regionalliga 2013/14

Verfasst: 5. Jun 2013, 19:51
von Reiherwälder
da bin ich mal sehr gespannt, ob Offenbach eine Lizenz für die Regionalliga erhält...
Ich glaube nicht, dass für Offenbach eine Saison in der RL Südwest Sinn macht.
Die 1. Mannschaft ist ja ausgegliedert in die OFC Profi GmbH, die mit mehreren Millionen in der Kreide steht. Diese wird ziemlich sicher Insolvenz beantragen müssen. Problem: Man hat dafür nur bis zum 30.06.2013 Zeit. Geht der Antrag erst danach ein und wird das Insolvenzverfahren eröffnet, stehen die Kickers sofort als 1. Absteiger aus der RL Südwest fest. Schlimmstenfalls erfolgt die Ablehnung des Insolvenzantrages - und damit die Liquidierung der GmbH. Gegebenenfalls muss der Hauptverein auch noch haften - dann ist auch die zweite Mannschaft weg vom Fenster.

Bestenfalls gelingt der Neustart von der Hessenliga aus. Aber warten wir mal ab, was das DFB-Schiedsgericht sagt.

In der Regionalliga wird übrigens auch gar keine Wirtschaftlichkeit geprüft. Man muss nur eine Bürgschaft hinterlegen und das war's im Groben.

Re: Regionalliga 2013/14

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:13
von Kassel=KSV
Dirk3 hat geschrieben:Wenn Offenbach vor dem Schiedsgericht keinen Erfolg hat, dann bleibt Darmstadt in der 3. Liga. Das ist für uns gut, ein Konkurrent um den Aufstieg weniger.
Bist du wirklich der Meinung das wir nächstes Jahr mit um den Aufstieg spielen? Ich wünsche es mir auch, aber wenn alles so eintrifft wie von Jens Rose angesprochen (Halbprofitum, Sparkurs etc.), dann kann ich nicht daran glauben.

Re: Regionalliga 2013/14

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:48
von Dollar
leichter wirds mit unseren neuen voraussetzungen sicher nicht, ABER der etat wird ja von 2,05 auf 1,75mio gesenkt oder nicht? also ~0,25mio weniger kohle wo auch anderes als nur 1. mannschaft drin steckt..siehe leider t pfennig. dafür dürften ab "jetzt" hock und lepore ausbezahlt sein und die vermutlich "guten" verträge mit unseren älteren spielern sind ausgelaufen. das sind auch punkte die unseren etat doch stärker entlasten dürften und welcher verein in unserer liga hat denn großes geld? ok, die u23teams haben ab und an sehr starke leute und auch phasen, aber wann wurde eine u23 in unserer liga meister bzw wann, wenn es um was ging war eine u23 vor uns? und koblenz, trier, worms, mannheim etc sind auch nicht auf rosen gebettet, vllt bekommt der ein oder andere einen leicht höheren etat hin, aber ob ein minimaler vorsprung soviel bringt beim kader? ich denke eher man muss mit seinen jugendspielern glück haben, vom gerüst her dürften dieses jahr viele ziemlich gleich stark werden, außer aspach vllt, aber ein 2. platz reicht ja auch..wie man bei elversberg sehen musste.

ganz aussichtslos wird es nicht sein, gerade weil man ja ein team ziehen lassen kann. trotzdem sollte man nicht wieder nur auf dieses jahr schauen sondern sich mal ein mittelfristiges konzept, sowohl finanziell als auch sportlich erarbeiten und auch von anfang bis ende durchziehen. jedes jahr "do or die" geht auf dauer nicht, selbst 007 "stirbt nur zweimal" :wink:

Re: Regionalliga 2013/14

Verfasst: 5. Jun 2013, 22:02
von Heidelberger
Dollar hat geschrieben: dafür dürften ab "jetzt" hock und lepore ausbezahlt sein und die vermutlich "guten" verträge mit unseren älteren spielern sind ausgelaufen. das sind auch punkte die unseren etat doch stärker entlasten dürften und welcher verein in unserer liga hat denn großes geld? ok, die u23teams haben ab und an sehr starke leute und auch phasen, aber wann wurde eine u23 in unserer liga meister bzw wann, wenn es um was ging war eine u23 vor uns? und koblenz, trier, worms, mannheim etc sind auch nicht auf rosen gebettet
Sehe ich genauso. Altverträge laufen aus und werden neu ausgehandelt oder man sagt tschüss. Und die genannten Traditionsvereine haben noch viel mehr Grütze an den Hacken als wir und müssen damit klar kommen. Unter dem Strich sind wir immer noch ganz gut aufgestellt und der Weg ins Halbprofitum ist die einzige Alternative, die bleibt, um in diesem Umfeld zu überleben. In der 3. Liga werden sie nach und nach auch begreifen (müssen), dass Chefarzt-Gehälter auf Dauer nicht mehr realistisch sein können.

Re: Regionalliga 2013/14

Verfasst: 7. Jun 2013, 15:20
von bannedfromthepubs
Waldhof mit neuem Trainer und guten Stürmern in Richtung Liga 3...
http://www.rnz.de/ticker_regional/00_20 ... nheim.html Waldhof ist diese Saison dran :roll:

Re: Regionalliga 2013/14

Verfasst: 7. Jun 2013, 16:11
von Dollar
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... achen.html

also ofc in unserer liga, dafür darmstadt weiter in liga3, die profitieren wohl gerne von insolvenzen :-?