SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
Der beste Mann war übrigens meiner Meinung nach der erst spät eingewechselte Petrukhin.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: Schwabing
Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
Da war es gestern: das 1. Punktspiel unserer Mannschaft uns ich muss sagen: Ich bin schockiert.
Auch für mich ist in der Mannschaft kein System erkennbar, Laufwege, Anspiele, alles so, als stünde die Truppe gestern zum ersten Mal auf dem Platz.
"Leider" war es das erste Spiel, das ich diese Saison gesehen habe, aber belehrt mich eines besseren, wenn wir in der Vorbereitung besser gespielt haben.
Schon letzte Saison waren wir, bei den 15 Spielen, die ich gesehen habe, immer spielerisch die schlechtere Mannschaft, aber das gestern, das war für mich der Tiefpunkt.
Jeder 2. Pass unpräzise, mangelnde technische Qualitäten durch die Bank hinweg, keine abgestimmten Laufwege.
Klar, es ist erst 1 Spieltag gespielt, aber dennoch, mit dieser Mannschaft lässt sich vom Grundpotenzial allenfalls im Mittelfeld rumkicken, eher gegen den Abstieg.
Noch viel schlimmer finde ich, dass man aus der letzten Saison nicht gelernt hat. Im Mittelfeld fehlt an jeder Ecke ein Lenker und Denker, der die Mannschaft fühen und der auch den Gegner a la Chala, Mayer und Arnold zu überraschen weiß. Ob Gaede als 6er der Richtige sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich bin echt absolot frustriert. 150Anhänger bereiten der Mannschaft abermals ein Heimpiel (vs. 47 Auswärtsfans des Bundesligatabellenführers) und wir haben eine Mannschaft zu unterstützen, der unsere Zweite in der 5. Liga locker das Wasser reichen kann.
Naja, hoffentlich ändert sich da bis zum Transferschluss noch etwas.
Grüße aus München,
Kalle
Auch für mich ist in der Mannschaft kein System erkennbar, Laufwege, Anspiele, alles so, als stünde die Truppe gestern zum ersten Mal auf dem Platz.
"Leider" war es das erste Spiel, das ich diese Saison gesehen habe, aber belehrt mich eines besseren, wenn wir in der Vorbereitung besser gespielt haben.
Schon letzte Saison waren wir, bei den 15 Spielen, die ich gesehen habe, immer spielerisch die schlechtere Mannschaft, aber das gestern, das war für mich der Tiefpunkt.
Jeder 2. Pass unpräzise, mangelnde technische Qualitäten durch die Bank hinweg, keine abgestimmten Laufwege.
Klar, es ist erst 1 Spieltag gespielt, aber dennoch, mit dieser Mannschaft lässt sich vom Grundpotenzial allenfalls im Mittelfeld rumkicken, eher gegen den Abstieg.
Noch viel schlimmer finde ich, dass man aus der letzten Saison nicht gelernt hat. Im Mittelfeld fehlt an jeder Ecke ein Lenker und Denker, der die Mannschaft fühen und der auch den Gegner a la Chala, Mayer und Arnold zu überraschen weiß. Ob Gaede als 6er der Richtige sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich bin echt absolot frustriert. 150Anhänger bereiten der Mannschaft abermals ein Heimpiel (vs. 47 Auswärtsfans des Bundesligatabellenführers) und wir haben eine Mannschaft zu unterstützen, der unsere Zweite in der 5. Liga locker das Wasser reichen kann.
Naja, hoffentlich ändert sich da bis zum Transferschluss noch etwas.
Grüße aus München,
Kalle
Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
Ich hoffe mal das haben andere auch so gesehen und wir sehen bald Gaede und Petrukhin in der Zentrale und davor Habib. Dann stimmen hoffentlich auch Einsatz und Passgenauigkeitaks03.Milhouse hat geschrieben:Der beste Mann war übrigens meiner Meinung nach der erst spät eingewechselte Petrukhin.
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
Das Problem sehe ich
1.) in der Mentalität, wie mit eigenen Fehlern umgegangen wird. (Dazu später)
2.) nicht im Spielsystem, sondern in der Umsetzung. Die Fürther hatten uns dermaßen viel Raum für konsequenten Offensivfußball gelassen. Das Problem war: Wer macht den Offensivfußball?
Die beiden Außen sind nicht wie angekündigt in die Spitze gegangen, sondern brav in an die Grundlinie gelaufen, ohne Zug zum Tor, um den Ball dann weit über die eine Spitze hinweg zu schlagen. In die Offensive eingeschaltet haben sie sich nur durch Zufall (1x Ochs gegen Ende, als ihm ein Abpraller vor den Fuß sprang). Wenn die beiden Außen so spielen wie bei einem "4:4:2", dann hat man natürlich permanent das Gefühl, dass ein Stürmer fehlt.
Bauer sah sich dadurch wie letzte Saison immer wieder einer Übermacht gegenüber. Versuchte Bälle zu behaupten, um dann keine Anspielstation zu finden... Die zentrale Rolle, die Wölk als "Kreativposten" zu kam, wurde er höflich ausgedrückt gestern nicht gerecht.
Keim spielte solide als klassischer 6er, Busch spielte unfauffällig. Es wäre vermessen bei diesen beiden Spielertypen zu verlangen, dass sie das Spiel durch schnelles Umschalten oder clervere Pässe von hinten entscheident beleben. (Das erhoffe ich mir in Zukunft allerdings von Gaede...)
So kam es, dass der Fürther Trainer Recht behalten sollte: Der KSV blieb einzig bei Standarts gefährlich.
Wie Red Lion richtig festgestellt hat stimmte (neben der fragwürdigen Umsetzung des Spielsystems) der Einsatz nicht. Neben der Tatsache, dass nicht jedem Ball nachgegangen wurde, traute sich niemand. mal "1 gegen 1" zu gehen. Lieber wurde das spiel verlangsamt, oder ein Fehlpass gespielt. Verantwortung wurde abgegeben, anstatt sie selbstbewusst an sich zu reißen. Wenn Härte ins Spiel kam, ließ man sich lieber fallen, anstatt dem Parolie zu bieten. Man kann Fehlpässe spielen und mal unglücklich aussehen, aber man muss den Willen zeigen, diese technischen Fehler kämpferisch wieder gut zu machen. Das alles ärgert mich mehr als das Ergebnis!
Ich finde es vor diesem Hintergrund tatsächlich zu früh davon zu sprechen, dass wir gegen den Abstieg spielen. Aber die Probleme á la Herbert P. nicht klar zu benennen, finde ich in dieser Situation fatal und ähnelt der Einstellung des letzten Jahres, frei nach dem Motto: Dann holen wir die Punkte eben woanders. Diese Einstellung findet sich dann auf dem Platz wieder. Nur wer Fehler erkennt und benennt, wird sie auch ändern können. Das hat nix mit nordhessischem, chronischem Nörgeln zu tun, sondern mit ernsthafter Einstellung. Wenn sich das nicht ändert, können wir noch 4 etatmäßige Stürmer und 2 zentrale Mittelfeldspieler verpflichten, Erfolgreicher werden wir dann auch nicht.
1.) in der Mentalität, wie mit eigenen Fehlern umgegangen wird. (Dazu später)
2.) nicht im Spielsystem, sondern in der Umsetzung. Die Fürther hatten uns dermaßen viel Raum für konsequenten Offensivfußball gelassen. Das Problem war: Wer macht den Offensivfußball?
Die beiden Außen sind nicht wie angekündigt in die Spitze gegangen, sondern brav in an die Grundlinie gelaufen, ohne Zug zum Tor, um den Ball dann weit über die eine Spitze hinweg zu schlagen. In die Offensive eingeschaltet haben sie sich nur durch Zufall (1x Ochs gegen Ende, als ihm ein Abpraller vor den Fuß sprang). Wenn die beiden Außen so spielen wie bei einem "4:4:2", dann hat man natürlich permanent das Gefühl, dass ein Stürmer fehlt.
Bauer sah sich dadurch wie letzte Saison immer wieder einer Übermacht gegenüber. Versuchte Bälle zu behaupten, um dann keine Anspielstation zu finden... Die zentrale Rolle, die Wölk als "Kreativposten" zu kam, wurde er höflich ausgedrückt gestern nicht gerecht.
Keim spielte solide als klassischer 6er, Busch spielte unfauffällig. Es wäre vermessen bei diesen beiden Spielertypen zu verlangen, dass sie das Spiel durch schnelles Umschalten oder clervere Pässe von hinten entscheident beleben. (Das erhoffe ich mir in Zukunft allerdings von Gaede...)
So kam es, dass der Fürther Trainer Recht behalten sollte: Der KSV blieb einzig bei Standarts gefährlich.
Wie Red Lion richtig festgestellt hat stimmte (neben der fragwürdigen Umsetzung des Spielsystems) der Einsatz nicht. Neben der Tatsache, dass nicht jedem Ball nachgegangen wurde, traute sich niemand. mal "1 gegen 1" zu gehen. Lieber wurde das spiel verlangsamt, oder ein Fehlpass gespielt. Verantwortung wurde abgegeben, anstatt sie selbstbewusst an sich zu reißen. Wenn Härte ins Spiel kam, ließ man sich lieber fallen, anstatt dem Parolie zu bieten. Man kann Fehlpässe spielen und mal unglücklich aussehen, aber man muss den Willen zeigen, diese technischen Fehler kämpferisch wieder gut zu machen. Das alles ärgert mich mehr als das Ergebnis!
Ich finde es vor diesem Hintergrund tatsächlich zu früh davon zu sprechen, dass wir gegen den Abstieg spielen. Aber die Probleme á la Herbert P. nicht klar zu benennen, finde ich in dieser Situation fatal und ähnelt der Einstellung des letzten Jahres, frei nach dem Motto: Dann holen wir die Punkte eben woanders. Diese Einstellung findet sich dann auf dem Platz wieder. Nur wer Fehler erkennt und benennt, wird sie auch ändern können. Das hat nix mit nordhessischem, chronischem Nörgeln zu tun, sondern mit ernsthafter Einstellung. Wenn sich das nicht ändert, können wir noch 4 etatmäßige Stürmer und 2 zentrale Mittelfeldspieler verpflichten, Erfolgreicher werden wir dann auch nicht.
Zuletzt geändert von Stehplatznörgler am 17. Aug 2008, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
Genau das ist der Punkt, der mir Hoffnung schenkt. Nämlich daß es nächste Woche mit Gaede besser wird. Wenn man sich die Augenzeugenberichte so durchliest, scheint ja ein entscheidender Punkt gewesen zu sein, daß sowohl der laute Antreiber als auch die ordnende Hand mit dem denkenden Fuß für den tödlichen Pass gefehlt hat. Nur stünden wir wieder vor den gleichen Problemen, wenn Gaede mal verletzt oder gesperrt ausfällt. Insofern besteht sicherlich Handlungsbedarf für diese Umstände Alternativen zu finden - personell oder im Spielsystem.münchner ksv'ler hat geschrieben: Vielleicht muß sich das Team echt noch finden und sich einspielen. Und auf Gaede bin ja auch gespannt.
Dennoch: Wer der Meinung ist, daß man nach dem ersten Spieltag, mit einer fast komplett neuen Mannschaft, in Abwesenheit des Schlüsselspielers im Mittelfeld, ein Urteil über die kommenden 33 Spieltage fällen zu können, der ist entweder Wahrsager oder überschätzt sich maßlos. Für eine eingespielte Mannschaft hätten wir die Zinkes, Bergers, Kümmerles und Fießers behalten müssen. Insofern wird sich zeigen, was die Mannschaft kann, wenn alle wichtigen Spieler an Board und ein paar Spieltage vergangen sind. Einige hier tun so, als hätten wir wichtige Punkte für einen Aufstieg verloren, mit dem wir genauso wenig zu tun haben werden, wie mit dem Abstieg. Potential allenfalls fürs Mittelfeld? Nichts anderes habe ich erwartet.
Allerdings: Die Tatsache, daß auch jemand wie der Münchner KSV'er (eigentlich ja sehr ausgewogen in seiner Kritik) sauer ist, alarmiert. Es gibt hier im Gegesatz ja auch die Leute, die ohnehin immer alles überkritisch sehen; das nehme ich eh nicht mehr für voll. Wenn deren Avatare zu sehen sind, weiß man schon vor dem Lesen, das die entsprechenden Personen lospoltern und sich dabei wie Günther Netzer fühlen ohne über dessen Kompetenz zu verfügen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
@Gonzo
Sehr guter Beitrag
RWG Lämmi
Sehr guter Beitrag
RWG Lämmi
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
@ Gonzo
Was mich betrifft hat das nix mit poltern zu tun. Ich bin, wie viele andere die in Fürth waren, eben nur maßlos sauer und schockiert, wie sich unser Team da gestern präsentiert hat. Ideenlos und mit einer teilweise laschen Einstellung.
Aus diesem Gefühl kam auch meine Befürchtung, dass wir, wenn sich nix ändert, gegen den Abstieg spielen. Ist natürlich überzogen. Nur haben wir gestern eben nicht gegen eine starke Truppe verloren. Und das ist genau der Punkt, der mir wirklich Angst macht.
Was mich betrifft hat das nix mit poltern zu tun. Ich bin, wie viele andere die in Fürth waren, eben nur maßlos sauer und schockiert, wie sich unser Team da gestern präsentiert hat. Ideenlos und mit einer teilweise laschen Einstellung.
Aus diesem Gefühl kam auch meine Befürchtung, dass wir, wenn sich nix ändert, gegen den Abstieg spielen. Ist natürlich überzogen. Nur haben wir gestern eben nicht gegen eine starke Truppe verloren. Und das ist genau der Punkt, der mir wirklich Angst macht.
KSV bei Xing: https://www.xing.com/net/ksv
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
- Wohnort: Reinhardshagen
Re: SpVgg Fürth - KSV Hessen Kassel
Hallo
Also ich war nicht in Fürth. Kann mir also nur bedingt ein Urteil erlauben. Wenn ich aber die Beiträge der "Mitfahrer" lese, bekomme ich sofort Erinnerungen an die letzte Saison. Da ist man froh, daß diverse Fehlpasskönige und Antifußballer endlich weg sind und dann fängt der ganze Mist scheinbar schon wieder an. Diese Angst teilen vermutlich einige mit mir!?
Große Hoffnung lege ich persönlich in Habib. Hoffentlich ist er bald wieder fit. Zusammen mit Gaede sollte dann eine spielerische Verbesserung möglich sein. Das Wichtigste ist aber das sich die Jungs den ***** aufreißen. Das ist man jedem Zuschauer schuldig.
Gruß
Also ich war nicht in Fürth. Kann mir also nur bedingt ein Urteil erlauben. Wenn ich aber die Beiträge der "Mitfahrer" lese, bekomme ich sofort Erinnerungen an die letzte Saison. Da ist man froh, daß diverse Fehlpasskönige und Antifußballer endlich weg sind und dann fängt der ganze Mist scheinbar schon wieder an. Diese Angst teilen vermutlich einige mit mir!?
Große Hoffnung lege ich persönlich in Habib. Hoffentlich ist er bald wieder fit. Zusammen mit Gaede sollte dann eine spielerische Verbesserung möglich sein. Das Wichtigste ist aber das sich die Jungs den ***** aufreißen. Das ist man jedem Zuschauer schuldig.
Gruß
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone