

NUR DER KSV!!!
Wenn es denn ein Problem ist, haben es annähernd alle Vereine mit organisierten Fans (außer natürlich die Idiotie auf das Feld zu laufen, das ist unentschuldbar). Erzfeinde werden in jedem Stadion verhöhnt und Emotionen kochen nunmal hoch bei derartigen Fehlentscheidungen. Damit, daß während des Spiels erstmal jede Entscheidung gegen den eigenen Verein angezweifelt wird, muß der Schiri zurechtkommen. Und er sollte seine Emotionen im Griff haben. Das Verhalten des Schiris ist, genau wie das überschäumende Temperament Cesars und Fans, die aufs Spielfeld rennen, nicht zu tolerieren. Ansonsten gebe ich Dir in annähernd allen Punkten Recht.Anstatt zwei und zwei zusammen zu zählen, dass so gut wie jeder Schiri, der zum Hassobjekt der Fans wird, im weiteren Spielverlauf eher noch fan-feindlicher pfeift - NEIN, da werden Beschimpfungen gebrüllt, was das Zeug hält und erste Fans rennen auf den Rasen.
Jeder sollte sich hier vielleicht mal überlegen, ob er als Schiri (und sei es nach einer menschlichen Fehlentscheidung, wie dem Nicht-Geben des Tores von Bugri) für eine pöbelnde Fan-Masse oder für die bescheiden auftretenden Fans des Gastgebers pfeifen wird.
Ich weiß, jeder Schiri sollte sich von solchen Beeinflussungen frei machen können, aber das gelingt nunmal nicht jedem, das ist seit jeher so. Insofern sollte man sich fragen, ob es nicht psychologisch geschickter ist, auch mal schnell wieder die Klappe zu halten (die Entscheidung ist eh nicht zu revidieren) und stattdessen die eigene Mannschaft nach vorn zu peitschen. Aber das ist ein Problem, das beim KSV schon seit Jahren, eigentlich seitdem ich Fan bin (also seit den 80ern) existiert.