Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Stehplatznörgler » 6. Jul 2016, 09:58

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
Das ist dieser typische Verniedlichungsquatsch wenn man selber nicht betroffen ist. Als ob jemand wirklich darauf warten würde, dass er sein Geld nicht bekommt. :roll: Welch` teure "Genugtuung" soll das sein? Ohne Worte!
Ich hab damals gespendet. Das tut hier aber nix zur Sache. Mir geht es nicht um persönliche Betroffenheit, sondern um Verhältnismäßigkeit. Die finde ich hier in ein paar Beiträgen in der Wortwahl überschritten. Das habe ich gemäß des Mottos "Wie man in den Wald ruft..." zum Audruck gebracht. Verwundert und enttäuscht sein finde ich völlig in Ordnung. Den Skandal sehe ich aber noch nicht.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 6. Jul 2016, 10:00

Fiesel hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:... Fiesel ist mit Sicherheit nicht betroffen, oder? Das Geld anderer sieht man immer lockerer.
Teils / Teils. Ich habe mich an der Darlehensaktion für das Klubhaus beteiligt, aber dem Verein noch nicht mitgeteilt, ob ich das Geld zurück haben möchte oder für 2 weitere Jahre im Verein belasse. Die Vernunft sagt zurückfordern, das Herz sagt im Verein belassen. Und dieser Entscheidungs-Kampf ist noch nicht beendet.
Ich fürchte, die Frage musst du dir gar nicht stellen. Es läuft beides auf das Gleiche raus. :lol: :cry:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Fiesel » 6. Jul 2016, 10:09

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
Fiesel hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:... Fiesel ist mit Sicherheit nicht betroffen, oder? Das Geld anderer sieht man immer lockerer.
Teils / Teils. Ich habe mich an der Darlehensaktion für das Klubhaus beteiligt, aber dem Verein noch nicht mitgeteilt, ob ich das Geld zurück haben möchte oder für 2 weitere Jahre im Verein belasse. Die Vernunft sagt zurückfordern, das Herz sagt im Verein belassen. Und dieser Entscheidungs-Kampf ist noch nicht beendet.
Ich fürchte, die Frage musst du dir gar nicht stellen. Es läuft beides auf das Gleiche raus. :lol: :cry:
Wenn Du davon wirklich fest überzeugt bist, wäre die logische Konsequenz, dass du das Geld spendest. Dann bekommst du immerhin eine Spendenquittung, die du steuerlich absetzen kannst.

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von ChristianN » 6. Jul 2016, 11:11

bergerjoerg hat geschrieben:Als jemand, der sich in diesen Dingen gut auskennt, empfehle ich Schwimmlehrer:
Anspruch aus dem Darlehen beim Amtsgericht in einen vollstreckbaren Titel umwandeln und dem Verein ankündigen, diesen per Gerichtsvollzieher geltend zu machen, wenn er nicht innerhalb einer von dir gesetzten Frist reagiert.
Vielleicht kann man ja auch erstmal "ganz normal" schriftlich, außergerichtlich mahnen, bevor man direkt zum Gericht rennt.
So wie es jeder vernünftige Gläubiger bei ein paar Tagen Zahlungsverzug tut.
:roll:

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von sam » 6. Jul 2016, 11:27

Ich habe auch die Post im Juni vom Verein über die Rückzahlung des Darlehens bekommen.
In unserer Familie haben alle auf das Darlehen verzichtet.
Damit erhält jeder eine Spendenquittung, die er steuerlich geltend machen kann.
In der Höhe der steuerlichen Belastung reduziert sich die Steuerzahlung gegenüber des Finanzamtes. Man hilft dem Verein und erhält selber einen Steuervorteil.
Der europäische Gerichtshof ist auch eine Option aber wahrscheinlich nicht zuständig.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von hessenkassel1987 » 6. Jul 2016, 11:31

Was ist das eigentlich für ein schiefes und irgendwie auch putziges Bild, was hier gestellt wird?
Privatpersonen, die einem Sportverein Geld in Form Darlehens zur Verfügung stellen, haben nun wirklich viele Interessen. Aber sicherlich steht nicht an erster Stelle diesen Verein dann zu schaden.
Alle "Vereinsliebe" und "ein Leben lang Rufe" relativieren sich natürlich, wenn es um das eigene Geld geht.
Ich glaube auch, dass Schwimmlehrer bei einer anderen allgemeinen Nachrichtenlage anders reagiert hätte. Zumindest gegenüber den betroffenen Personen sollten sich die Verantwortlichen zeitnah und konkret äußern. Diese (mögliche) Baustelle kommt gerade jetzt zu Unzeit, in der sich zumindest die Lage etwas beruhigt hat.

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Kassel=KSV » 6. Jul 2016, 12:01

TobiasK hat geschrieben: Mir tut es nur ein bisschen weh, wenn von "der Verein" gesprochen wird, es ist leider komplizierter. :-?
Was heißt das?
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 6. Jul 2016, 13:20

sam hat geschrieben:Ich habe auch die Post im Juni vom Verein über die Rückzahlung des Darlehens bekommen.
In unserer Familie haben alle auf das Darlehen verzichtet.
Damit erhält jeder eine Spendenquittung, die er steuerlich geltend machen kann.
In der Höhe der steuerlichen Belastung reduziert sich die Steuerzahlung gegenüber des Finanzamtes. Man hilft dem Verein und erhält selber einen Steuervorteil.
Der europäische Gerichtshof ist auch eine Option aber wahrscheinlich nicht zuständig.
Tja, wenn man die Aktion mit initiert und genug Geld hat, dann sind das vermutlich auch Peanuts. Aber nicht jeder braucht diese Steuersparmodelle.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten