Seite 13 von 20

Re: Dauerkarten 2013-2014

Verfasst: 18. Jul 2013, 22:03
von Moeless
Burbel hat geschrieben:So, Dauerkarte gekauft !!!

Stehplatz ermäßigt für 90 Euro - incl. NVV - ist das zu viel für 17 Spiele ???
Macht abzüglich Fahrkarte für An- und Abreise 0,70 Euro pro Spiel (Kassel)
für KasselPlus kostet abzüglich NVV ein Spiel gar nichts !!!
Langsam sollten die Diskusionen enden und man sich endlich auf die neue Saison freuen !!!

Glück auf und viel Erfolg für die neue Saison !!! :D :D :D
Schöne Milchmädchenrechnung. Du kannst doch nicht einfach so tun, als ob du die Fahrt trotzdem machen würdest, wenn du dir das Spiel gar nicht anschauen würdest um anschließend die Fahrtkosten noch abzuziehen. :lol:

Das soll natürlich nichts gegen den Preis als solches aussagen. 90 € sind noch im Rahmen für eine Stehplatz-DK.

Re: Dauerkarten 2013-2014

Verfasst: 19. Jul 2013, 08:43
von Dr. Mabuse
Moeless hat geschrieben: 90 € sind noch im Rahmen für eine Stehplatz-DK.
So ist es !

Re: Dauerkarten 2013-2014

Verfasst: 19. Jul 2013, 08:59
von Gonzo
bergerjoerg hat geschrieben:Der Verein braucht Geld. Die Einnahmen decken die Kosten nicht. Also versucht man an allen Fronten die Einnahmenseite zu verbessern. .
Soweit, so gut. Aber der Verein braucht auch Planungssicherheit. Und die wird sich um einen Betrag X reduzieren, wenn ausgerechnet in der Kurve, dem Herz des Stadions, Dauerkarten wegbrechen. Ob man am Ende mehr Geld in der Tasche hat oder nicht... zur Beantwortung dieser Frage fehlt mir allerdings der finanzielle Einblick und auch die wirtschaftliche Kompetenz. Rein gefühlmäßig glaube ich, dass einige DKs wegbrechen - auch von Fans, die sich DKs geholt haben, obwohl sie nicht jedes Spiel sehen können. Nichtsdestotrotz ist es natürlich legitim, Vereinsmitglieder zu bevorzugen und der Preis ist nach wie vor okay. Ich glaube auch, davon gibt's in der Kurve recht viele.

Und eine Pyro-Prei-Diskussion, wie sie in Hannoi mit ihrem irren Oberindianer geführt wird, möchte man in Kassel bestimmt nicht. 8)

Re: Dauerkarten 2013-2014

Verfasst: 19. Jul 2013, 16:48
von Fiesel
k10 hat geschrieben: Das Fanclubmitglieder einen preislichen Nachlass bei den Dauerkarten bekommen ist übrigens Deutschlandweit größtenteils Standart.
du hast dich also für eine kleine Variation das Klassikers "das war schon immer so" entschieden. Da antworte ich einfach mal Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky hat geschrieben:Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt: »Lieber Freund, das mache ich schon seit zwanzig Jahren so!« - Man kann eine Sache auch zwanzig Jahre lang falsch machen.
Ich finde, dass der Verein von einem Vereinsmitglied mehr hat als von einem Fanclubmitglied und freue mich, dass er dies nun auch bei den Rabatten für die Dauerkarte zeigt. Und dafür lasse ich mich und andere von Dir nicht als Lemminge beschimpfen.
k10 hat geschrieben: Es soll sogar Leute geben die nicht Mitglied werden wollen, aus welchen Gründen auch immer.
Genau, und wenn sie sich an der Solidargemeinschaft des Vereins KSV Hessen Kassel nicht beteiligen möchten (was ihr gutes Recht ist), sollen sie aber bitteschön auch den vollen Preis für eine Dauerkarte zahlen.

Re: Dauerkarten 2013-2014

Verfasst: 19. Jul 2013, 19:41
von Kasseler Junge
Wann hat die geschäftstelle geöffnet ?? Will mir jetzt endlich die dauerkarte holen ...

Re: Dauerkarten 2013-2014

Verfasst: 19. Jul 2013, 22:47
von k10
@Fiesel
Lass gut sein, anscheinend fehlt dir die Vorstellungskraft was möglich ist und der Überblick wie das bei anderen Vereinen gehandhabt wird. Hab ja schon im meinem vorherigen Statement geschrieben das es eine Abstufung geben könnte. Aber wenn man beim zitieren nur die Hälfte berücksichtigt, fällt das natürlich weg. Als Verein wurde ich es zu schätzen wissen wenn sich der "Fan" organisiert und in einem Fanclub aktiv ist. Ja, ein Fanclub ist nämlich auch eine Solidargemeinschafft.

Letztlich gehts dem Verein mit dieser Maßnahme ja darum die Mitgliedszahlen zu erhöhen und die kontinuierlichen Beiträge zu kassieren. Ist legitim aber nicht unbedingt sozial und fanfreundlich.

Re: Dauerkarten 2013-2014

Verfasst: 20. Jul 2013, 15:14
von Gonzo
Fiesel, glaubst Du wirklich, eine Vereins-Karteileiche z.B. ist wichtiger für den KSV, selbst wenn sie weniger Geld für die Mitgliedschaft abdrückt, als eine Dauerkarte kostet und keinen Cent für Fanartikel ausgibt. Nur, weil sie zumindest passiv der Solidargemeinschaft angehört, ist sie nicht wichtiger oder nützlicher. Was außer ein paar Mark Mitgliedsbeitrag bringt es dem Verein, wenn die Karteileiche weder ins Stadion geht, noch Fanartikel oder DKs erwirbt. Die meisten Vereine wissen das sehr genau. Wie K10 schon geschrieben hat: Du kennst Dich offenbar wirklich nicht in Fußball-Deutschland und den Gepflogenheiten, die dort herrschen, aus. In jedem Verein (RB Leipzig vielleicht mal außen vor gelassen), selbst bei den Bayern, haben Fanclub-Mitglieder Vorteile - bei DKs oder z.B. begrenzten Auswärtskontigenten. Das hat etwas mit Wertschätzung zu tun - denn der Mehrwert, der für die Vereine von organisierten Fanclubs ausgeht (Vereinsbindung, mehr Attraktivität durch Atmosphäre, Verkauf von Fanartikeln) macht keinen kleinen Teil der Faszination Fußball aus. Oder was glaubst Du, warum wir Baunatal nach der Neugründung überholt haben? Die Fans sind kein Klotz am Bein, aber genau das signalisierst Du. Schau doch bitte mal über den Tellerrand.

Wie gesagt: Der Verein hat das gute Recht, diese Rabatte abzuschaffen. Und für den Grund der Konsolidierung ist das auch nachvollziehbar.

Re: Dauerkarten 2013-2014

Verfasst: 21. Jul 2013, 08:02
von esteban
Einfache Frage: Wieviel kostet eine Stehplatzdauerkarte für ein Vereinsmitglied in 2013/14?