Seite 13 von 13
Verfasst: 16. Feb 2004, 19:43
von inferno_vfb
@Reitenbreiter: Die Viererkette ist vielleicht noch nicht das Problem, nein,
wir spielen ja letztlich mit 5 bis 6 Defensivleuten und gewinnen, wie ich heute schon mal schrieb, viele Spiele durch Glanztaten einzelner Spieler,
( Zeljko in Vilbel, Keim in Erzhausen, Schöne übernahm den Dirigentenstab gegen Wörsdorf - gegen Taktik des Trainers usw. usf. )
Nur wird vergessen, dass unser spielerisches Potenzial auf der Bank versauert. Wir haben z.B. keinerlei Mittelfeldspiel, wie denn auch ?
Chala kann keinen Raum von 35 Metern beackern. Man stelle sich mal folgendes vor: Dreierkette, davor ein defensiver, beide Seiten besetzt,
Chala , davor leicht hängend Tobias Nebe und vorn Cesar und Bauer.
So, jetzt kann ich auf a l l e s reagieren, sowohl hinten, als in der Mitte, als auch vorn, die individuelle Klasse gibt es nicht noch einmal in der OL !!
Und was soll denn dieses Gemauere ? Wir sind schon so gut, dass wir ein Gegentor wegstecken und wenn der Ball vorn kreiselt, kann hinten nichts anbrennen. Eines ist natürlich klar: Die gesamte Mannschaft muss in der
Rückwärtsbewegung Defensivaufgaben erledigen, aber das ist ja nichts
Neues. Dieses Gemurkse macht aber selbst unseren Spielern keinen Spass, vgl. Interview Schönewolf .
Vielleicht aber - und ich hoffe, dass dies nicht passieren möge -
merkt man am Ende der Saison, wenn Spieler, die etwas bewegen woll(t)en, weg sind, was man an ihnen hatte ?? Und da wir ja bekanntermassen sehr auf das Geld achten müssen, wäre dann die Mittelklassigkeit , wie
Zivschlacke ahnt, vorprogarmmiert. Ich höre heute schon die Tumulte,
wenn wir Gegner wie Wörsdorf, Flieden usw. nicht mehr so einfach " putzen " , von Bananental will ich da noch gar nicht reden..
Wie geht's weiter, KSV?
Verfasst: 16. Feb 2004, 21:01
von Münchener Löwe
Hey Nordhessenlöwen,
erstmal vorneweg: Ich bin 1860 Fan, komme aus Nordhessen, und bin durchaus daran interessiert, daß der KSV irgendwann mittelfristig vielleicht mal wieder 2. Liga spielt. Selbstverständlich hab' ich au nix gegen einen diesjährigen Aufstieg in die RL und gehe auch ab und zu mal selber zu KSV Heimspielen. Außerdem ist klar, daß weder Fulda noch ein Südhessenverein aufsteigen sollte
So, jetzt zum eigentlichen Thema. Hab' gestern auch erst gedacht, ich wär' noch so voll, daß ich nicht in der Lage bin die Zeitung richtig zu lesen. Aber es stimmte, die Mannschaft hat den Trainer entlassen. Über den Hintergrund kann ich aber immer noch mit dem Kopf schütteln. Schließe mich auch der Meinung an, daß Bernd Sturm nicht der Richtige wäre. Hab' eh nie verstanden, welche Funktion er denn wirklich neben Freude hatte. Nun hat sich die Mannschaft stark in Zugzwang gebracht. Bin wirklich gespannt, wie die Geschichte weiter geht. Gute Trainer liegen ja Mitte der Saison auch nicht auf der Straße und Einfluß auf personelle und taktische Dinge könnte er jetzt auch nicht mehr nehmen. Die Wintervorbereitung ist auch fast gelaufen, sodaß man kaum noch was ändern könnte, geschweige denn eigene Vorstellungen einbringen kann. Denke daher auch, daß eine interne Lösung gefunden wird. So denn, viel Spaß noch im Forum beim diskutieren und bis die Tache...
Verfasst: 16. Feb 2004, 21:10
von Horst
Wenn man mit Bernd Sturm in die ersten Spiele erfolgreich bestreitet dan sitzt er ganz fest im Sattel. Und dann hat er das erreicht was er schon immer wollte Cheftrainer beim KSV zu sein. Ich wünsche den Löwen nichts schlechtes aber wenn sie die ersten Spiele verlieren sollten ganz besonders in Darmstadt dan sind sie selber Schuld.
Verfasst: 16. Feb 2004, 22:16
von Superzeus
Werden bei euch öfters Foreneinträge in die Zeitung gebracht? Sorry für meinen, aber man kanns ja nicht ahnen. Sicherlich denken nicht alle so wie einer, aber man müsste doch lügen wenn man behauptet, Unruhen bei der Konkurrenz nicht mit ein bisschen Schadenfreude zu sehen. Ihr würdet das ja nie, nehm ich an

Verfasst: 17. Feb 2004, 00:16
von lionfriend
ich finde es ganz schön mutig von der manschaft eine solch klare position
zu vertreten. Immerhin haben die spieler damit signalisiert das sie bereit
sind verantwortung zu übernehmen.
offensichtlich haben sie auch ein grosses interesse an einer positiven entwicklung des ksv. sie hätten es sich ja auch einfach machen können und es laufen lassen können - schuld wäre ja dann wahrscheinlich der trainer, und die klassische entwicklung würden dann wohl einsetzen.
nun liegt aller druck bei der manschaft... ich wünsche ihr das beste.
zu einem neuen trainer?
meiner meinung nach sollte sich die vereinsführung für einen etablierten trainer
entscheiden und diesmal keine billig lösung vorziehen.
geeignete kandidaten dürften doch in der heutigen zeit auf dem markt sein.
Verfasst: 17. Feb 2004, 00:26
von Loewe 400
@ ElHanso: Dass so eine Antwort kommen würde, konnte ich mir ja denken...
Das Hobby Fußball wird nun mal leider mit Geld bezahlt, was ja schon in niedrigen Klassen anfängt, und womit man sich in einer höheren Amateurliga schon einen stattlichen Nebenverdienst erspielen kann.
Das ändert nichts daran, dass letztlich alle Spieler diesen Sport mal aus Spaß an der Freud' angefangen haben, ihn also eigentlich hobbymäßig betreiben. Der eine oder andere schafft es sogar, sein Hobby eines Tages zum Beruf zu machen, was auf einen Oberligaspieler im Normalfall nicht zutrifft.
Im Grunde könnte jeder Mensch Fußball spielen und damit bei entsprechendem Talent und der nötigen Einstellung eines Tages dafür bezahlt werden. Der eine oder andere zieht es -aus welchen Gründen auch immer- jedoch vor, sich vor den Computer zu setzen und so seine Freizeit zu verbringen.
Klar kann man ein Hobby, das jemand für sich allein ausübt, nicht hundertprozentig mit einer Mannschaftssportart vergleichen. Das war auch nur ein Beispiel. Seinen Beruf mit einem Hobby, das theoretisch jeder wählen kann, zu vergleichen (und sei es auch noch so gut bezahlt) ist dagegen völliger Unsinn!
Und wie man sieht, war dieser kindische Kommentar ja auch unangebracht - es ging gar nicht ums Training. Also immer erstmal Bälle flach halten, bevor man mit unpassenden Vergleichen in den Ring steigt!
Verfasst: 19. Feb 2004, 17:10
von Fisch
Hallo an alle KSV Fans hier im Forum und überall :D
Möchte doch auch gerne mal hier meine Meinung kundtun :
1.Der Schritt der Mannschaft war mutig und bestimmt nicht einfach.Gründe wird es einige geben,aber zu spekulieren ist nicht mein Ding.
Weder mit dem Trainer und/oder dem Vorstand zu sprechen wird auch seine Gründe haben,Spekulationen s.o.
2.T.Freudenstein wird nicht demontiert,da seine erfolge als spieler ,wie auch sein Engagement bei KSV unvergessen bleiben. DANKE!!!
3.Der (profi)Fussball unterliegt oft Wandlungen und Erschütterungen ,die wir Fans,Anhänger und Beobachter nur selten vertehen werden.
Oft ist es aber so,daß gerade dann ungeahnte positive Energie freigesetzt wird.Die Mannschaft will das.Sie hat sich über den Mannschaftsrat an die Öffentlichkeit gewandt und bringt zum Ausdruck,daß man wieder Spass am Fussball und erfolg haben will.Dann solen die Jungs mal rausgehen und das umsetzen.
Dies wird m.E. nur mit einem neuen Trainer gelingen ,der unbedingt von AUSSEN kommen muss,um hier auch die Mannschaft zu erreichen.
(ich spreche hier aus Erfahrung,denn 26 Jahre Hannover 96 lassen einen FAN doch viel erleben was das Rauf und Runter und das Drunter und Drüber angeht,egal in welcher Liga).
Also Fans : Jetzt muss von uns die Unterstützung kommen,denn nicht eine Person ist unser Herzblut ,sondern der KSV,und wir wollen doch alle nur das eine: SCHÖNEN,ERFOLGREICHEN Fussball sehen.
habe fertich
P.S. fahre auch mit dem Fanzug mit nach Darmstadt.
Solidarität bundesweit :wink: