Kassel- SV Darmstadt 98

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von MW » 11. Mär 2009, 09:34

Homeboy hat geschrieben:@Homeboy,

Vereinsausgaben grösser als Zuschauereinnahmen ergo Minusgeschäft!
Meine Frage war auch mehr hypothetisch gemeint. Aber danke für deine ausführliche Erklärung, du solltest mit deinem Know-how in die Wirtschaft zu VW oder Daimler gehen.


Vor allen Dingen ist das doch an den Haaren herbeigezogener Kram! Polizeieinsätze zahlt nicht der Verein,sondern der Steuerzahler,das passt zwar vielen nicht,ist aber so.Beim Oktoberfest zahlt auch der Steuerzahler für Polizei und Sanitäter, ebenso bei jeder Dorfkirmes.Das ist auch ebenfalls gut so.

Wo sind jetzt also solch hohe Kosten entsanden,das man keinen Gewinn gemacht hat bei dem Spiel? Ordungspersonal braucht man schließlich so oder so bei jedem Spiel.Selbst eine Verdoppelung dürfte nicht soviel kosten.

Ich wiederhole mich ungern,aber vieleicht sollte man mal die Leute nach ihren Ermäßigungsnachweisen fragen, beim Einlass.Das bringt auch ordentlich was in die Kasse.Jeder Trottel bekommt ne Karte mit Mitgliederrabatt verkauft und am Einlass kontrolliert keiner mehr die Berechtigung. :evil: Ärgert mich als Mitglied ungemein.

Was soll's,ich fahre aus Ärger über diese neuen Zeiten Samstag nach BS und gucke mir Eintracht Braunschweig gg. Union Berlin an.
Mein Eintrittsgeld hat der KSV ja schon (Dauerkarte) und darum geht's ja wohl nur noch (Kosten/Nutzen-Rechnung)!

Bis sonstwann,MW!

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von firehouse » 11. Mär 2009, 09:53

Meint die DFB Mafia, das sich Freunde der 3 Halbzeit nicht an einem Donnerstag Abend Richtung Kassel machen?
Ist doch eher verlockend in der Dämmerung, für diese Leute
Nationalität: Nordhessisch

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von sam » 11. Mär 2009, 10:04

MW leider ist es so dass der Verein anstatt 30 Ordnern zu den ehrenamtlichen bei Waldhof 150 stellen musste, sowie 500 m Zaunanlagen für ein Spiel errichten. Das sind leider nur Fakten.
Ich bin bisher immer stolz darauf das wir hier versuchen unseren Verein keinen Schaden zuzufügen und ich hoffe auch das es so bleibt.
Auswärts geht es schon anders ab. Wenn wir das auch wollen dann als drauf.
Den Cappostand hat der Verein den Fans bezahlt, den zu zerstören ist so schwachsinnig wie nichts auf diesem runden Erdball.
Vielleicht sollte man noch das Video zu dem Ereignis einstellen, damit der eine oder andere sich auchmal öffentlich wiederfinden kann.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von MW » 11. Mär 2009, 10:33

sam hat geschrieben:MW leider ist es so dass der Verein anstatt 30 Ordnern zu den ehrenamtlichen bei Waldhof 150 stellen musste, sowie 500 m Zaunanlagen für ein Spiel errichten. Das sind leider nur Fakten.
Ich bin bisher immer stolz darauf das wir hier versuchen unseren Verein keinen Schaden zuzufügen und ich hoffe auch das es so bleibt.
Auswärts geht es schon anders ab. Wenn wir das auch wollen dann als drauf.
Den Cappostand hat der Verein den Fans bezahlt, den zu zerstören ist so schwachsinnig wie nichts auf diesem runden Erdball.
Vielleicht sollte man noch das Video zu dem Ereignis einstellen, damit der eine oder andere sich auchmal öffentlich wiederfinden kann.
Gut,kann mir zwar kaum vorstellen daß man das dann Abends nicht braucht aber bitte,wenn das die Verbandsexperten meinen.
Auf den eventuellen Aufstieg sollte man dann am besten sofort verzichten.War Sonntag bei Union Berlin gegen Dresden,da waren 3000 Dresdner und die sind nicht als Waisenknaben bekannt.Ist übrigens aufgrund profesionell geplanter Fantrennung nix passiert.Wir sollten das allerdings besser erst gar nicht riskieren,wenn wir uns jetzt schon in die Hosen machen.
Nur zum Verständnis erwähne ich mal das ich kein Ultra bin und nix mit dem Capostand zu tun habe.Denke sowieso,das falls da was dummes passiert ist,es nicht mit der Thematik "Spielverlegung" vermengt werden sollte.

Habt ihr mal eine Sekunde daran gedacht wie es denen,die wie ich Schichtarbeiter, sind ergeht?Oder denkt ihr nur an die Ultras,die es zu vermeiden gilt?Hast doch selbst im Interview mit dem Olli erwähnt,wie viele Fans auch bei VW arbeiten.Oder halt bei HNA,Daimler oder in den Kliniken.Ein lapidar hingeworfenes: "Verlegung ist auch o.k." und das so kurzfristig ,empfinde ich als persönlichen Affront.

Kannst ja gern den Lämmi mal fragen,falls du mich nicht kennst.Bin schon Auswärts gefahren als das Wort "Ultra" noch mit Waschmittel in Verbindung gebracht wurde.Aber irgendwann reicht es einem einfach. :cry:

Gruß,MW!

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von DLT » 11. Mär 2009, 10:58

MW hat geschrieben: Kannst ja gern den Lämmi mal fragen,falls du mich nicht kennst.Bin schon Auswärts gefahren als das Wort "Ultra" noch mit Waschmittel in Verbindung gebracht wurde.Aber irgendwann reicht es einem einfach.Gruß,MW!
Jo, Wuddi. Das waren noch Zeiten. Da waren wir noch jung und hübsch. Heute sind wir nur noch hübsch :-)
Ich kann die Rechung von Jens nicht nachvollziehen. Wenn ich 120 Ordner mehr für 2 Stunden bezahlen muß ( was kosten so eine Protex-Witzfigur pro Stunde ?) und dafür 1000 Mannheimer ( Darmstädter ) habe, die Eintritt zahlen, kann das nicht das große Minusgeschäft sein. Wenn dann Samstags noch mehr Kasseler kommen als Donnerstagabends, ist ein Minusgeschäft nicht unnachvollziehbar.

Wie schon Vorredner fragten, was soll in der 3. Liga sein wenn Horden von Hirnlosen aus Ossiland kommen ??? Polizei zahlt der Staat, aber wenn JR dann zusätzliche Order-Deppen braucht und noch nen Zaun, dann werden die Punkte wohl mit der Post nach Dresden geschickt und das Spiel aus Kostengründen kampflos gecancelt ?

Ist ja ein Witz. Dann wäre es am besten, wieder zurück in den Löwenkäfig, vor 500 Fans in der Kreissklasse spielen, und mit der KVG zum Auswärtsspiel nach Rothwesten fahren, da sind wir ganz ohne Polizeiescorte gefahren, und der Imbiss in Rothwesten wurde auch nicht von bösen Ultra-Hools zerstört, obwohl keine Ordner und kein Zaun da waren.

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Supermario » 11. Mär 2009, 11:05

Hier wird gnadenlos übertrieben, jedenfalls wird es Donnerstags eher eskalieren als es Samstags der Fall gewesen wäre. Es will mir einfach nicht in den Kopf, und das der DFB und wohl mitlerweile auch der Vorstand des KSV Hessen Ultras nicht im Satdion haben wollen, ist mehr als offensichtlich, bald haben wir englische Verhältnisse, wo man dann auch noch die Stimmung verbietet :evil:

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von Stehplatznörgler » 11. Mär 2009, 11:18

sam hat geschrieben:Wenn der Verband so entscheidet, dann ist das in Ordnung!.
Genau das ist ein großer Teil des Problems. Die Vereine machen sich landauf, landab zum willigen Erfüllungsgehilfen für jede noch so lächerliche Vorgabe des Verbandes. Dass es auch anders geht, zeigt der Vereinsstreik in der Kreisliga Gelsenkirchen gegen die Anstoßzeiten in der Saison 2009/2010. Die Jungs haben echt mal Eier in der Hose!

Wo bleibt die Ansage, dass die Entscheidung auch inhaltlich richtig ist? Wo bleibt die Aussage: "Wir stehen auf der Seite des Verbandes"? Eine Position zwischen dem Verband auf der einen und den Fans auf der anderen Seite gibt es bei so einer Frage nicht! Mir fehlt die klare Kante!

Es gibt bei der Spielverlegung doch drei Möglichkeiten: 1. Man findet sie als Verein gut und hat den Mut das auch zu sagen. 2. Man findet sie nicht gut und hat auch den Mut das zu sagen. 3. Man hat nicht den Mut klare Aussagen zu treffen und tut so als bliebe einem nichts anderes übrig als alle Entscheidungen des Verbandes zu exekutieren.

Mit der Aussage: Lieber wenig Zuschauer und damit weniger Sicherheitsausgaben positioniert man sich jedenfalls gegen ALLE Fans (siehe Argument Schichtdienst) und nicht gegen die, die eventuell eine Mitschuld an den hohen Polizeiaufgeboten tragen.


Von zwei Seiten werden außerdem in Anküpfung an die Frage der Spielverlegung Stellvertreterkriege geführt. Beides finde ich falsch, macht die Position in der jeweiligen Frage unglaubwürdig und gehört hier nicht hin!!!

1. Cappostand:
sam hat geschrieben:Den Cappostand hat der Verein den Fans bezahlt, den zu zerstören ist so schwachsinnig wie nichts auf diesem runden Erdball.
Vielleicht sollte man noch das Video zu dem Ereignis einstellen, damit der eine oder andere sich auchmal öffentlich wiederfinden kann.
Ich habe die Aktion nicht mitbekommen. Das muss ich im übrigen auch nicht, um zu wissen, dass man mit verbalen Gefächten dieser Art das Gegenteil erreicht von dem was man will. Sowas verhärtet die Fronten und wird eine ähnliche Reaktion hervorrufen. Enttäuscht zu sein und den Jungs Undankbarkeit zu unterstellen ist die eine Sache und wäre okay, die Geschichte öffentlich in zwei Beiträgen zu dem schlimmsten Verbrechen überhaupt zu machen, schießt über das Ziel hinaus. Warum nicht die Jungs direkt ansprechen? Warum in einem Thread zur Spielverlegung? Sind die Ultras etwa dran schuld? Führen die, die Gespräche im Vorfeld mit dem Verband? Das hätte sicher einen hohen Unterhaltungswert.

2. Die Position des Sicherheitsbeauftragten

Man sollte dem Sicherheitsbeauftragten keine Position in den Mund legen und Entscheidungskompetenzen andichten, ohne ihn gehört zu haben. Mir kommt es vor, als seien die Angriffe auf ihn stellvertretend für andere seiner Entscheidungen. Das macht die Kritik unglaubwürdig. Eine Position zugunsten der Fans wäre auch von ihm wünschenswert. Wenn nicht, so hoffe ich doch, dass wenigstens er den Mut hat zu sagen, was Sache ist. Das Prinzip: "Keine Verurteilung vor der Anhörung" sollte von den Fans vorgelebt werden...
MW hat geschrieben:Was soll's,ich fahre aus Ärger über diese neuen Zeiten Samstag nach BS und gucke mir Eintracht Braunschweig gg. Union Berlin an.
Gute Alternative! Warum? Es gastiert ein Verein, der bei der Erfüllung von DFB Auflagen eben nicht das Gesicht verliert und eine streitbare Vereinskultur auf beiden Seiten - sowohl von Verein als auch Fans! - besitzt. Beides fehlt uns derzeit offensichtlich!

ExilKasseler
Beiträge: 274
Registriert: 12. Mai 2008, 09:01
Wohnort: Berlin

Re: Kassel- SV Darmstadt 98

Beitrag von ExilKasseler » 11. Mär 2009, 11:35

Moin Jungs...

ich bin auch der Meinung, dass diese Maßnahmen seitens Polizei und DFB mehr zu bedeuten haben, als ein Risiko-Spiel zu entschärfen.
Wie an anderer Stelle schon beschrieben, in den 80ern war das Ganze um einiges übler und dennoch ging das alles über die Bühne.
Auch ich glaube an die hier prognostizierte "neue Politik" des DFB und befürchte, das dass erst der Anfang ist.
Dennoch: Zumindest Teile der Fan/Ultra-Scene müssen m.E. anfangen sich zu hinterfragen.
Schade finde ich, dass die Ultra-Scene automatisch in den C-Topf geworfen wird, sich aber dagegen auch nicht wirklich wehrt.
Vielmehr habe ich den Eindruck, dass dort eine für die Vereine ungesunde Duldung statfindet. "Freunde der 3. HZ." ist mir einfach zu verharmlosend, sie sind nicht die Freunde, sie sind die Feinde des Fußball, heute wie damals.

Vorfälle wie in Ulm, mit dem Cappustand oder auch auf der "Geister"-Fahrt nach Wolfsburg (ich war nirgends dabei, die Infoquellen sind aber fundiert) sind nix weiter als Vereinsschädigung. Und ausbaden muss es der echte Fan.
Auch Union vs. Dresden am Sonntag konnte nur stattfinden, weil 1000 Grünjacken vor Ort die von Wuddi beschriebene Abgrenzung voneinander hinbekommen mussten. Die Resonanz der "normalen" Bevölkerung hierauf lässt sich sehr gut z.B. bei Leserkommentaren im Tagesspiegel erlesen. Während hier in Berlin die Hertha gefeiert wird (obwohl dort nicht weniger Staatsmacht auffährt), kotzt das Volk darüber ab, das für ein paar Hansels in unteren Ligen so ein Aufwand betrieben wird. So ist unsere Gesellschaft nun mal inzwischen...

Ihr echten Fans seid 100pro in der Mehrzahl und seid deshalb auch in der Pflicht, euch deutlich von den Aggros abzugrenzen.

Die Donnerstags-Partie gegen "Verdauungstrakt 98" kann auch eine Chance sein. Tut euch mit denen zusammen, motiviert sie über deren Forum trotzdem nach Kassel zu kommen und feiert gemeinsam eine Riesen-Party...

Ultras sind wichtig in der heutigen Zeit, euer "Auftrag" geht weit über den Vereins-support hinaus, anders als in den 80ern. Aber dieser Verantwortung müsst ihr euch auch stellen.

Ich denke, jetzt ist erstmal ein Selbstreinigungsprozeß gefragt.
Eure Außenwirkung ist derzeit unter aller Sau, ihr müsst diesem Trend entgegenwirken. Alle Ultras, in allen Vereinen...

Besorgte Grüße aus Berlin,

Chris (der Samstag nicht nach Braunschweig kann *schrei*, Wuddi, schickste zwischendurch ma ne SMS? :wink: )
RWG aus B v. C.
u.n.v.E.U.u.d.KSV

Antworten