Wir wissen beide, dass hier und dort grundverschiedene finanzielle Voraussetzungen geherrscht haben.Kasseler_Jung hat geschrieben:Das man in der 3.-4. Liga erfolgreich Fußall spielen kann hat doch KIEL bestens bestätigt!
Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Das mag sein Gonzo, aber darüber wurde nicht geschrieben. Sondern Fakt ist, das es möglich ist!Gonzo hat geschrieben:Wir wissen beide, dass hier und dort grundverschiedene finanzielle Voraussetzungen geherrscht haben.Kasseler_Jung hat geschrieben:Das man in der 3.-4. Liga erfolgreich Fußall spielen kann hat doch KIEL bestens bestätigt!
Unter welchen Voraussetzungen ist ja wieder ein anderes Thema

uns zwar ein leidiges..
"Bazinga"
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Unter den finanziellen (und strukturellen) Voraussetzungen kann man aber einen Dreijahresplan für den Aufstieg aufstellen - und durchziehen. (Wann) gab es bei uns (jemals) solch eine Planungssicherheit?Kasseler_Jung hat geschrieben:Das mag sein Gonzo, aber darüber wurde nicht geschrieben. Sondern Fakt ist, das es möglich ist!Gonzo hat geschrieben:Wir wissen beide, dass hier und dort grundverschiedene finanzielle Voraussetzungen geherrscht haben.Kasseler_Jung hat geschrieben:Das man in der 3.-4. Liga erfolgreich Fußall spielen kann hat doch KIEL bestens bestätigt!
Unter welchen Voraussetzungen ist ja wieder ein anderes Thema![]()
uns zwar ein leidiges..
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 22. Mai 2013, 02:23
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Man braucht fuer den Profi-Fussball heutzutage vor allen Dingen eins: Finanzpower. So leidig das nun einmal ist, es geht einfach nicht anders und die Strukturreform der Regionalligen arbeitet meiner Meinung nach genau in diese Richtung. Die Profi-Ligen, und das ist die 3. Liga, wurden so vom Amateurbereich, das ist die Regionalliga, gezielt abgeriegelt. Das heisst, dass nur Teams in der 3. Liga spielen, die es sich leisten koennen. Kleine oder finanzschwache Klubs werden ausgeschlossen, weil sie schlichtweg die Vorraussetzungen nicht erfuellen. Das sieht man sehr schoen an der Regionalliga Bayern.
Wir haben Leute wie Heider, Sykora, Schied oder Lindner, weil sie bei Holstein ein entsprechendes Gehalt beziehen. Sonst waeren die nie in die 4. Liga gekommen. Das ist zwar nicht mehr so ueppig, wie es vor ein paar Jahren war, wo ein Anti-Fussballer wie Neubert fuer das Nichttoreschiessen noch 8 000 Euro Netto im Monat kassiert hat, allerdings verdienen unsere Spieler immer noch nicht wenig. Weil wir uns solche Leute leisten koennen und damit im Vergleich zu vielen anderen Regionalligisten eine staerkere Mannschaft haben, sind wir letzten Endes auch aufgestiegen.
Ihr ward da die Leid tragenden, obwohl ich denke, dass ihr auch Lospech mit uns hattet. Selbst die RB Fans wollten uns auf keinen Fall ziehen, weil der Aufstieg auch fuer RB gegen uns keinesfalls sicher gewesen waere. Wenn ihr die Amas von 1860 gezogen haettet, dann waere ein Aufstieg sehr viel wahrscheinlicher gewesen. Trotzdem denke ich, dass ihr einfach mehr Geld braucht, um in den Profi-Fussball zu kommen. Man braucht in der Regionalliga, um aufzusteigen, eine Mannschaft die schon gutes 3. Liga Format hat und die verursacht auf Kosten auf 3. Liga Niveau. Das ist der Knackpunkt fuer euch. Wenn ihr wirklich aufsteigen wollt, dann braucht ihr Spieler, die was kosten. Mit einem Sparkurs ist das nicht zu vereinbaren. Nur so kann man die Chancen, sich in einer Relegation durchzusetzen, wirklich erhoehen und selbst dann gibt es keine Sicherheit.
Das heisst fuer euch, dass ihr mehr Sponsoren finden muesst, bessere Spieler verpflichten muesst, um so einen neuen Anlauf zu nehmen. Mit der jetzigen Mannschaft wird das nichts. In der Regionalliga Nord haettet ihr um einen unteren Mittelfeldplatz mitgespielt. Es ist zwar schwer, diesen Vergleich aufzustellen, aber Victoria Hamburg, die bei uns gegen den Abstieg gespielt haben, hat ein besseres Offensivspiel aufgezogen als ihr und sie haben auch besser verteidigt. Die dicksten Brocken, RB und Holstein Kiel, sind zwar weg, aber es bleiben immer noch die Sportfreunde Lotte und andere Teams (Hannover II, Bremen II und Wolfsburg II in der Nord) und Bayern II in der Regionalliga Bayern, in der Regionalliga. Mit eurer Mannschaft haettet ihr es gegen diese Teams auch schwer, zu bestehen.
Ich wuensche euch den Aufstieg naechstes Jahr, also erneuert eure Mannschaft, holt bessere Spieler und kommt dann nach. Das mag jetzt kein Trost sein, aber es ist ernst gemeint. Hoffentlich sehen wir uns in der naechsten Saison in der 3. Liga....
Wir haben Leute wie Heider, Sykora, Schied oder Lindner, weil sie bei Holstein ein entsprechendes Gehalt beziehen. Sonst waeren die nie in die 4. Liga gekommen. Das ist zwar nicht mehr so ueppig, wie es vor ein paar Jahren war, wo ein Anti-Fussballer wie Neubert fuer das Nichttoreschiessen noch 8 000 Euro Netto im Monat kassiert hat, allerdings verdienen unsere Spieler immer noch nicht wenig. Weil wir uns solche Leute leisten koennen und damit im Vergleich zu vielen anderen Regionalligisten eine staerkere Mannschaft haben, sind wir letzten Endes auch aufgestiegen.
Ihr ward da die Leid tragenden, obwohl ich denke, dass ihr auch Lospech mit uns hattet. Selbst die RB Fans wollten uns auf keinen Fall ziehen, weil der Aufstieg auch fuer RB gegen uns keinesfalls sicher gewesen waere. Wenn ihr die Amas von 1860 gezogen haettet, dann waere ein Aufstieg sehr viel wahrscheinlicher gewesen. Trotzdem denke ich, dass ihr einfach mehr Geld braucht, um in den Profi-Fussball zu kommen. Man braucht in der Regionalliga, um aufzusteigen, eine Mannschaft die schon gutes 3. Liga Format hat und die verursacht auf Kosten auf 3. Liga Niveau. Das ist der Knackpunkt fuer euch. Wenn ihr wirklich aufsteigen wollt, dann braucht ihr Spieler, die was kosten. Mit einem Sparkurs ist das nicht zu vereinbaren. Nur so kann man die Chancen, sich in einer Relegation durchzusetzen, wirklich erhoehen und selbst dann gibt es keine Sicherheit.
Das heisst fuer euch, dass ihr mehr Sponsoren finden muesst, bessere Spieler verpflichten muesst, um so einen neuen Anlauf zu nehmen. Mit der jetzigen Mannschaft wird das nichts. In der Regionalliga Nord haettet ihr um einen unteren Mittelfeldplatz mitgespielt. Es ist zwar schwer, diesen Vergleich aufzustellen, aber Victoria Hamburg, die bei uns gegen den Abstieg gespielt haben, hat ein besseres Offensivspiel aufgezogen als ihr und sie haben auch besser verteidigt. Die dicksten Brocken, RB und Holstein Kiel, sind zwar weg, aber es bleiben immer noch die Sportfreunde Lotte und andere Teams (Hannover II, Bremen II und Wolfsburg II in der Nord) und Bayern II in der Regionalliga Bayern, in der Regionalliga. Mit eurer Mannschaft haettet ihr es gegen diese Teams auch schwer, zu bestehen.
Ich wuensche euch den Aufstieg naechstes Jahr, also erneuert eure Mannschaft, holt bessere Spieler und kommt dann nach. Das mag jetzt kein Trost sein, aber es ist ernst gemeint. Hoffentlich sehen wir uns in der naechsten Saison in der 3. Liga....
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Da ist leider viel wares dran.
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
- Wohnort: Kassel
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Und diese Erkenntnis beziehst du aus zwei gesehenen Spielen unserer Mannschaft? Sehr fragwürdig. In den anderen Punkten geben ich dir völlig Recht, wobei es natürlich auch Mannschaften gab, die ohne große Finanzielle Spielräume aufgestiegen sind. Diese haben natürlich auch sehr viel Glück gehabt!Holsteiner78 hat geschrieben: In der Regionalliga Nord haettet ihr um einen unteren Mittelfeldplatz mitgespielt. Es ist zwar schwer, diesen Vergleich aufzustellen, aber Victoria Hamburg, die bei uns gegen den Abstieg gespielt haben, hat ein besseres Offensivspiel aufgezogen als ihr und sie haben auch besser verteidigt.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein!
...das wird für ewig Kassel sein!
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 23. Jan 2010, 23:20
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Mit der Finanzpower gebe ich dir recht, aber nicht mit der Profi-Liga 3. Dieses tolle Luxusprodukt des DFB ist auf Dauer nicht überlebensfähig, weil unterfinanziert und zu unattraktiv. Der Fussball ist so schön nicht, der da gespielt wird. Das mag für Holstein Kiel jetzt toll sein, endlich aufgestiegen zu sein und ich glaube auch, ihr werdet ne gute Rolle in der Liga spielen. Aber die meisten Vereine der 3.Liga sehen sie nur als Durchgangsstation in das erhoffte Paradies mit den dicken Fernsehgeldern. Der größere finanzielle Schnitt liegt zwischen Liga 3 und 2 und nicht zwischen 3 und 4. Das bisschen Fernsehgeld, was du in Liga 3 bekommst ist ein Witz zu dem, was die Vereine in Liga 2 bekommen. Insbesondere Vereine die von oben kommen, haben massive Probleme mit diesem Finanzeinbruch, weil viele Fixkosten, die für höhere Ligen vorgeschrieben sind, sich nicht einfach in Luft auflösen (Stadien, Nachwuchszentren etc). Mehr und mehr gibt es in dieser Liga keine sportlichen Absteiger mehr, sondern nur noch Lizenzbedingte. Deshalb müsste der von dir angesprochene Riegel eher zwischen den Ligen 2-3 eingeführt werden und nicht zwischen 3-4. Wir wollen doch alle sportliche Wettkämpfe und keine Kämpfe am grünen Tisch um Lizenzen und Liquiditätsnachweise.Holsteiner78 hat geschrieben:Man braucht fuer den Profi-Fussball heutzutage vor allen Dingen eins: Finanzpower. So leidig das nun einmal ist, es geht einfach nicht anders und die Strukturreform der Regionalligen arbeitet meiner Meinung nach genau in diese Richtung. Die Profi-Ligen, und das ist die 3. Liga, wurden so vom Amateurbereich, das ist die Regionalliga, gezielt abgeriegelt. Das heisst, dass nur Teams in der 3. Liga spielen, die es sich leisten koennen. Kleine oder finanzschwache Klubs werden ausgeschlossen, weil sie schlichtweg die Vorraussetzungen nicht erfuellen.
Was spräche eigentlich gegen eine 3. Liga Nord und eine 3.Liga Süd vor allem ohne jede Zweitvertretungen? Würde mehr Derbys ermöglichen und wäre attraktiver.
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
ist was wahres dran, aber das mit dem "unteren mittelfeld" und die "starken u23" ist quatsch, gegen bayern2 zb sahen wir in den letzten jahren nie besonders schlecht aus, gegen hoffe2 etc hätten wir uns dieses jahr auch durchgesetzt im direkten vergleich. unsere leistung in den 2spielen beurteilen ist unfug, kiel hat eine herausragende offensive, so finanzstark ist bei uns in der liga keiner und auch in den anderen regionalligen ist sowas kaum vorhanden. gegen eine "normal gute" offensive sah unsere defensive schon wesentlich besser aus als gegen kiel und auch unsere offensive war zwar nie das prunkstück, aber wenn man das hinspiel verpennt und im rückspiel sturmlaufen MUSS, dann weiß wohl auch der gegner was zu tun ist.
also grundsätzlich stimme ich absolut zu, im detail auf unsere truppe und die aufstiegsspiele bezogen würde ich widersprechen
also grundsätzlich stimme ich absolut zu, im detail auf unsere truppe und die aufstiegsspiele bezogen würde ich widersprechen
#10