Mit einem 1:0- (Halbzeit 1:0) Erfolg siegte der Tabellenzweite VfB Stuttgart II gegen den KSV Hessen Kassel, der für seine Aufholjagd und Schlußoffensive nicht belohnt wurde und nun auf Platz 9 rangiert. Wie einige KSV- Spieler beteuerten entsprang das Tor des Tages einer klaren Abseitsstellung von Torschütze Fischer, während der sehenswerte Freistoßtreffer von Daniel Möller, der den Ausgleich bedeutet hätte, auf Initiative des Linienrichters aberkannt wurde. Dabei hatte der Schiedsrichter bereits zum Mittelpunkt gezeigt und sich selbst VfB- Schlussmann Ulreich mit dem Tor abgefunden.
Diesem Kurzbericht von der Startseite ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer dass die Löwen eine tolle zweite HZ gespielt (nicht nur gekämpft!) und den VfB in die eigene Hälfte gedrängt haben. Das hat mich an die Aufholjagden in Siegen letzte Saison und gegen U'haching erinnert! Außer einigen (gefährlichen) Kontern kam von den Roten nicht mehr viel. Bei uns hat leider der Abschluss und das Glück gefehlt.
Die zwei (Fehl-) Entscheidungen haben wir aus der Hintertorperspektive genauso gesehen - das hatte allerdings nix mit Glück oder Pech zu tun

.
Eine Frage zur Regelkunde: Perchtold hat gestern bei den Profis bereits 5 min gespielt, also hätte er heute eigentlich nur 85min spielen dürfen, oder?

Ok , ganz so ist es vermutlich nicht, aber gibt es dazu eine Regel?
Die Badener vom KSC müssen am Samstag für den schwäbischen Sieg büßen

.
Gruß
Volker
PS. Ich hoffe, die ICE-Fahrer im Block haben den Zug noch bekommen.