Seite 12 von 17

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Verfasst: 23. Mär 2014, 14:15
von Der Schwimmlehrer
Dieck ist der neue Gundlach. Nominell ein Abwehrspieler, praktisch ein offensiver Mittelfeldspieler für die Außen. Genau das, was Mayer nicht ist.
Spielerisch scheint aus den Spielern nichts rauszuholen zu sein. Wegen diesem Missverständnis spielen wir gegen den Abstieg. Unglaublich aber war. An den Gedanken kann ich micht trotz allem immer noch nicht gewöhnen. Fakt ist, wer wegen Fußball ins Auestadion kommt, wird enttäuscht. Es reicht allemal, den Spielbericht in der Zeitung zu lesen. Man verpasst nichts. Und das hat beileibe nichts mit der Liga bzw. Spielklasse zu tun. Ich habe schon mitreissendere Spiele in der Kreisliga gesehen.

Das Hinspiel war schon langweilig und zum Abgewöhnen. Das wollten immerhin noch 8000 Zuschauer sehen, jetzt waren nur noch 5500 dabei. Spricht auch irgendwie Bände.

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Verfasst: 23. Mär 2014, 14:39
von marinho
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Dieck ist der neue Gundlach. Nominell ein Abwehrspieler, praktisch ein offensiver Mittelfeldspieler für die Außen. Genau das, was Mayer nicht ist.
Spielerisch scheint aus den Spielern nichts rauszuholen zu sein. Wegen diesem Missverständnis spielen wir gegen den Abstieg. Unglaublich aber war. An den Gedanken kann ich micht trotz allem immer noch nicht gewöhnen. Fakt ist, wer wegen Fußball ins Auestadion kommt, wird enttäuscht. Es reicht allemal, den Spielbericht in der Zeitung zu lesen. Man verpasst nichts. Und das hat beileibe nichts mit der Liga bzw. Spielklasse zu tun. Ich habe schon mitreissendere Spiele in der Kreisliga gesehen.

Das Hinspiel war schon langweilig und zum Abgewöhnen. Das wollten immerhin noch 8000 Zuschauer sehen, jetzt waren nur noch 5500 dabei. Spricht auch irgendwie Bände.
Hinten links haben wir aktuell ein massives Defensiv-Problem, seitdem Becker ins DM nach innen vorgerückt ist. Meuser hat das ansatzweise recht gut gemacht, ist aber verletzt. Vielleicht könnte es zumindest übergangsweise Giese lösen, wenn er von IV auf LV wechseln würde und Rahn dafür wieder in die IV käme. Mit einem souveränen Lachheb neben sich würde er vermutlich stabiler als in der Hinrunde spielen.
Im linken Mittelfeld braucht Bobo dringend eine "schöpferische" Pause. Da würde ich als vorzugswürdige Alternative Dieck und als Joker für die letzten 20-30 Minuten Jung sehen wollen.
Bei den Baunis haben mir Wolf (Nr. 5), Käthner (Nr. 11) und Schrader (Nr. 13) gut gefallen. Die könnten wir u.U. für die kommende Saison gebrauchen.

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Verfasst: 23. Mär 2014, 15:30
von Sozialkompetenz
Schnurz hat geschrieben:So, habe jetzt zwei Nächte drüber geschlafen und mir Schreibverbot erteilt, jetzt muss es aber doch raus.

Eins vorweg, Baunatal, egal ob Willi, Klöppner oder irgendein Spieler ist mir absolut Latte, mir gehts um unseren KSV und um nichts aber auch gar nichts anderes.

Dass der KSV bei Spielen mit etwas größerem Zuschaueraufkommen eigentlich so gut wie immer ins Klo greift - zumindest gefühlt - ist ja nix Neues, selbstredend reihte sich das Spiel am Freitag in diese Kategorie ein. Ich hatte zwei Freunde dabei, die sich den gesamten Saisonmist noch nicht einmal angesehen haben und ich habe sie entsprechend gebrieft: ihnen verklickert, dass das, was man spielerisch beim KSV erlebt, haarscharf an der optischen und seelischen Körperverletzung grenzt, insoweit war ihnen klar, was kommen musste. Nach 10min rieben wir uns verwundert die Augen.

Bis dahin spielte der KSV gefällig und natürlich hatte Chancentod Damm seine 300%ige verhunzt, zumindest auf eine Konstante der letzten drei Spielzeiten konnte man sich verlassen. Was danach an Lethargie, Leblosigkeit und Unzulänglichkeiten folgte, war dann genau die Marter, die ich meinen Mitstreitern ankündigte. Die schlimmste Schlusserkenntnis war, dass wir gegen diese fußballerisch arg begrenzte Feierabendtruppe hochverdient nicht gewonnen haben.

Forderungen an den Kader für 2014/15

Ich fordere einen Rasenmäher und zwar einen, der das Übel an der Wurzel packt bzw. dafür sorgt, dass Pfründe der Vergangenheit, die uns heute nur noch im Weg stehen, aussortiert werden. Dann fange ich mal an:

1. Damm raus, vier Jahre der Enttäuschung sind genug
2. Bobo raus, danke, aber Deine Zeit ist vorbei
3. Enno adieu, danke, doch auch Dein Zenit ist längst überschritten
4. Bye, bye Sauer, wer nach drei Spieltagen seinen Vertrag nicht verlängern will, weil er sich schon in der Bundesliga sieht, sich danach verletzt und im Anschluss längst nicht mehr das liefert, was er schon zeigte, bringt uns nicht weiter. Seine Pässe am Freitag waren ein Gewaltverbrechen...
5. Ciau Henel, auch wenn der Stinkstiefel wichtige Tore machte, tut er dem Gefüge selbst garantiert nicht gut.
6. Großkopfboys Ade! Wachowski, Andrijanic, Nagel, Sako, oh man...
7. Innenverteidigerreduktion. 4 Müller-Rahn-Giese-Lachhebs braucht kein Mensch. Wer übrig bleibt, ist mir egal.

Ich selbst habe am Freitag Dieck nicht so schlecht gesehen, bin allerdings auch der Meinung, dass er falsch aufgestellt ist. Ich würde ihr gern einmal auf der offensiven Mayerposition sehen - er würde bestimmt mehr auffallen - sofern hinter ihm ein zweiter wuseliger Außenverteidiger im Wechselspiel Druck macht. Schmeer ist zwar noch nicht über den Berg, aber er trifft zumindest. Kullmann braucht einfach Bälle, die er nicht bekommt, Becker als Kampfschwein ist wohl unverzichtbar und Koczor trotz seines Freitagauftritts eine Bank, die viel verspricht.

Daneben habe ich allerdings Fragen an unseren Trainer, die der dringenden Klärung bedürfen:

Wo ist Marco Dawid? Er war der einzige, der unter Großkopf/Nulle/Hoffmeister etwas dazugelernt hat. Der einzige! Ich würde ihn gern mal rechts sehen, mit Sauer dahinter (auch wenn ich den, wie schon geschrieben, nicht mag). Wenn die aus dem derzeitigen Kader nichts über die Flügel reißen, wer denn dann?

Zweite Frage an den Sporthochschuleabsolventen: Man erkläre mir folgendes, ich spiele gegen eine echte Graupentruppe und diese hat einen Eckball. Im Strafraum stehen 11 Spieler unseres KSV. In Worten: ELF!! Der offensivste steht übrigens 14m von der eigenen Grundlinie entfernt, irre. Sie machen damit den Platz derart eng und unübersichtlich, dass überhaupt keiner mehr durchblickt (eine dieser Ecken führte beim Stand von 1:0 zu einer 100%igen Kopfballchance für die Vorstädter, weil sich 2 Löwen gegenseitig umrannten), während jede Kontersituation adabsurdum geführt wird, denn es ist ja keiner da. Diesen Mist sehe ich jetzt zum dritten Mal in Folge (Wolf, Großkopf, und Mink). Was soll das? Ich verstehe es nicht, das Ganze macht mich sogar rasend...

Frage 3, Wo ist die Bewegung? Als Hinter-dem-Tor-Kurvensteher sieht man, dass es Null Bewegung im Aufbauspiel gibt, alles ist statisch und wird durch den Umstand der vermaledeiten Doppel-Sechs noch zusätzlich potenziert. Wenn man diesen Scheiß spielen lässt, dann braucht man auch die Spieler, die die Physis und die technische Beschlagenheit haben, im Stile des BVB durch permanente Direktpässe das Mittelfeld flugs zu überwinden. Das hat man aber in der Regionalliga nicht. Damit ist von vornherein klar, dass das nicht funktionieren kann.

Und deshalb habe ich auch eine Hauptforderung für die nächste Spielzeit.

Wenn Ihr diesen vom DFB-Trainerausbildungsstützpunkt lancierten Strategiewahn der Doppel-6 unbedingt umsetzen wollt, dann kauft - verdammt nochmal - Spieler, die das können und lasst so häufig trainieren - unter Profibedingungen - dass das klappt oder macht das, was dem KSV in der Vergangenheit schon mehr als einmal gut getan hat:

Ändert das System, kehrt zum zentralen Spielgestalter und zu schnellen Außenspielern zurück, dann kommen auch die Zuschauer wieder, weil sie das Gefühl haben, dass es ein schöner Abend oder eben Nachmittag war. Ich fordere ein MagicMayer-Chala-Wölk-Ochs-Tornieporth-Reloaded-Konzept. Fangt bei Null an, es ist nämlich nur sehr schwer zu ertragen und ich muss mir erst einmal ein paar Wochen Auszeit gönnen. :evil:

schnurz

Bravo :)

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Verfasst: 23. Mär 2014, 16:26
von andreasm
Ich halte es mehr mit ulath's Statements als mit denen von Schnurz ... obwohl ich einigen Schlussfolgerungen von Schnurz auch zustimme, aber beileibe nicht allen ... und nicht jetzt.

Die Löwen haben den rasanten Abstieg in 2013 augenscheinlich gestoppt und sich stabilisiert. Das ist tatsächlich schon vergessen? Es war über die Winterpause glockenklar, dass wir in der Rückrunde gegen den Abstieg zu spielen haben, der nun wirklich ein so grausames Ende bedeuten könnte, dass mir zunächst das Überleben des KSV wahrlich wichtiger ist als schön anzusehende Fußballspiele. Es geht immer noch darum, nicht abzusteigen! Hätten die Löwen gegen Baunatal gewonnen, wäre das einerseits uns allen mehr als willkommen gewesen, aber andererseits ständen wir dann schon auf Platz 10, direkt an der Mitte der Tabelle. Was wäre dann mit der nordhessischen Seele passiert? Dann wären doch die Ansprüche gleich wieder gestiegen, und die teilweise sehr hoffnungslosen Kommentare hier wären eben dann beim nächsten "enttäuschenden" Untentschieden hervorgekommen.

Ich bin immer noch für Geduld und habe gute Hoffnung auf einen weiteren Aufwärtstrend ... aber ohne Rückschläge wird das leider auch nicht gehen.

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Verfasst: 23. Mär 2014, 16:51
von Matz Nochtgren
nein, nein 10.er dürfen wir echt noch nicht sein...wir müssen doch gegen den abstieg spielen..... :-?

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Verfasst: 23. Mär 2014, 17:00
von topas
Den Ausführungen von Schnurz bezüglich einzelner Spieler kann ich durchaus folgen. Allerdings in Sachen Enrico Gaede bin ich gänzlich anderer Meinung. In den Spielen in denen Enno nicht dabei war konnte man deutlich erkennen, dass die Übersicht und die ordnende Hand respektive der ordnende Fuß Gaedes fehlte.
Der Verein ist gut beraten wenn er die Dienste Ennos über seine aktive Laufbahn hinaus an den Verein bindet.

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Verfasst: 23. Mär 2014, 17:06
von MarkusF
Guter Beitrag, andreasm! Es scheint zwei Fraktionen zu geben, die einen nehmen den Abstiegskampf an und sehen über vieles hinweg, dazu gehöre ich auch. Die anderen scheinen die Scheißhinrunde schon vergessen zu haben und kritisieren das nicht vorhandene Spielerische Element auf dem Platz. Rein sachlich gesehen, haben sie recht, aber es ist eben Abstiegskampf. Von einigen Spielern erwarte ich auch mehr, aber weniger spielerisches als den unbedingten Einsatz und Willen. Und ich möchte einfach auch mal anerkennen, dass der Verein sich nicht willenlos da rein begeben hat, sondern in der Winterpause gehandelt hat. Am Mittwoch, bei meinem "Heim - Auswärtsspiel" gibt es wahrscheinlich eine Niederlage, so gut die die Mannheimer drauf sind. Und dann sind wir wieder näher dran an der Gefahrenzone, wenn die anderen punkten. Was wird dann hier wieder los sein? Hoffentlich kommt's anders....

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Verfasst: 23. Mär 2014, 17:09
von andreasm
Matz Nochtgren hat geschrieben:nein, nein 10.er dürfen wir echt noch nicht sein...wir müssen doch gegen den abstieg spielen..... :-?
Ja, danke. So hab ich's gemeint. :roll:

Es geht mir um das Anspruchsdenken und dass eine Mannschaft, die in Heimspielen vor Weihnachten mal eben 6 Tore kassiert, nicht nach einer Winterpause plötzlich ein Topmannschaft ist, dass es deswegen auch noch Rückschläge geben wird und wir noch nichts vor dem Abstieg gesichert sind. Und dazu kann vielleicht auch das Umfeld etwas beitragen, in dem nicht schon wieder die Abgesänge jetzt stattfinden.