Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!
Verfasst: 12. Nov 2013, 11:31
die von Bernd gemachten Vorschläge sind sicher aus der Emotion verständlich.
Chala und Magic waren für uns großartige Spieler mit viel Herzblut. Aber sie haben dafür bei uns auch ihr Salär verdient. Ob aus guten Spielern gute Trainer werden ist auch nie garantiert ,also sollte man nicht wieder ünüberlegte Schnellschüsse machen.
Und da beide von weit her kommen müssten wäre es auch keine kostensparende
Lösung. Und der gute Enno und einige der anderen sind auch nicht ehrenamtlich
zu haben.
Sicher brauchen wir einen Sportdirektor der schon irgendwo was vorweisen kann und
der gut vernetzt ist.Dieser dürfte sich ausschließlich um aktiven Fußball kümmern ,der Jugend eingeschlossen. Hier muss mit dem Konzept begonnen werden, nehme man z.Bsp. die heutige C jugend und sich das Ziel eine soche Mannschaft ,mit den besten Talenten jedes Jahr aufgefrischt, bis zum Seniorenalter reifen zu lassen.
Das wäre ein Konzept das uns fünf Jahre kosten kann,was aber das einzige -ohne Lottogewinn-seriös zu verkaufen ist.
Der Zuschuss für die Jugend muss um 200.000€ erhöht werden,dafür keine Spielerverpflichtungen ,die aus 500 km Entfernung kommen und doch letztendlich
4.Liga -Durchschnitt sind.
Natürlich sind in der gesamten Jugend die bestens ausgebildeten Trainer vonnöten,also im besten Sinne " Fussballlehrer" Und wenn wir dann in den nächsten Jahren nur einen Mittelfeldplatz belegen aber eine sichtbare Entwicklung nehmen ,so ist das zu verkaufen,weil es ehrlich und demütig für diese Gurkenliga ist,die mit Einstellung und
Leidenschaft immer zu halten ist.
Und in 4-5 Jahren -aber erst dann-kann ein wacher Löwe geweckt werden...
mit dem dann endlich höhere Ziele für die 1.Mannschaft gesetzt werden können-müssen.
Der Sportdirektor sollte in sportlichen Fragen auch nicht einem Aufsichtsrat Rede und Antwort stehen. Wenn ich mich als AR wählen lasse dann sollte ich mich den Aufgaben desselben widmen,dann habe ich nichts hinter der Trainerbank zu suchen.
Die meisten Trainer würden es auch nicht zulassen,das in ihrem Terrotorium sich Personen aufhalten die nicht zum Funktionteam gehören.
Also Kopf aus dem Sand . In die Zukunft sehen und diese konzeptionell ,der Kassenlage angepasst -angehen.
Und bitte was die sportlichen Fragen angehen mit wenigen aber kompetenten Männer.
Bei allen erfogreichen Vereinen (Bayern,Dortmund,Leverkusen,Gladbach) entscheiden
drei Leute ,die auch die Außendarstellung prägen und nicht einer mehr.
Chala und Magic waren für uns großartige Spieler mit viel Herzblut. Aber sie haben dafür bei uns auch ihr Salär verdient. Ob aus guten Spielern gute Trainer werden ist auch nie garantiert ,also sollte man nicht wieder ünüberlegte Schnellschüsse machen.
Und da beide von weit her kommen müssten wäre es auch keine kostensparende
Lösung. Und der gute Enno und einige der anderen sind auch nicht ehrenamtlich
zu haben.
Sicher brauchen wir einen Sportdirektor der schon irgendwo was vorweisen kann und
der gut vernetzt ist.Dieser dürfte sich ausschließlich um aktiven Fußball kümmern ,der Jugend eingeschlossen. Hier muss mit dem Konzept begonnen werden, nehme man z.Bsp. die heutige C jugend und sich das Ziel eine soche Mannschaft ,mit den besten Talenten jedes Jahr aufgefrischt, bis zum Seniorenalter reifen zu lassen.
Das wäre ein Konzept das uns fünf Jahre kosten kann,was aber das einzige -ohne Lottogewinn-seriös zu verkaufen ist.
Der Zuschuss für die Jugend muss um 200.000€ erhöht werden,dafür keine Spielerverpflichtungen ,die aus 500 km Entfernung kommen und doch letztendlich
4.Liga -Durchschnitt sind.
Natürlich sind in der gesamten Jugend die bestens ausgebildeten Trainer vonnöten,also im besten Sinne " Fussballlehrer" Und wenn wir dann in den nächsten Jahren nur einen Mittelfeldplatz belegen aber eine sichtbare Entwicklung nehmen ,so ist das zu verkaufen,weil es ehrlich und demütig für diese Gurkenliga ist,die mit Einstellung und
Leidenschaft immer zu halten ist.
Und in 4-5 Jahren -aber erst dann-kann ein wacher Löwe geweckt werden...
mit dem dann endlich höhere Ziele für die 1.Mannschaft gesetzt werden können-müssen.
Der Sportdirektor sollte in sportlichen Fragen auch nicht einem Aufsichtsrat Rede und Antwort stehen. Wenn ich mich als AR wählen lasse dann sollte ich mich den Aufgaben desselben widmen,dann habe ich nichts hinter der Trainerbank zu suchen.
Die meisten Trainer würden es auch nicht zulassen,das in ihrem Terrotorium sich Personen aufhalten die nicht zum Funktionteam gehören.
Also Kopf aus dem Sand . In die Zukunft sehen und diese konzeptionell ,der Kassenlage angepasst -angehen.
Und bitte was die sportlichen Fragen angehen mit wenigen aber kompetenten Männer.
Bei allen erfogreichen Vereinen (Bayern,Dortmund,Leverkusen,Gladbach) entscheiden
drei Leute ,die auch die Außendarstellung prägen und nicht einer mehr.