Droht uns so etwas auch irgendwann?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
goldenbox
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mär 2008, 19:59
Wohnort: zu hause

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von goldenbox » 30. Nov 2012, 14:09

weiche knie? + anträge für die dfb-sitzung am 12.12. am ende des artikels...

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 231830.php
www.falscher-einwurf.com

ein schuss, ein tor, ein pony!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Dollar » 30. Nov 2012, 15:00

erinnert mich irgendwie an satire, da will man ohne vorher mit den "fans" zu reden ein papier verabschieden, was unter anderem diesen punkt beinhaltet:
die Erneuerung und Intensivierung des offenen Dialoges zwischen Verbänden, Clubs und
Fans über die Fan und Fußballkultur und die Sicherheit im Zusammenhang mit
Fußballspielen
, willkommen in deutschland :o
#10

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von KSV-Jens » 30. Nov 2012, 21:25

sam hat geschrieben:Ich habe beim Spiel HSV gegen Schalke 12:12 als beeindruckend und solidarisch empfunden.
Das Fink als Trainer noch nicht mal wusste worum es geht , zeigt mir wie weit der bezahlte Fussball weg von der Basis ist. Ich glaube auch noch nicht mal das alleine der DFB eher die DFL das Hauptproblem darstellt.
Wer an dem Abend in Hamburg nicht kapiert hat was hier gerade passiert, den kann man eh nicht helfen.
Ich unterstütze grundsätzlich 12:12 als friedlichen stillen Protest.
Das was in England und Italien passiert ist, darf in Deutschland nicht passieren.
Fußball ist unser Sport.
Mittlerweile gibt es Situationen wo man froh ist nicht in einer Bundesliga organisiert sein zu müssen.
In Kassel würden wir uns eher mit Union und St. Pauli solidarisieren.
Sam, ich bin da ganz bei dir. Und ja, ich sehe auch die DFL als Hauptproblem. Sie hat in der jeder Hinsicht äußerst ungesunde Strukturen geschaffen.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ksv-schwabe » 4. Dez 2012, 18:06

Passt hier vielleicht am Besten rein:
Auf diesem "Fangipfel" (ohne Fans?) wurde der Einsatz von (Bundesliga-) Fanzügen vereinbart. Das Sicherheitspersonal kommt von den Vereinen, BuPo ist nicht im Zug. Damit soll u.a. das Bahnfahren von (Problem-) Fangruppen "in Eigenregie" verhindert werden, die Eigenverantwortung der Fans soll gestärkt werden. Schlusssatz: "Wann dieses Projekt gestartet wird, ist noch unklar."
Bahn will mehr Fanzüge

Fußballfangipfel in Frankfurt

Der vermehrte Einsatz von Fanzügen soll die An- und Abreise zu Fußballspielen sicherer machen. Das vereinbarten am Montag in Frankfurt Vertreter von Vereinen und Verbänden, der Polizei und der Bahn. (hessenschau, 03.12.2012)
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... _gipfelneu

Klingt beim ersten Anhören nicht so schlecht, aber ob man die entsprechende "Zielgruppe" damit erreicht?
Die Fans scheinen auch mal wieder nicht eingebunden worden zu sein ...

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Dick » 4. Dez 2012, 18:44

Warum dieser pessimistische Schlußteil werter KSV-Schwob?
Obwohl es dich ja nicht direkt betrifft, (mich auch nicht bei derzeitigen Bedingungen) die Fans können doch nunmehr, wie du geschrieben hast ("Das Sicherheitspersonal kommt von den Vereinen") vom Verein eingebunden werden, Dann muss man natürlich Verantwortung übernehmen. Die vielen Fangruppen müssen Kompetenzen an den Fanverein abtreten und mitziehen. Kein Verein kann nicht mit jeder kleinen Fan-Gruppierung bis zu aller Beglückung zusammenarbeiten. Oder wo sonst liegt der Hase begraben?

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ksv-schwabe » 4. Dez 2012, 20:53

Dick hat geschrieben:Warum dieser pessimistische Schlußteil werter KSV-Schwob?
Obwohl es dich ja nicht direkt betrifft, (mich auch nicht bei derzeitigen Bedingungen) die Fans können doch nunmehr, wie du geschrieben hast ("Das Sicherheitspersonal kommt von den Vereinen") vom Verein eingebunden werden, Dann muss man natürlich Verantwortung übernehmen. Die vielen Fangruppen müssen Kompetenzen an den Fanverein abtreten und mitziehen. Kein Verein kann nicht mit jeder kleinen Fan-Gruppierung bis zu aller Beglückung zusammenarbeiten. Oder wo sonst liegt der Hase begraben?
Hmm, ja vielleicht etwas pessimistisch - oder ungläubig? Klingt zuuu gut, dafür, dass es ohne Fanbeteiligung zustande kam.
Der zweite Punkt: Ich denke, es gibt Auswärtsfahrer, die sich auch über den Verein nicht einbinden lassen.
In jedem Fall ein interessanter Ansatz.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Gonzo » 5. Dez 2012, 18:10

Zur Lebenslüge eines Rainer Wendts und den nichtssagenden ZIS-Zahlen, die immer als Argument für die ach so schlimm wachsende Fan-Gewalt herhalten müssen, hier ein sehr interessanter Bericht.
http://www.derwesten.de/staedte/dortmun ... 55817.html

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Stefan_D » 5. Dez 2012, 23:00

Auch wenn sie mir nicht sympatisch sind, das hier haben sie sehr gut hinbekommen.

http://www.svw07.de/aktuelles/news/vere ... ofivereine

Antworten