Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
-
Gentile
- Beiträge: 1491
- Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
- Wohnort: Südhessen/Odenwald
Beitrag
von Gentile » 8. Mai 2007, 12:40
Petri hat geschrieben: ...
Machbar ist das ganze schon. Aber nicht mit diesen Herren die sich Vorstand, Berater, Sportlicher Leiter schimpfen. Bevor irgendwas geht MÜSSEN Köpfe rollen. Und sind sie nicht willig............
Dafür gibt´s ja ´ne Hauptversammlung.
Die Mitglieder/Fans müssen sich nur einig sein und das muss jemand professionell organisieren.
Ist ja nicht mehr zum Aushalten mit den jetzigen Amateuren.
Viel Erfolg dabei

KSV forever, forever KSV
-
Arnee
Beitrag
von Arnee » 8. Mai 2007, 12:49
Nur Spielen und Leistung bringen müssen die Spieler schon selber, da kann der Vorstand usw auch nichts dran ändern!
-
mika
- Beiträge: 836
- Registriert: 28. Nov 2006, 18:33
Beitrag
von mika » 8. Mai 2007, 12:59
@ Petri
war es nicht so das bei euch wella der hauptsponsor aufhört solltet ihr absteigen???wenn ja muss man dort auch erstmal einen eins zu eins ersatz finden.
-
country
- Beiträge: 346
- Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
- Wohnort: Frankfurt am Main
Beitrag
von country » 8. Mai 2007, 13:45
@Ahle Wurscht
im Grunde gebe ich Dir recht im bezug auf die "alten Traditionsvereine". Aber was heißt eigentlich "Retortenverein" ? Ein typischer Retortenverein war der "LR Ahlen", der zusammen geschlossen wurde, um einem "wild gewordenen Sponsor"(Schlieker) und dessen Firma "LR Cosmetics" eine "Werbebühne" zu geben. Jetzt ist er ausgestiegen und der Verein mußte sich umbenennen (RW Ahlen). Die von Dir angesprochenen "Dorfvereine" bestehen tatsächlich länger, als der KSV Hessen (wie war das doch mal gleich bei der Gründung ? Keine Tradition (die hatte damals wohl der CSC 03) keine "Fans" (diesen Ausdruck gab es anno 47 noch nicht). Wenn es da schon Internet und Fußballforen gegeben hätte, hätten bestimmt "Fans" anderer Vereine von einem neuen "Retortenclub" in Kassel gesprochen. Will damit nur sagen, dass man sich zwar über diese "Emporkömmlinge" "wundern", vielleicht sogar "ärgern" kann, aber man sollte nicht so arrogant von "Retortenvereinen" sprechen, wenn man selbst vor 60 Jahren erst durch den Zusammenschluß angefangen hat, eine "Tradition" aufzubauen...die bis heute einige "fragwürdige Kratzer" abgekommen hat.
-
Petri
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. Aug 2005, 11:24
- Wohnort: DA
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Petri » 8. Mai 2007, 15:09
Gentile hat geschrieben:Dafür gibt´s ja ´ne Hauptversammlung.
Die Mitglieder/Fans müssen sich nur einig sein und das muss jemand professionell organisieren.
Ist ja nicht mehr zum Aushalten mit den jetzigen Amateuren.
Viel Erfolg dabei

Es hatte sich ja schonmal eine Opposition um unseren ehemaligen Torhüter Dieter Rudolf gebildet. Der hatte auch starke Sponsoren in der Hinterhand. So war kürzlich zu lesen dass Seegmüller mit 3 Mio eingestiegen wäre. Aber nur unter der Voraussetzung dass es wirklich zum Wechsel des Präsidiums kommt. Es gibt weitere Sponsoren die kommen würden wenn....
Tja. Nachdem sich die Opposition gebildet hatte und es zur JHV kam, wurden betagte Mitglieder mittels Bustransfer aus den div. Altenheimen zur JHV verbracht. Mit dem Ergebnis.....nuja, das ist ja bekannt

Tradition heißt nicht die Asche aufzubewahren,
sondern die Flamme am Leben zu halten.

-
Petri
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. Aug 2005, 11:24
- Wohnort: DA
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Petri » 8. Mai 2007, 15:10
mika rwe hat geschrieben:@ Petri
war es nicht so das bei euch wella der hauptsponsor aufhört solltet ihr absteigen???wenn ja muss man dort auch erstmal einen eins zu eins ersatz finden.
Sorry...keine Ahnung was in der Hinsicht passieren wird. Ich will's net hoffen

Tradition heißt nicht die Asche aufzubewahren,
sondern die Flamme am Leben zu halten.

-
mika
- Beiträge: 836
- Registriert: 28. Nov 2006, 18:33
Beitrag
von mika » 8. Mai 2007, 16:14
@ petri
das hatte ich schonmal irgendwo gelesen.wenn ichs wieder finde stell ichs ma rein.oder falls ein anderer noch was weis bitte reinstellen.dort wurde zwar geschrieben das schon ein anderer hauptsponsor bereit steht aber nicht in dem umfang wie wella.das würde eine baldige rückkehr weiter erheblich erschweren.
-
citrus
- Beiträge: 634
- Registriert: 1. Mai 2007, 08:27
Beitrag
von citrus » 8. Mai 2007, 16:22
Also ich lese immer nur das Wella den Vertrag am 2.1.2007 um ein Jahr verlängert hat, wie das allerdings aussieht wenn sie absteigen wird zu diesem Zeitpunkt nicht erwähnt.