und wenns rauskommt erinnert man sich halt nicht mehr


Der Zulassungs-Beschwerdeausschuss der Regionalliga hat auf seiner heutigen Sitzung in Frankfurt am Main unter Vorsitz von Karl Schmidt, dem Vizepräsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), allen Bewerbern den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für die neue Saison 2005/2006 bescheinigt. Insofern die übrigen Zulassungsvoraussetzungen gegeben beziehungsweise die Bedingungen zum Nachweis der technisch-organisatorischen Leistungsfähigkeit ebenfalls erfüllt sind – wovon nach derzeitigem Stand ausgegangen werden kann – erhalten alle Klubs die Regionalliga-Zulassung.
Demnach würden folgende 18 Mannschaften in der Regionalliga Süd starten:
VfR Aalen, FC Augsburg, SpVgg Bayreuth, SV Darmstadt 98, SpVgg Elversberg, 1. FC Eschborn, TSG Hoffenheim, 1. FC Kaiserslautern Amateure, Karlsruher SC Amateure, TuS Koblenz, FC Bayern München Amateure, TSV 1860 München Amateure, SC Pfullendorf, SSV Jahn Regensburg, Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart Amateure, Eintracht Trier, SV Wehen-Taunusstein.