14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Freibeuter » 29. Okt 2010, 22:51

Koitka lass ich mir ja noch gefallen, aber Gundelach und Bauer die Qualität für die Regionalliga abzusprechen ist einfach nur lächerlich.
Da fällt einem echt nix zu ein.
Die Mannschaft ist Tabellenführer und du erzählst was davon, dass es quantitativ und qualitativ "zu wenig" sei.
Das war die zweite Saisonniederlage, mal Butter bei die Fische, hat hier ernsthaft jemand erwartet, dass man ohne Niederlage durch die Saison marschiert?
Klar verliert keiner gerne und auch mir hätte heute mindestens 1 Punkt besser gefallen. Aber das Geflenne hier ist für mich einfach nur unverständlich.
Aber bei einem bin ich bei euch:
Gegen 1860 II müssen wieder 3 Punkte her.

Lüdke
Beiträge: 179
Registriert: 16. Mai 2006, 22:06
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Lüdke » 29. Okt 2010, 22:54

Zu diversen Kommentaren hier (ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend, den Rotz zu zitieren) fällt mir nur eins ein :roll: :roll: :evil: :evil: Leute, Ihr habt doch den Schuß nicht gehört :roll: :roll: :roll: :evil:
Thorsten Bauer Fußballgott
Mission 3. Liga!
Bild

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gentile » 29. Okt 2010, 22:58

Tja, eine bittere Niederlage, die so nicht unbedingt hätte stattfinden müssen.
Wenn wir die drei, vier wirklich guten Chancen nutzen, sieht das Ergebnis anders aus. Aber, wenn mal einen Elfmeter durch ein völlig unnötiges Handspiel selbst verschuldet, den eigenen Elfer dermaßen schwach verschießt und selbst mehrfach frei vor dem Tor die Bude nicht macht, darf man sich nicht wundern.
Wie auch die Erste Mannschaft dieses Kunstprodukts praktiziert auch deren Zwote ein überaus laufintensives, aggressives Pressing, das die zusammengekaufte Truppe auch über 90 Minuten durchzieht. Jeder unserer Spieler wurde bei Ballbesitz mindestens gedoppelt, was in zweidrittel aller Situationen den sofortigen Ballverlust nach sich zog. Das Mittelfeld war in der ersten halben Stunde nicht präsent.
Resultat: Ballverlust um Ballverlust.
Allein die Körpersprache unserer Löwen sprach Bände.
Nahezu jeder Hoppenheimer war in dieser Phase schneller, spritziger, entschlossener und auch technisch versierter am Ball.
Erst gegen Ende der ersten Hälfte und teilweise in der zweiten besann sich der KSV etwas und arbeitete sich sehr gute Chancen heraus.
Gehen die Dinger rein, kann man das Bällchen laufen lassen.
So dolle waren die Dörfler dann doch nicht, denn unsere Innenverteidigung, allen voran Zepek, stand eigentlich gut und Jensen hat den Rest gehalten.
Dummerweise mussten wir aufmachen und gegen die konterstarken und schnellen Spieler des Gegners hast du bei Rückstand einen schweren Stand.
Shit, jedesmal wenn ich in dieses Nest fahre ärgere ich mich über diesen Drecksverein umso mehr.
KSV forever, forever KSV

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Fiesel » 29. Okt 2010, 23:14

Schade schade, aber wenn man eine Niederlage im Vorfeld befürchten konnte, dann diese. Wir tun uns einfach schwer mit technisch starken Mannschaften. Und ohne das Spiel gesehen zu haben, gehe ich einfach mal davon aus dass die Hoffenheimer technisch sauberen Fußball gezeigt haben. Die Auswärtsfahrer konnen mich ja korrigieren wenn es nicht so war.

Trotzdem sind wir weiterhin Spitzenreiter und ich bin mir sicher, dass Hoffenheim auch mal wieder verlieren wird.

Jetzt wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, am besten gleich mit einem 3er gegen 1860 II.

stürmer1
Beiträge: 189
Registriert: 1. Okt 2008, 16:39
Wohnort: Reinheim im Odenwald

Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von stürmer1 » 29. Okt 2010, 23:23

Zurück aus Hoppenheim.Kann Gentile nur zustimmen,die Niederlage hätte nicht sein müssen.Der Knackpunkt in diesem Spiel ,war für mich der verschossene Elfer.Auch das Handspiel war absolut überflüssig.
Aber Hoppenheim hat eine starke Leistung gezeigt und als wir aufmachen mussten,den Sack zugemacht.
Meiner Meinung nach ,wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.Was soll es,jetzt heißt es in den nächsten Spielen zu punkten.......
Für die ,die einigen Spielern die Tauglichkeit absprechen,kann ich nur anmerken mal auf die Tabelle zu schauen :wink:
Thorsten Bauer Fußballgott

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Heidelberger » 29. Okt 2010, 23:39

Bevor die Diskussion hier weiter vom Spiel und damit vom eigentlichen Thema abschweift, möchte ich einen weiteren Augenzeugenbericht einstreuen.

Ich lebe seit geraumer Zeit im Südwesten, am Südhang des Odenwaldes. Klar, dass ich ein KSV-Spiel 15 Autominuten vor meiner Haustür nicht versäumen mag. Ich hatte auch in den Vormonaten die Gelegenheiten genutzt, mir die KSV-Spiele in Freiburg, Frankfurt (FSV), Heilbronn (Asbach) und Stuttgart anzuschauen. War auch bei den Siegen gegen KSC II und Darmstadt im Auestadion.

Verglichen mit diesen Partien war das spielerisch heute für mich die beste KSV-Leistung, die ich in dieser Saison gesehen habe. Klingt zwar widersinnig nach einem 0:3 in einem Spitzenspiel (und das war es auch wirklich). Ein Remis wäre verdient gewesen und bei "normaler" Chancenverwertung wäre dies auch allemal drin gewesen. Der Abschluss war leider nix (Melange aus Pech und auch Unvermögen), aber das Spiel des KSV hatte durchaus Klasse

Vor allem die Abwehr wirkte mit Zepek sehr viel stabiler. Der hat fast jeden Zweikampf gewonnen und so Ruhe auf seine Nebenleute ausgestrahlt. Wenn ich da an die anderen Spiele denke - Kasseler Schwimmverein (KSV) hoffentlich ade

Okay, als die Löwen später aufmachen mussten, gab es zwei, drei Probleme mit den schnellen Hoffenheimern und dann auch den dritten Treffer. Aber mit denen hätten auch Drittligisten ihrer Probleme, wenn sie ihre Abwehr entblößen müssen. Insgesamt sehe ich im Defensivverbund einen deutlichen Aufwärtstrend. Auch Jensen hat sich enorm gesteigert im Verlauf der von mir gesehenen Spiele und an Präsenz gewonnen - dem Lamczyk trauere ich mittlerweile nicht mehr so nach; beim Elfer war Jensen auch in der richtigen Ecke und mit den Händen noch dran, aber leider war der Schuss zu hart. Beim 2. Treffer hat er zuvor ein Schuss super pariert, aber leider landete der 2. Ball beim Gegner und der Nachschuss war eben drin. Und beim 3. Treffer wurden wir halt ausgekontert - gesch..ssen druff.

Zu den Elfern: Das Handspiel von Asaeda kann man pfeifen, muss man aber nicht. Der Ball ist ihm aus kurzer Entfernung an die Hand geprallt - naja. Aber das Handspiel des Hoffenheimers vor der Torlinie war dermaßen offensichtlich - der hat die Pille förmlich mit der Pranke weggehauen. Klarer Elfer und auch klare rote Karte. Das haben auch die Hoffenheimer Zuschauer neben mir eingeräumt (stand auf der Steh-"Tribüne" gegenüber, immer in Höhe der Kasseler Angriffshälfte). Das Foul an Bauer, das dann wirklich zum Elfer führte, wirkte auf mich eher wie eine Konzessionsentscheidung. Muss ich mir morgen nochmal im HR angucken. Nun ja, Mayer hat leider weder hart noch platziert geschossen - dass er das besser kann, wissen wir alle.

Kritik muss ich aber auch äußern: Warum sehe ich den Pokar so selten? Ballannahme, Ballmitnahme, Passpiel - das ist alles eine Augenweide bei dem und ein toller Gegenentwurf zu Koitka, der wie ein Storch durch den Salat stolpert und dem die Bälle häufig verspringen. Der gehört so nicht ins Mittelfeld, weil er den Spielfluss hemmt - allenfalls auf den Flügel: einmal ist der klasse rechts durch und hat Bauer bedient - leider wieder nix. Aber solche Flügelläufe hätte ich von Matys sicher noch öfter gesehen - wenn er gekommen wäre ...

Den Pokar würde ich wirklich gern von Beginn an sehen, damit er in die Wölk-Rolle wachsen kann. Und nach der 5. Gelben für Mayer drängt sich diese Option förmlich auf. Der Coach sollte auch an Pokar festhalten, wenn er einen Grottentag erwischt (in Heilbronn gegen Asbach war das leider so und folgerichtig auch die Auswechslung zur Halbzeit).

Gefallen hat mir auf Rechtsaußen (!) auch Damm. Da kann er seine Schnelligkeit ausspielen. Leider fehlt noch das Timing beim Zuspiel in die Spitze, aber daran kann man arbeiten

Trotz des 0:3 sehe ich keinen Grund, den Schwanengesang zum Untergang der Löwen anzustimmen und auf das Abrutschen in der Tabelle zu warten - umgekehrt wird ein Schuh draus: Der KSV führt immer noch die Tabelle an, und die Truppe hat ihr Limit sicher noch nicht erreicht.

Ausblick: Nächste Woche werden die Hoffenheimer beim KSC im Derby garantiert nicht gewinnen (die kann in und um Karlsruhe sowieso keiner leiden und da fliegen die Fetzen wie vor einer Woche in Freiburg) Und die KSV-Löwen müssen am Samstag den Bazi-Bubis stramm den A..... versohlen - da sind ja einige Rechnungen mittlerweile mit denen zu begleichen. Ich werde dieses Spiel zu einem Abstecher in die alte Heimat nutzen und erwarte, dass den 60ern mal richtig was eingeschenkt wird.

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Gentile » 29. Okt 2010, 23:51

Heidelberger hat geschrieben: ...Zu den Elfern: Das Handspiel von Asaeda kann man pfeifen, muss man aber nicht. Der Ball ist ihm aus kurzer Entfernung an die Hand geprallt - naja....
Deinen Bericht kann ich so unterschreiben, nur muss ich dir in einem Punkt widersprechen. Glaskarer Elfer und auch nicht aus kurzer Entfernung angeschossen. Keine Ahnung, was in Asaeda da vorgegangen ist :-? .
Weiter so, Heidelberger!
KSV forever, forever KSV

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: 14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von KSV-Asti » 30. Okt 2010, 00:19

Heidelberger hat geschrieben:Bevor die Diskussion hier weiter vom Spiel und damit vom eigentlichen Thema abschweift, möchte ich einen weiteren Augenzeugenbericht einstreuen.

Ich lebe seit geraumer Zeit im Südwesten, am Südhang des Odenwaldes. Klar, dass ich ein KSV-Spiel 15 Autominuten vor meiner Haustür nicht versäumen mag. Ich hatte auch in den Vormonaten die Gelegenheiten genutzt, mir die KSV-Spiele in Freiburg, Frankfurt (FSV), Heilbronn (Asbach) und Stuttgart anzuschauen. War auch bei den Siegen gegen KSC II und Darmstadt im Auestadion.

Verglichen mit diesen Partien war das spielerisch heute für mich die beste KSV-Leistung, die ich in dieser Saison gesehen habe. Klingt zwar widersinnig nach einem 0:3 in einem Spitzenspiel (und das war es auch wirklich). Ein Remis wäre verdient gewesen und bei "normaler" Chancenverwertung wäre dies auch allemal drin gewesen. Der Abschluss war leider nix (Melange aus Pech und auch Unvermögen), aber das Spiel des KSV hatte durchaus Klasse

Vor allem die Abwehr wirkte mit Zepek sehr viel stabiler. Der hat fast jeden Zweikampf gewonnen und so Ruhe auf seine Nebenleute ausgestrahlt. Wenn ich da an die anderen Spiele denke - Kasseler Schwimmverein (KSV) hoffentlich ade

Okay, als die Löwen später aufmachen mussten, gab es zwei, drei Probleme mit den schnellen Hoffenheimern und dann auch den dritten Treffer. Aber mit denen hätten auch Drittligisten ihrer Probleme, wenn sie ihre Abwehr entblößen müssen. Insgesamt sehe ich im Defensivverbund einen deutlichen Aufwärtstrend. Auch Jensen hat sich enorm gesteigert im Verlauf der von mir gesehenen Spiele und an Präsenz gewonnen - dem Lamczyk trauere ich mittlerweile nicht mehr so nach; beim Elfer war Jensen auch in der richtigen Ecke und mit den Händen noch dran, aber leider war der Schuss zu hart. Beim 2. Treffer hat er zuvor ein Schuss super pariert, aber leider landete der 2. Ball beim Gegner und der Nachschuss war eben drin. Und beim 3. Treffer wurden wir halt ausgekontert - gesch..ssen druff.

Zu den Elfern: Das Handspiel von Asaeda kann man pfeifen, muss man aber nicht. Der Ball ist ihm aus kurzer Entfernung an die Hand geprallt - naja. Aber das Handspiel des Hoffenheimers vor der Torlinie war dermaßen offensichtlich - der hat die Pille förmlich mit der Pranke weggehauen. Klarer Elfer und auch klare rote Karte. Das haben auch die Hoffenheimer Zuschauer neben mir eingeräumt (stand auf der Steh-"Tribüne" gegenüber, immer in Höhe der Kasseler Angriffshälfte). Das Foul an Bauer, das dann wirklich zum Elfer führte, wirkte auf mich eher wie eine Konzessionsentscheidung. Muss ich mir morgen nochmal im HR angucken. Nun ja, Mayer hat leider weder hart noch platziert geschossen - dass er das besser kann, wissen wir alle.

Kritik muss ich aber auch äußern: Warum sehe ich den Pokar so selten? Ballannahme, Ballmitnahme, Passpiel - das ist alles eine Augenweide bei dem und ein toller Gegenentwurf zu Koitka, der wie ein Storch durch den Salat stolpert und dem die Bälle häufig verspringen. Der gehört so nicht ins Mittelfeld, weil er den Spielfluss hemmt - allenfalls auf den Flügel: einmal ist der klasse rechts durch und hat Bauer bedient - leider wieder nix. Aber solche Flügelläufe hätte ich von Matys sicher noch öfter gesehen - wenn er gekommen wäre ...

Den Pokar würde ich wirklich gern von Beginn an sehen, damit er in die Wölk-Rolle wachsen kann. Und nach der 5. Gelben für Mayer drängt sich diese Option förmlich auf. Der Coach sollte auch an Pokar festhalten, wenn er einen Grottentag erwischt (in Heilbronn gegen Asbach war das leider so und folgerichtig auch die Auswechslung zur Halbzeit).

Gefallen hat mir auf Rechtsaußen (!) auch Damm. Da kann er seine Schnelligkeit ausspielen. Leider fehlt noch das Timing beim Zuspiel in die Spitze, aber daran kann man arbeiten

Trotz des 0:3 sehe ich keinen Grund, den Schwanengesang zum Untergang der Löwen anzustimmen und auf das Abrutschen in der Tabelle zu warten - umgekehrt wird ein Schuh draus: Der KSV führt immer noch die Tabelle an, und die Truppe hat ihr Limit sicher noch nicht erreicht.

Ausblick: Nächste Woche werden die Hoffenheimer beim KSC im Derby garantiert nicht gewinnen (die kann in und um Karlsruhe sowieso keiner leiden und da fliegen die Fetzen wie vor einer Woche in Freiburg) Und die KSV-Löwen müssen am Samstag den Bazi-Bubis stramm den A..... versohlen - da sind ja einige Rechnungen mittlerweile mit denen zu begleichen. Ich werde dieses Spiel zu einem Abstecher in die alte Heimat nutzen und erwarte, dass den 60ern mal richtig was eingeschenkt wird.

Sehr schöner Bericht!

Antworten