Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 30. Okt 2010, 01:33
So, dann will ich als Augenzeuge dieses Spiels auch mal meinen Senf dazu geben.
Die ersten 15 Minuten hat uns die TSG förmlich an unserem 16er festgenagelt. Wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, eine technisch sehr starke Mannschaft und dazu mit viel Einsatz und Kondition. Besonders die Kondition hat mich beeindruckt, waren zu 80 % schneller am Ball. Nach dem Elfer für die TSG, den man geben kann, aber nicht muß, drehte sich für den Rest der ersten Hälfte die Partie, der KSV übernahm das Komando, hatte zwei 100% Torchancen und den Elfer, der allerdings einem Rückpass ähnelte, Schade Bobo, vielleicht mal wieder Thorsten ran lassen.
Halbzeitstand 1:0, eigentlich hätte es 2:1 für den KSV stehen müssen.
Die erste Viertelstunde der 2. Hälfte war ein Spiegelbild der ersten 15 Minuten. Dann folgte nochmal eine Viertelstunde KSV Gegenwehr, in der 2 Tore hätten fallen müssen. Auffällig, dass Thorsten zur Zeit völlig mutlos wirkt. Steht vor dem leeren Tor und haut den Ball aus 7 Metern an den Pfosten. Ich frage mich seit heute was mit ihm los ist. Seine ganze Präsenz auf dem Platz wirkt als hätte er große Probleme. Fühlt er sich unwohl? Jedenfalls irgendwas ist los. Ich habe das Gefühl da steckt mehr dahinter als nur Pech. Die letzten 15 Minuten fügte sich der KSV in sein Schicksal, für mich deutlich zu früh.
Endstand 3:0, verdient und gerecht wäre ein 3:3.
Fazit zum Spiel, Hoffenheim mit dieser Leistung sicher der große Favorit auf den Platz an der Sonne. Ich gebe den Schreibern recht, wir sollten, wenn möglich in der Winterpause noch nachbessern.
Gründe hierfür: Koitka besitzt kein Regionallgaformat, hart, aber wahr. Die Formkurve von Ochs zeigt stark nach unten, kaum ein Pass kommt an. Thorsten, wie beschrieben, wobei ich ihm und uns wünsche, dass sich das nochmal ändert. Vorne ideenlos, meist die gleiche leicht zu durchschauende Masche. Technisch war uns Hoffenheim überlegen, schneller, aggressiver und Konditionell 90 Minuten Power, liegts am Alter, oder warum sind unsere Jungs nicht in der lage das Tempo mizugehen?
Zum Schluß die Hoffnung machenden Dinge. Zepek ein Gewinn, warum spielt der so selten? Jensen gut gehalten, wie die letzten Wochen schon, war auch am stark plazierten Elfer dran. Abwehr generell gefestigt, da sind wir viel stärker, wie die letzten Jahre. Nix ist verloren, aber wir müssen uns auf einen harten Kampf um den Platz an der Sonne mit der TSG und der SGE einrichten. Es ist ein Kreuz mit den ll. Mannschaften, aber da müssen wir durch. Vielleicht ist der Fußballgott auf unserer Seite, den eins ist sicher, wir brauchen die 3. Liga, für diese Region, dieses Stadion und die Fans.
Ein großes Lob an die Jungen Leute vom Fanclub SC 913, wie ihr die Mannschaft bedingungslos unterstützt. Meinen Respekt!
Die ersten 15 Minuten hat uns die TSG förmlich an unserem 16er festgenagelt. Wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, eine technisch sehr starke Mannschaft und dazu mit viel Einsatz und Kondition. Besonders die Kondition hat mich beeindruckt, waren zu 80 % schneller am Ball. Nach dem Elfer für die TSG, den man geben kann, aber nicht muß, drehte sich für den Rest der ersten Hälfte die Partie, der KSV übernahm das Komando, hatte zwei 100% Torchancen und den Elfer, der allerdings einem Rückpass ähnelte, Schade Bobo, vielleicht mal wieder Thorsten ran lassen.
Halbzeitstand 1:0, eigentlich hätte es 2:1 für den KSV stehen müssen.
Die erste Viertelstunde der 2. Hälfte war ein Spiegelbild der ersten 15 Minuten. Dann folgte nochmal eine Viertelstunde KSV Gegenwehr, in der 2 Tore hätten fallen müssen. Auffällig, dass Thorsten zur Zeit völlig mutlos wirkt. Steht vor dem leeren Tor und haut den Ball aus 7 Metern an den Pfosten. Ich frage mich seit heute was mit ihm los ist. Seine ganze Präsenz auf dem Platz wirkt als hätte er große Probleme. Fühlt er sich unwohl? Jedenfalls irgendwas ist los. Ich habe das Gefühl da steckt mehr dahinter als nur Pech. Die letzten 15 Minuten fügte sich der KSV in sein Schicksal, für mich deutlich zu früh.
Endstand 3:0, verdient und gerecht wäre ein 3:3.
Fazit zum Spiel, Hoffenheim mit dieser Leistung sicher der große Favorit auf den Platz an der Sonne. Ich gebe den Schreibern recht, wir sollten, wenn möglich in der Winterpause noch nachbessern.
Gründe hierfür: Koitka besitzt kein Regionallgaformat, hart, aber wahr. Die Formkurve von Ochs zeigt stark nach unten, kaum ein Pass kommt an. Thorsten, wie beschrieben, wobei ich ihm und uns wünsche, dass sich das nochmal ändert. Vorne ideenlos, meist die gleiche leicht zu durchschauende Masche. Technisch war uns Hoffenheim überlegen, schneller, aggressiver und Konditionell 90 Minuten Power, liegts am Alter, oder warum sind unsere Jungs nicht in der lage das Tempo mizugehen?
Zum Schluß die Hoffnung machenden Dinge. Zepek ein Gewinn, warum spielt der so selten? Jensen gut gehalten, wie die letzten Wochen schon, war auch am stark plazierten Elfer dran. Abwehr generell gefestigt, da sind wir viel stärker, wie die letzten Jahre. Nix ist verloren, aber wir müssen uns auf einen harten Kampf um den Platz an der Sonne mit der TSG und der SGE einrichten. Es ist ein Kreuz mit den ll. Mannschaften, aber da müssen wir durch. Vielleicht ist der Fußballgott auf unserer Seite, den eins ist sicher, wir brauchen die 3. Liga, für diese Region, dieses Stadion und die Fans.
Ein großes Lob an die Jungen Leute vom Fanclub SC 913, wie ihr die Mannschaft bedingungslos unterstützt. Meinen Respekt!