Seite 13 von 247
Re: Ex-Löwen-Thread II
Verfasst: 2. Okt 2017, 00:09
von Eimer
Beim 2:0-Sieg des SV Meppen über den Karlsruher SC erzielte Benjamin Girth sein 6. Saisontor in der 3. Liga.
Re: Ex-Löwen-Thread II
Verfasst: 4. Okt 2017, 02:34
von Sprotte
Beim nächsten Gegner wird Tobias Willers als möglicher Neuzugang gehandelt. Seine Sperre (bis 09.10.) läuft ja bald ab.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 6eea9.html
Re: Ex-Löwen-Thread II
Verfasst: 4. Okt 2017, 13:18
von esteban
Re: Ex-Löwen-Thread II
Verfasst: 5. Okt 2017, 15:58
von Sprotte
Re: Ex-Löwen-Thread II
Verfasst: 5. Okt 2017, 19:32
von marinho
...passt, die sind halt skrupellos. Ich bin immer noch sehr enttäuscht von Willers' schäbigen Verhalten!
Re: Ex-Löwen-Thread II
Verfasst: 17. Okt 2017, 13:47
von bergerjoerg
Schön und aus KSV-Sicht deprimierend zugleich mitanzusehen, wie gut sich unsere Filiale in der 3. Liga schlägt: Unsere drei Ex-Löwen Domaschke, Wagner und Girth waren stark beim 1:0 ihres SV Meppen in Wehen, Girth erzielte das Tor.
Re: Ex-Löwen-Thread II
Verfasst: 18. Okt 2017, 05:22
von marinho
Also, Hartmann ist bestimmt genauso gut wie Domaschke, Wagner war bei den Löwen so unfertig, dass sein Entwicklumgspotenzial echt nicht absehbar war (ich sage nur aus der Erinnerung: unzählige Flanken von links hinters Tor...), aber der Verlust von Girth schmerzt schon. Allerdings bekommt er in Meppen natürlich auch bessere Anspiele als hier, weil die gesamte Spielqualität dort höher ist als beim KSV.
Re: Ex-Löwen-Thread II
Verfasst: 18. Okt 2017, 09:55
von bergerjoerg
Mag sein, ab er vielleicht hätte man Wagner auch mal auf einer anderen Position ausprobieren sollen. Das mit den schlechten Flanken von links ist beim SV Meppen kein Thema mehr, dort spielt er auch schon mal rechts oder zentral hinter den Spitzen.
Egal, es kommt immer mal vor, dass einem Trainer bzw. Verein ein nicht erkanntes Talent durchrutscht, was woanders groß rauskommt. Das will ich auch niemandem retrospektiv vorwerfen. Bei Girth frage ich mich aber schon, ob alles, was in den Möglichkeiten des Vereins lag, getan wurde, um ihn zu halten. Der hat vor und nach seiner KSV-Zeit Tore wie am Fließband erzielt, und als er nach Meppen wechselte, war das zu dem Zeitpunkt sportlich und wohl auch finanziell
keine Verbesserung für ihn. Meppen dümpelte zuvor im Mittelfeld und hatte als Saisonziel einen Platz unter den ersten Fünf ausgegeben. Dass die so durchmarschieren würden, konnte auch Girth nicht ahnen. Der wollte auch aus Kassel weg, weil er hier immer wieder in Frage gestellt wurde. Meppen hatte zuvor drei Stürmer verloren, da war Girth sofort gesetzt und er traf, wie er wollte.