Beaker hat geschrieben:Dieser Pagenburg ist ein echt fantastischer -- wie sagt man doch gleich? Gott, das ist schon so lange her. Ich glaube, das nennt man "Stürmer".
Ja, zumindest einer von zwei Ex-Erstliga Stürmern hat gestern gezeigt, wieso er einst Bundesliga kickte... Aber völlig voreilig darf man nicht sein. Als ich schrieb, "Damm bis zur Winterpause nicht mehr aufstellen" meinte ich das auch genau so. In der Winterpause werden die Karten neu gemischt: Das gilt für Mannschaften, wie Spieler. Aber ein treffsicherer Stürmer bzw. ein Stürmer mit Lauf (auch einer der unseren Stürmer kann das noch erreichen) kann eben auch mal ein Drecksspiel entscheiden. Insofern hoffe ich, dass der Stürmer-Knoten endlich platzt und die Mannschaft danach etwas sicherer auftritt, als es gestern der Fall war!
andreaswest hat geschrieben:
Gonzo ich finde man kann gar nicht früh genug das Gegurke von gestern zu kritisieren,
Dagegen habe ich ja nichts einzuwenden:
Gonzo hat geschrieben:Kritik ist ja vollkommen berechtigt, aber hier wird wieder was überdramatisiert. Irre!
Die Tendenz der letzten Spiele ist keine schöne und muss unbedingt schnellstmöglich durchbrochen werden. Natürlich gehört es dazu, gerade den Auftritt gestern schonungslos zu analysieren und die Defizite abzustellen. So ein Spiel wie gestern darf sich nicht wiederholen. Trotzdem möchte ich für die Größenwahnsinnigen noch einmal anmerken: Wir können noch immer aus eigener Kraft die Reli erreichen bzw. den sicher geglaubten Abstieg verhindern.
Matz Nochtgren hat geschrieben:habe schon damals geschrieben, wenn das so weitergeht steigen wir nicht auf....
J.R. hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen warum man sich immer so an dem Aufstiegsgeschwätz von Vorstand und Trainer festbeisst. Ich glaube wir haben eine bessere Mannschaft und auch bessere Voraussetznungen als letztes Jahr.Wenn wir uns diese Saison stabil in der oberen hälfte etablieren und uns dann entsprechend verstärken, können wir in der Saison 13/14 den Aufstieg planen. Alles andere wird eine wilde Treiberei und endet am Ende in einer großen Entäuschung.
Man muss nur lesen wie hier schon wieder lamentiert wird, Versager, Looser, Gurken gekicke, ..... .
In der Ruhe liegt die Kraft.
Danke, J.R. (mit der kleinen Korrektur: Saisonziel Wolf: Oben mitspielen - daran messe ich ihn) für das wahrscheinlich beste Posting in diesem Fred!
Es war eigentlich von Anfang an klar, dass diese Saison eine sportliche Konsolidierungssaison werden sollte. Die guten Testspielergebnisse und die Äußerung von Jens, in die Reli zu wollen, haben allerdings einen Beitrag dazu geleistet, dass jetzt wieder Unruhe im Umfeld entsteht und alle völlig überrascht sind, dass es stärkere Mannschaften als die unsere gibt. Diese Denke, diese Anforderung und mangelnde Geduld, immer um den Aufstieg spielen zu müssen, verhindert nun schon eine ganze Zeit denn sinnvollen mittelfristigen Aufbau einer Aufstiegsmannschaft. Die Beharrlichkeit, einmal mit Platz 5 leben zu können und längere "Krisen" als es bei Spitzenmannschaften der Fall ist in Kauf zu nehmen bzw. langfristige Chancen zu sehen, hat der gemeine Nordhesse offenbar nicht. Der KSV ist irgendwie so etwas wie der EffZeh im Kleinformat. Und in Köln scheitert es auch immer an der selben Scheiße.
Meine (für mich weiterhin durchaus realistische) Erwartungshaltung und Hoffnung war immer: Top 5. Sind wir noch drin, auch wenn wir für eine kontinuierliche Platzierung um Platz 5 den negativen Trend schnell, schnell, schnell stoppen müssen. Trotzdem: Da verzeiht man eben auch mal eher einen Fehler und wird nicht gleich hysterisch. Mit ganz viel Glück erreichen wir weiterhin die Reli, aber realistischer ist es, dass es eben in diesem Jahr noch mindestens 2 stärkere Mannschaften gibt. Mit viel Pech liegt man unterhalb von Platz 5. So ist das eben. Für mich kein Grund zur Sorge, solange man mittelfristig einen Plan verfolgt. Das Gefühl habe ich derzeit.
KSV-Asti hat geschrieben:Wenn hier wieder lese das es wohl wieder Unstimmigkeiten gibt innerhalb des Vereins dann platzt mir echt der Hals!

Cool bleiben. Unstimmigkeiten gibt es in Vereinen immer, erst wenn sie eskalieren, hat man ein Problem. Im Großen und Ganzen sieht es aber nach wie vor so aus, als würde der KSV wieder weitestgehend zusammenhalten.