Beitrag
von Loewe 400 » 10. Feb 2004, 06:52
@ MW RWS 82: Mit "viele" kannst Du eigentlich nur mich meinen. Dabei solltest eigentlich gerade Du wissen, dass ausgerechnet ich mir in der Vergangenheit nie zu schade dafür war, im Forum als Buhmann da zu stehen. Deine Kritik kam nur zum denkbar ungünstigsten (oder für Dich einfachsten) Moment daher. Als es einerseits zu spät war, noch was an der Zusammensetzung der Mannschaften zu ändern (da hätte ja auch vorher schon die Anregung kommen können, keine anderen Teams zuzulassen, statt später zu kritisieren, wer alles teilnimmt), aber als es wiederum andererseits noch zu früh war, alles schlecht zu reden. Denn es hätte ja wirklich ohne Weiteres sein können, dass die Teams aus Fans bestehen. Woher wolltest Du das vorher wissen, wer genau alles daran teilnimmt? Und genau aus diesem Grunde habe ich vorher keine Kritik geäußert, denn das wäre dann wieder diese typische nordhessische Polemik, ohne die dieses Forum sicher ganz gut leben kann. Letztlich lagst Du zufällig richtig, was Dir genauso Recht gibt wie Beckenbauer der sportliche Erfolg 1990 - trotz seiner per Zufallsgenerator und teilweise völlig unnachvollziehbar aufgestellten Mannschaft.
Deine Kritik kam aber auch deswegen ziemlich rätselhaft daher, weil Du im vergangenen Jahr auch schon nicht teilgenommen hattest - obwohl da die Welt noch in Ordnung war. Man könnte also fast meinen, dass es Dir ganz Recht kam, noch eine "plausible" Ausrede für die Nicht-Teilnahme zu haben. Sorry, wenn ich mich irre!
@ Stefan D.: Naja, aber dieses "...es gibt aber immer wieder Leute, die meinen, bessere Fans zu sein" (so sinngemäß) klang schon recht weinerlich und hat sich so angehört, als ob es eben keinen Unterschied zwischen Euch und einem Fanclub gäbe. Du hattest Dich da auf MW's Post bezogen, wo es einzig um Fanclub oder nicht ging und Du damit argumentiertest, dass ja "einige von Euch" auch regelmäßig die Spiele besuchten oder so (was übrigens gut vom MW gekontert wurde...).
Klar, ein Trikot müsste auf dem Khan El Khalili zu erwerben sein. Welche Größe brauchst Du denn? Ich bin übrigens jetzt auch endlich fündig geworden bei meiner Suche nach Schals von Zamalek und Ahly. Was noch viel öfter zu finden ist, sind die "Bewerbungsschals" für die WM 2010.
@ Ausgewanderter: Genau das meinte MW sicherlich mit "Söldnertruppe". Ein einziger KSV-Fan in der Mannschaft bei einem KSV-Fanturnier! Schließlich war es kein bundesweites Fanturnier für alle möglichen Fans, sondern es ging schon um den KSV.
@ Axel: Auch wenn es hier eine unbequeme Meinung ist (gell, MW?), gestatte ich mir, das weiterhin anders zu sehen. Ob Veranstalter oder nicht, interessiert letztlich nicht. Denn wenn der Verein schon selbstlos (?) etwas für seine Fans organisiert, dann wäre es albern darauf zu pochen, aber selbst mit dabei sein zu dürfen. Im vorigen Jahr ging es schließlich auch ohne die Teilnahme des Vorstands, obwohl der auch "damals" schon für die Veranstaltung verantwortlich gezeichnet hatte. Ich meine, wir stellen uns als Fans ja auch nicht hin und sagen "wir müssen aber bei Turnieren der Ersten auch spielen dürfen, denn ohne uns wäre die Mannschaft gar nicht bezahlbar". Also solche Argumente sind für mich Unfug - sorry!
Auch wenn es noch so eine Ehre ist, gegen unsere altgedienten Löwen spielen zu können, geht deren Teilnahme an einem FANturnier am Sinn vorbei. Die Solinger sind dagegen Fans, mit denen uns KSV-Fans eine Freundschaft verbindet. Also die stehen genauso im Block wie wir auch - ganz im Gegensatz zu den meisten Vorständlern.
Es geht dabei auch gar nicht um deren Spielstärke (wobei das, wenn die sich gegen die einen anstrengen aber die anderen nicht, sogar noch Wettbewerbsverzerrung ist und ein weiteres Gegenargument liefert), es geht einfach darum, dass ein Nicht-Fan-Team da nichts zu suchen hat, und seien es auch noch so sympatische und prominente Leute.
Auch das mit dem Sommerturnier sehe ich anders. Warum muss das der KSV veranstalten? Wenn Du Deine Freunde zu einer Party einlädtst, muss diese doch auch nicht von Deinen Eltern veranstaltet werden. Wir als Fans ziehen das Ding in Eigenregie durch, so wie es zig andere Fanlager auch tun. Was hat der Verein damit zu tun, außer dass wir von ihm Fan sind?
@ Bernd RWS 82 (oder auch andere, die gegen gesunden Ehrgeiz was einzuwenden haben): Also dass man voll bei der Sache ist, das sehe ich nicht als Fehlverhalten an, ganz im Gegenteil. Man will mit seinem Team bei allem Spaß schon auch möglichst erfolgreich spielen, und da geht es halt hier und da schon mal zur Sache. Solange alles im fairen Rahmen abgeht und mögliche Streitig- oder Ruppigkeiten nach dem Spiel vergessen sind oder ausgetrunken werden, spricht da doch nichts dagegen. Von unserer Mannschaft erwarten wir schließlich auch Kampf bis zur letzten Minute - auch wenn Fußball in erster Linie ein Spiel ist, das Spaß machen soll.
Also wenn die Fanclubmitglieder respektive die Spieler der einzelnen Fanteams sich voll reinhängen, finde ich das absolut in Ordnung. Nicht-Fans haben dagegen nichts auf dem Platz verloren, weder mit halbem noch mit vollem Einsatz.
RWG
Jasch