Was tun in Sachen Trainer???
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Was tun in Sachen Trainer???
@ 1982: Sorry, fast ein Doppelpost. Ähnliche Gedanken haben mich bewogen, im Nachbarthread meine Zweifel zu äußern.
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Das alles mag ja sein, hat aber nichts mit dem Ausgangsposting, dessen Meinung ich in manchen Punkten nicht teile, zu tun. Er forderte Rücktritte und die kosten kein Geld. Er forderte die Sponsoren auf, einen Spielmacher zu finanzieren.spielbar2 hat geschrieben: -Hamann würde Geld kosten
-Hock und Keim bei Freistellung kosten auch Geld
-Lepore bei Freistellung kostet ebenfalls Geld
-Ein neuer Spielmacher kostet Geld
Machst du das eigentlich absichtlich, oder liest du tatsächlich nur deine eigenen Beiträge aufmerksam? Wenn man einer Kuh nur lang genug einredet, sie sei ein Hund, wird sie schon irgendwann auf das Kommando “Sitz “ hören...
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Was tun in Sachen Trainer???
@gonzo nix für ungut aber wenn ich noch so dein erstes Posting nach dem Bauer-Theater vor Augen habe warst grade DU derjenige, der Hock den wenigstens Kredit einräumte, kannst du mir sagen warum du jetzt deine Meinung geändert hast, würde mich mal interessieren.
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Was tun in Sachen Trainer???
@1982:
Das ist genau der Punkt. Wie bei Göker wird etwas in den Raum gestellt, ohne dies konkret zu belegen. Bei Göker war es ein angeblicher Droh-Brief an seine Mutter (!). Woher die angeblichen Schreiber ihre Adresse haben sollten und warum dieser Brief nicht anfach an Göker selbst geschickt wurde, hat er damals nicht erzählt. Die Aufregung und der Schaden war groß. Er selbst konnte sich so prima aus der Verantwortung stehlen. Auch hat er den Brief nie der Öffentlichkeit gezeigt.
Mich beschleicht jetzt ein ganz ähnliches Gefühl. Warum sagt der Erfolgstrainer nicht, dass er zum Beispiel nach dem Training bedroht wurde? Was sagt die Polizei bzw. die Staatsanwaltschaft dazu - denn dort müsste es ja eine Anzeige und Ermittlungen geben. Wenn nicht - warum? Wenn Hock jetzt geht, haben bundesweit alle Mitleid, dass er aus diesem bösen Kassel geflüchtet ist. Niemand wird fragen, wie er hier gearbeitet und kräftig mitgeholfen hat, den Klub gegen die Wand zu fahren.
Kurz: Ich glaube ihm die Geschichte nicht. Jedenfalls nicht so lange keine Belege genannt werden. Wo? Wann? Wie? Wäre einfach zu erklären. Wenn es denn stimmt...
Das ist genau der Punkt. Wie bei Göker wird etwas in den Raum gestellt, ohne dies konkret zu belegen. Bei Göker war es ein angeblicher Droh-Brief an seine Mutter (!). Woher die angeblichen Schreiber ihre Adresse haben sollten und warum dieser Brief nicht anfach an Göker selbst geschickt wurde, hat er damals nicht erzählt. Die Aufregung und der Schaden war groß. Er selbst konnte sich so prima aus der Verantwortung stehlen. Auch hat er den Brief nie der Öffentlichkeit gezeigt.
Mich beschleicht jetzt ein ganz ähnliches Gefühl. Warum sagt der Erfolgstrainer nicht, dass er zum Beispiel nach dem Training bedroht wurde? Was sagt die Polizei bzw. die Staatsanwaltschaft dazu - denn dort müsste es ja eine Anzeige und Ermittlungen geben. Wenn nicht - warum? Wenn Hock jetzt geht, haben bundesweit alle Mitleid, dass er aus diesem bösen Kassel geflüchtet ist. Niemand wird fragen, wie er hier gearbeitet und kräftig mitgeholfen hat, den Klub gegen die Wand zu fahren.
Kurz: Ich glaube ihm die Geschichte nicht. Jedenfalls nicht so lange keine Belege genannt werden. Wo? Wann? Wie? Wäre einfach zu erklären. Wenn es denn stimmt...
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Wenn jemand einen Rücktritt fordert, dann ist es selbstverständlich, dass man einen Ersatz dafür benötigt, und dieser Ersatz kostet nun mal Geld.Gonzo hat geschrieben:Das alles mag ja sein, hat aber nichts mit dem Ausgangsposting, dessen Meinung ich in manchen Punkten nicht teile, zu tun. Er forderte Rücktritte und die kosten kein Geld. Er forderte die Sponsoren auf, einen Spielmacher zu finanzieren.spielbar2 hat geschrieben: -Hamann würde Geld kosten
-Hock und Keim bei Freistellung kosten auch Geld
-Lepore bei Freistellung kostet ebenfalls Geld
-Ein neuer Spielmacher kostet Geld
Machst du das eigentlich absichtlich, oder liest du tatsächlich nur deine eigenen Beiträge aufmerksam? Wenn man einer Kuh nur lang genug einredet, sie sei ein Hund, wird sie schon irgendwann auf das Kommando “Sitz “ hören...
Das bei der derzeitigen Kassenlage kein neuer Spielmacher, Geschäftsführer und Trainer geholt wird ist eigentlich selbsterklärend, den die Sponsoren haben einen Betrag X für die Saison bereitgestellt, und damit hat der Verein aus zukommen. Neues Geld kann der Verein nur über einen neuen Sponsor akquirieren, allerdings findet der Verein in der jetzigen Situation, wo ihm die Zuschauer weglaufen, leider keinen neuen Sponsor.
Deinen zweiten Absatz lasse ich unkommentiert, da ich davon ausgehe, dass auch du es jetzt verstanden hast was gemeint war.

Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Sie doch nicht so kleinlich.
Der greift nach dem letzten Strohhalm
und wenn es keinen mehr gibt, dann sucht man imaginäre Strohhalme
alles menschlich - wie bei Göker
Der greift nach dem letzten Strohhalm
und wenn es keinen mehr gibt, dann sucht man imaginäre Strohhalme
alles menschlich - wie bei Göker
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Was tun in Sachen Trainer???
verwundert? nicht wirklich, oder?
der ksv fällt doch nun schon seit längerem durch konsequentes handeln auf. warum sollte er diesen pfad verlasssen?
der ksv fällt doch nun schon seit längerem durch konsequentes handeln auf. warum sollte er diesen pfad verlasssen?
winners are symply willing to do what loosers won't!