2. HEGA-Cup in Planung
OK, nachdem Calli hier schon einige Worte geschrieben hat, denen ich mich auch voll anschließend kann, noch mal mein Kommentar zu unserem Auftreten beim gestrigen Turnier:
Es tut mir sehr leid, daß wir mit dieser Retortentruppe angetreten sind. Das habe ich gestern schon vor dem ersten Spiel jedem gesagt, der es hören wollte. Auf der Suche nach dem einen oder anderen als Ergänzungsspieler gedachten Teilnehmer, ist definitiv über die Stränge geschlagen worden und der Ehrgeiz war dann nicht mehr zu bremsen. Besonders ärgerlich, weil das, was Red Lion schreibt, stimmt. Wir hätten auch so wahrscheinlich gar nicht so schlecht ausgesehen. Zumindest wären eventuelle Siege dann wirklich zu genießen gewesen. So hielt sich die „Feier“ über „unseren“ zweiten Platz doch sehr in Grenzen. Wer bis zum Schluß geblieben ist, hat gesehen, daß sich kaum jemand mit aufs Siegerphoto stellen wollte.
Ich hoffe, man kann daran und an der Darstellung des Turniers auf unserer Internetseite ersehen, wie wenig wir diesem zweiten Platz abgewinnen und daß wir dies mit Nichten überschwenglich feiern. Des weiteren möchte ich versprechen, daß wir nächstes Jahr entweder offen und ehrlich oder gar nicht beim Cup antreten werden. Gutzumachen ist dieser Käse leider nicht mehr.
Respekt an alle Mannschaften, die „sauber“ gekämpft haben und zum Großteil leider frühzeitig ausschieden.
Es tut mir sehr leid, daß wir mit dieser Retortentruppe angetreten sind. Das habe ich gestern schon vor dem ersten Spiel jedem gesagt, der es hören wollte. Auf der Suche nach dem einen oder anderen als Ergänzungsspieler gedachten Teilnehmer, ist definitiv über die Stränge geschlagen worden und der Ehrgeiz war dann nicht mehr zu bremsen. Besonders ärgerlich, weil das, was Red Lion schreibt, stimmt. Wir hätten auch so wahrscheinlich gar nicht so schlecht ausgesehen. Zumindest wären eventuelle Siege dann wirklich zu genießen gewesen. So hielt sich die „Feier“ über „unseren“ zweiten Platz doch sehr in Grenzen. Wer bis zum Schluß geblieben ist, hat gesehen, daß sich kaum jemand mit aufs Siegerphoto stellen wollte.
Ich hoffe, man kann daran und an der Darstellung des Turniers auf unserer Internetseite ersehen, wie wenig wir diesem zweiten Platz abgewinnen und daß wir dies mit Nichten überschwenglich feiern. Des weiteren möchte ich versprechen, daß wir nächstes Jahr entweder offen und ehrlich oder gar nicht beim Cup antreten werden. Gutzumachen ist dieser Käse leider nicht mehr.
Respekt an alle Mannschaften, die „sauber“ gekämpft haben und zum Großteil leider frühzeitig ausschieden.
Besten Dank für den Ergebnisdienst, Günter!
Mit Deiner Meinung zur Teilnahme des Vorstands stimme ich jedoch nicht so ganz überein. Sicherlich ist deren Teilnehme irgendwo als Gag vertretbar, andererseits hätte auch ein Einlagespiel gereicht. Klar sind WIR der KSV, aber nichtsdestotrotz war das Ganze ja als Fanturnier geplant und nicht als KSV-Turnier. Denn ansonsten wäre ja etwa auch denkbar, dass es künftig Mannschaften wie eine Sponsorenauswahl oder ein Trainer- und Betreuerteam gibt. Geht meiner Meinung nach am Sinn vorbei.
Über ein solches Sommerturnier ist indes schon öfter mal nachgedacht worden. Wäre ja klasse, wenn wir das mal hinkriegen würden! Und trotzdem wäre es natürlich schade, wenn der HEGA-Cup nach so kurzer Zeit schon wieder zu den Akten gelegt würde. Finde es nach wie vor grundsätzlich eine gute Sache, dass sowas organisiert wird.
RWG
Jasch
Mit Deiner Meinung zur Teilnahme des Vorstands stimme ich jedoch nicht so ganz überein. Sicherlich ist deren Teilnehme irgendwo als Gag vertretbar, andererseits hätte auch ein Einlagespiel gereicht. Klar sind WIR der KSV, aber nichtsdestotrotz war das Ganze ja als Fanturnier geplant und nicht als KSV-Turnier. Denn ansonsten wäre ja etwa auch denkbar, dass es künftig Mannschaften wie eine Sponsorenauswahl oder ein Trainer- und Betreuerteam gibt. Geht meiner Meinung nach am Sinn vorbei.
Über ein solches Sommerturnier ist indes schon öfter mal nachgedacht worden. Wäre ja klasse, wenn wir das mal hinkriegen würden! Und trotzdem wäre es natürlich schade, wenn der HEGA-Cup nach so kurzer Zeit schon wieder zu den Akten gelegt würde. Finde es nach wie vor grundsätzlich eine gute Sache, dass sowas organisiert wird.
RWG
Jasch
Da man sich ja gerade groß über die Teilnahme des Vorstandes auslässt, auch mal mein Senf zum Thema: wer das Viertelfinale zwischen dem sehr bissigen Team 4 und dem spielerisch einfach guten Vorstand gesehen hat, der weiß, dass der Vorstand eine Runde später von "uns" unter Wert geschlagen wurde - hätten die Herren hundert Prozent gegeben, wäre es nicht so eindeutig ausgegangen, und möglicherweise hätte der Vorstand sogar im Finale die Haupttribünenabordnung geschlagen. So hat man aber einen Gang zurückgeschaltet und sich letztens mit dem vierten Platz begnügt, um nicht so schlecht dazustehen, wie wir es nun tun. Die Teilnahme selbst finde ich absolut ok, ist doch eine schöne Geste, und wenn man dann eben nicht auf dem eigentlichen Niveau spielt, ist alles ok.
Und zu unserem Team hat Jorsch alles gesagt, und wer sich jetzt noch das Maul zerreißen will, bitte... .
Und zu unserem Team hat Jorsch alles gesagt, und wer sich jetzt noch das Maul zerreißen will, bitte... .
Hinterher ist es leicht zu sagen:Ich habe es gewusst! Trotzdem fühle ich mich durch die Berichte bestätigt.Vor allem weil jetzt viele schreiben sie hätten es vorher geahnt aber Angst gehabt als Buhman da zu stehen,wenn man mal ne kritische Anmerkung macht.Das ist es nämlich woran dieses Forum krankt!
Bin auch dafür im Sommer mal ein echtes Fanclubturnier zu machen.Eines wo Geselligkeit und Spaß im Vordergrund stehen.Wo gegrillt und getrunken wird,statt mit kranken Ehrgeiz gegrätscht.Und wenn man nur 4 Teams oder so zusammen bekommt ist mir das alle mal lieber ,als südhessische Söldertruppen oder Leute die auf irgendwelche Tribünen "hocken" dabei zu haben.
Bin auch dafür im Sommer mal ein echtes Fanclubturnier zu machen.Eines wo Geselligkeit und Spaß im Vordergrund stehen.Wo gegrillt und getrunken wird,statt mit kranken Ehrgeiz gegrätscht.Und wenn man nur 4 Teams oder so zusammen bekommt ist mir das alle mal lieber ,als südhessische Söldertruppen oder Leute die auf irgendwelche Tribünen "hocken" dabei zu haben.
Hi Jasch,Loewe 400 hat geschrieben:Finde es auch beschämend, wenn sich ein Fanclub, in diesem Fall die SMler, oder auch ein Team wie die Tribünenhocker, die gerne so tun, als gäbe es praktisch keinen Unterschied zu einem Fanclub (sorry, Stefan, meine Meinung!) von Gästen den eigenen Kick nehmen lässt, nur weil diese falschen Ehrgeiz entwickeln
ich habe mich nie hingestellt und so getan, als wären wir ein Fanclub. Ich habe immer gesagt, daß wir ein Haufen von mehr oder weniger regelmäßigen Besuchern von KSV-Spielen sind. Wir sind exakt mit der Mannschaft beim Turnier angetreten wie auch beim 1. HEGA-Cup (Ausnahme: letztes Mal spielte Carsten bei uns mit). Bei uns haben alle in allen Spielen gespielt und es gab bei uns keine Gäste, die einem anderen den Platz in der Mannschaft weggenommen haben (siehe auch vorhergehendes Posting).
Gruss
Stefan
P.S. Hast du die Möglichkeit bei deinem Auslandsaufenthalt in Ägypten an ein Trikot der ägyptischen Nationalmannschaft ranzukommen ? Wenn ja, poste doch mal.
-
- Beiträge: 1843
- Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
- Wohnort: Offenbach
- Kontaktdaten:
Soderle da muss ich mich nun auch mal zu Wort melden, da ich das mit der Söldnertruppe so nicht stehen lassen kann, das Team bestand aus einem KSV-Fan (Ich) einem Eintracht-Fan (der kleine Richy) und 3 OFC-Nasen (die anderen 3) also nen bunt gemischter Haufen (war ja auch ein Fantunier).MW RWS 82 hat geschrieben:...als südhessische Söldertruppen..
Nun zu unseren Fußballerischen Fähigkeiten:
Torwart Rolf: Dürfte wohl jeder gesehen haben, das er keinerlei Erfahrung hat, wir ihm aber sehr dankbar waren das er sich für die Torhüter Position opferte
Stürmer Manuel (Richy): Ist Kreisläufer der Handball A-Jugend des OFC also auch keinerlei Erfahrung
Abwehrspieler Alex und Stefan: Die einzigesten beiden mit fussballerischer Erfahrung da sie bei der GEMAA Tempelsee in der Kreisliga A spielen, hier nen kleiner Link damit ihr seht , das dies kein Spitzenteam ist, man beachte das Torverhältnis

http://www.bfussball.de/awr03-04.htm
Kleine Anmerkung: Stefan ist momentan beim Bund und Alex hat seit nem halben Jahr kein Spiel mehr gemacht!
Mittelfeldstar, Coach, Trainer und Manager Chris: Das ich kleines dickes Müller keinerlei Erfahrung habe dürfte man ja gesehen haben

Nun zum Tunier, uns fünfen hat es richtig fun gemacht und wir haben uns, auch das ein oder andere Bierchen gegönnt (bei mir war wohl eins schlecht, sonst hätte ich mich nitt 3 mal auf die Nase gelegt), da bei uns doch der Spassfaktor im Vordergrund stand, nen großes Kompliment an die Organisation war Klasse.
Traurig fand ich es nur, das nach Tunierschluss ausser dem Sieger am langen Tisch und uns fünfen an der Theke keiner mehr da war, um das eine oder andere Pilschen zu vernichten.
So das war nun ne kleine Anmerkung von meiner Seite aus und schönen Gruß an den Lämmi, auch wenn es nicht so aussah , das Sauerstoffzelt hätte ich dringend gebraucht, MfG Chris
-
- Beiträge: 4460
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
@MW
Naja, du hattest deine Kritik auf andere Teams bezogen, aus deren Name kein eindeutiger Fanclub zu erkennen ist. Bei den Haupttribünenhocker will ich mich gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen, denn da weiß wirklich niemand, ob die nun da sitzen oder nicht. Der Stefan hat's ja nun etwas aufgeklärt. Ansonsten bestanden - wie mir sicherlich jeder bestätigen kann - die Löwen 2000 aus KSV-Fans sowie Team 4. De Facto ist es aber ein Fanclub gewesen, der "gestandene" Leute engagiert hat und nicht diese "Phantasieteams".
Die Sache mit dem Vorstand finde ich auch eine tolle Sache. Schaut euch doch mal die Platzierungen an. So übermächtig waren die nicht, auch wenn ein Holger Brück und ein Thomas Freudenstein mitgespielt haben. Und wie Zivischlacke schon richtig andeutete, die haben den Ball flachgehalten. Außerdem bestand das Team ja noch aus anderen Spielern wie dem Klaus Hennemann, Holger Günther oder dem Jens Rose. Da sehe ich es wie Günter, das ist der KSV und nix anderes!
Denn dann dürften wir - wenn wir schon den Vorstand, als Veranstalter und der ALLE Kosten getragen hat, ausschließen - auch die Solinger beispielsweise nicht mehr zulassen. Aber dazu jetzt mehr...
Für das nächste Jahr wird rechtzeitig vor dem Turnier ein Treffen anberaumt, an dem möglichst ein Vertreter der Fanclubs teilnimmt. Da wird dann besprochen werden, wie die Regularien aussehen sollen. Das könnte dann so aussehen, dass nur Spieler teilnehmen dürfen, die nicht höher als Kreisliga A spielen (oder ähnliches). Ob auswärtige Mannschaften teilnehmen dürfen und ob man "Spaßverpflichtungen" a la Willi Nebe tätigen kann. Die Liste ließ sich bestimmt fortführen.
Übrgens mal so als Anmerkung: Sommerturnier schön und gut, aber was meint ihr, wer das veranstalten sollte (eigentlich muss)? Richtig: Auch wieder der KSV, zumindest muss dieser eingebunden werden. Der Sinn von "Kein HEGA-Cup mehr, dafür Sommerturnier" erschließt sich mir nicht so ganz...
Abschließend bleibt mir zu sagen, dass das Turnier doch insgesamt Spaß gemacht hat und dass mein großer Fehler war, nur den "Phantasieteams" auf die Finger zu schauen und nicht den Fanclubs.
RWG Axel
Naja, du hattest deine Kritik auf andere Teams bezogen, aus deren Name kein eindeutiger Fanclub zu erkennen ist. Bei den Haupttribünenhocker will ich mich gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen, denn da weiß wirklich niemand, ob die nun da sitzen oder nicht. Der Stefan hat's ja nun etwas aufgeklärt. Ansonsten bestanden - wie mir sicherlich jeder bestätigen kann - die Löwen 2000 aus KSV-Fans sowie Team 4. De Facto ist es aber ein Fanclub gewesen, der "gestandene" Leute engagiert hat und nicht diese "Phantasieteams".
Die Sache mit dem Vorstand finde ich auch eine tolle Sache. Schaut euch doch mal die Platzierungen an. So übermächtig waren die nicht, auch wenn ein Holger Brück und ein Thomas Freudenstein mitgespielt haben. Und wie Zivischlacke schon richtig andeutete, die haben den Ball flachgehalten. Außerdem bestand das Team ja noch aus anderen Spielern wie dem Klaus Hennemann, Holger Günther oder dem Jens Rose. Da sehe ich es wie Günter, das ist der KSV und nix anderes!
Denn dann dürften wir - wenn wir schon den Vorstand, als Veranstalter und der ALLE Kosten getragen hat, ausschließen - auch die Solinger beispielsweise nicht mehr zulassen. Aber dazu jetzt mehr...
Für das nächste Jahr wird rechtzeitig vor dem Turnier ein Treffen anberaumt, an dem möglichst ein Vertreter der Fanclubs teilnimmt. Da wird dann besprochen werden, wie die Regularien aussehen sollen. Das könnte dann so aussehen, dass nur Spieler teilnehmen dürfen, die nicht höher als Kreisliga A spielen (oder ähnliches). Ob auswärtige Mannschaften teilnehmen dürfen und ob man "Spaßverpflichtungen" a la Willi Nebe tätigen kann. Die Liste ließ sich bestimmt fortführen.
Übrgens mal so als Anmerkung: Sommerturnier schön und gut, aber was meint ihr, wer das veranstalten sollte (eigentlich muss)? Richtig: Auch wieder der KSV, zumindest muss dieser eingebunden werden. Der Sinn von "Kein HEGA-Cup mehr, dafür Sommerturnier" erschließt sich mir nicht so ganz...
Abschließend bleibt mir zu sagen, dass das Turnier doch insgesamt Spaß gemacht hat und dass mein großer Fehler war, nur den "Phantasieteams" auf die Finger zu schauen und nicht den Fanclubs.
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!