keichwa hat geschrieben:
Ich denke auch, dass es wichtiger wäre, 1-2 gute defensivspieler zu verpflichten. Gut bedeutet, dass die nicht nur irgendwie abwehren, sondern sofort umschalten und das spiel druckvoll aufbauen können -- entweder mit öffnenden pässen oder indem sie mit dem ball am fuß mal nach vorne marschieren... Möglicherweise kann Sako ja so etwas.
Da Schlöffel noch nicht wirklich gefestigt ist, sollte man auch auf der position nachlegen, falls wir zur winterpause noch realistische chancen auf einen relegationsplatz haben.
und so einer kommt jetzt vereinslos für umme zu uns
auf rl niveau sehen die meisten IV vorstöße doch so aus wie der von hot, der ihn auch gleich seinen kopf gekostet hat...da sind mir solche "bollwerke" wie müller und rahn mit einer nicht ganz perfekten spieleröffnung lieber als hinten drin ein möchtegern spielmacher, der dann nicht vernünftig verteidigen kann...
und schlöffel ist mmn talentiert, aber ihm fehlt vermutlich einfach spielpraxis..das haben die meisten 2. torhüter nunmal leider so an sich, aber einen "besseren" 2. tw holen, der dann eh im normalfall 1-2ligaspiele macht? wir habens ja
wenn wir noch jemanden holen, dann bräuchten wir am ehesten einen stürmer (je nach dem ob tobi damm noch lange braucht bis er vllt wieder auflaufen könnte) oder, was ich noch besser fänd, eine alternative auf der 10. gallus ist kein schlechter spieler, aber er kann das (unser) spiel einfach nicht machen. er verpasst zu häufig die zeitpunkte für anspiele, dribbelt sich fest, weil er oft den ball zu lange hält und hat zu oft die fallsucht und bekommt es dann häufig nichtmal gepfiffen (ergo ballverlust). klar trägt zu diesen problemen auch der rest des teams bei (genau wie bei der spieleröffnung von hinten) indem einfach oft zu wenig bewegung herrscht und so kaum anspielmöglichkeiten geschaffen werden. trotzdem fällt es nunmal bei gallus sehr auf, dass er häufig die wenigen zeitpunkte für gute anspiele verpasst.