Seite 12 von 12

Re: Public Viewing im Auestadion

Verfasst: 18. Jun 2012, 21:17
von Dollar
ich glaube die meisten foren aktiven hier haben mit em oder mit PV recht wenig am hut..die zielgruppe um das stadion zu füllen müsste eine andere sein :wink:

ich gucke mir die em zwar gerne an, aber dann doch lieber gemütlich in kleinerer runde und nicht mit irgendwelchen besoffenen überfans, die alle 2jahre die größten experten sind :wink:

damit kein falscher eindruck entsteht, wenn es dem KSV nützt könnten die solche "events" jeden tag machen..nur ich brauchs halt persönlich nicht

Re: Public Viewing im Auestadion

Verfasst: 18. Jun 2012, 23:17
von ksv-schwabe
Ich hab mir gestern mal einen HT-Platz gegönnt. Fazit: Stimmung ok, der Teenie-Kreisch-Faktor kaum vorhanden (da hatte ich Befürchtungen ;-)). Der TV-Ton hätte lauter sein können, war aber gut verständlich. Das Bild fand ich etwas klein .... Anderen hat das aber nichts ausgemacht.

Re: Public Viewing im Auestadion

Verfasst: 19. Jun 2012, 10:56
von Dr. Mabuse
Dollar hat geschrieben: damit kein falscher eindruck entsteht, wenn es dem KSV nützt könnten die solche "events" jeden tag machen..
Rat doch mal wem die Videowand gehört, und wer and der Werbung ( vor und nach dem Spiel und in der Halbzeitpause) verdient :wink:

Re: Public Viewing im Auestadion

Verfasst: 19. Jun 2012, 11:49
von Dollar
weiß nicht worauf du hinaus willst...wenn es um kohle in die vereinskasse geht, der KSV ist ja veranstalter des PV im stadion, von daher geht da so ziemlich alles an geld erstmal als einnahme an den verein, dass dann die uefa einen teil abhaben will und auch die stadt, als eigentümerin des stadions, dürfte klar sein. also, dass der KSV dadurch einnahmen generiert ist zweifelsfrei, ob es sich am ende auch lohnt ist halt die frage

Re: Public Viewing im Auestadion

Verfasst: 19. Jun 2012, 12:08
von Dr. Mabuse
Dollar hat geschrieben:weiß nicht worauf du hinaus willst...
Ich wollte auf deine Frage hinaus, inwieweit solche Events dem KSV nützen. Ich wollte sagen, egal ob der KSV der direkte Veranstalter ist oder nicht. Durch die Videowand verdient der Verein immer mit, egal wer der Veranstalter ist. Deshalb: Immer schön viele Events im Stadion, egal welche Deppen sich da treffen :wink:

Re: Public Viewing im Auestadion

Verfasst: 19. Jun 2012, 19:13
von Uncle Sam
Shakespeare hat geschrieben:"ExilKassler" hat natürlich vollkommen recht, der Tonfall meiner letzen beiden Beiträge, war äußerst niveaulos.
Pascal, dir wollte ich eigentlich eine PN schicken, aber anscheinend hast du diese Funktion deaktiviert.
Ich wollte mich bei dir für die Beleidigung entschuldigen!
Nächstes mal werde ich mich zurückhalten und vorher drüber nachdenken, was ich schreibe!
Na gut Entschuldigung angenommen. Das mit der PN-Funktion werd ich mich beschäftigten.

Re: Public Viewing im Auestadion

Verfasst: 23. Jun 2012, 11:03
von Matz Nochtgren
Wie war es gegen Griechenland....über 2000? Z diesmal?? :wink: