Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von spielbar2 » 18. Jun 2011, 18:54

Ja macht euch Mut mit "gute Torhüter gibt es massenhaft" klingt ein bisschen so, wie wenn Kinder im dunklen Wald laut singen.
Ich bleib dabei, bei Jensen wusste man was man hat, bei Formann und Hoffmeister weiß man das auch, kein Niveau für höher Ansprüche, und wie das bei einem neuen Torhüter sein wird, dass muss man erst mal abwarten!
Die guten Fußballer wie Aseda, Pokar, Weigelt, Koitka, Jensen waren zu teuer und zu schlecht, und wir haben nur die guten behalten...
Wahrscheinlicher ist es, dass nur die "billigen" bleiben dürfen, so sieht es zumindest zur Zeit aus. Wenn es weiter so geht mit Neuverpflichtungen, kann man sich an fünf Fingern abzählen was uns in der kommenden Saison erwartet.
Einen Grund zur Euphorie sehe ich bei den Neuverpflichtungen bisher überhaupt nicht, aber vielleicht wachsen ja einige Forenlieblinge (Bauer, Ochs) und der neue Torwart, über sich hinaus und führen uns raus aus dem Tal der Tränen.
Wer das alles genau so glaubt, glaubt sicher auch das Zitronenfalter Zitronen falten! :lol:
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von keichwa » 18. Jun 2011, 19:14

spielbar2 hat geschrieben:Wer das alles genau so glaubt, glaubt sicher auch das Zitronenfalter Zitronen falten! :lol:
Mach doch einfach mal einen vorschlag, wie es richtig laufen sollte. Wen sollte man z.b. verpflichten und warum? "Aseda, Pokar, Weigelt, Koitka, Jensen", die du nennst? Zusammengerechnent haben die weniger tore zuwege gebracht, als Ochs allein. Ok, wenn man die hinzurechnet, die sie hinten verschusselt haben. Oder wie sieht es mit gelben, gelb/roten und roten karten aus?

Ok, Hoffe hat in N diese dumme rote gesehen, aber dafür hat er uns in dem vielleicht wichtigsten spiel der saison noch in der 90. in spiel gehalten und so die teilnahme am DFB-pokal ermöglicht.

Alles so sachen, die eine rolle spielen könnten.
Karl

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Viervierzwei » 18. Jun 2011, 19:30

Drei gleichgute Torhüter hat kein Verein und wir können uns vom Budget bestimmt auch keine drei Topleute leisten. Insofern verstehe ich auch die Kritik an Hoffmeister und Formann nicht. Neben einen jungen Torwart noch einen erfahrenen zu stellen macht Sinn, wenngleich Hoffmeister nicht überragend gespielt hat. Außerdem konnte sich Hoffmeister sicher auch aufgrund seines Alters besser mit der Reservistenrolle abfinden, als ein jüngerer Torwart, der möglicherweise für mehr Unruhe gesorgt hätte, wenn er nicht gespielt hätte. Formann Regionalligaformat abzusprechen, finde ich ebenfalls nicht in Ordnung. Vorletzte Saison hat er bewiesen, dass er ein starker Rückhalt sein kann. In der abgelaufenen Saison hat er neben der Schlussphase in Nürnberg eigentlich nur gegen Hoffenheim, also die Torfabrik der Liga, gespielt. War sicher keine leichte Aufgabe und ihm hat bestimmt auch die Spielpraxis gefehlt. Andererseits ist Formann mehr Torwarttrainer bzw. unterstützt den Trainer. Wenn alles normal läuft, kommt er gar nicht zum Einsatz. Aufgrund seines für einen Torwart noch jungen Alters gepaart mit ausreichend Erfahrung sicherlich keine schlechte Wahl als 3. Torwart. Außerdem finde ich ihn sehr umgänglich. Finde es daher gut, dass er bleibt.

Jensen war für mich ein guter, wenn auch kein überragender Torwart, wenngleich die Spieleröffnung nicht sehr prickelnd war. Dass er nicht ganz so schlecht war, wie er hier teilweise gemacht wird, hat man erst germerkt, als er verletzt war und er nicht gleichwertig ersetzt werden konnte, was auch normal ist. Vielleicht haben wir zukünftig etwas weniger Verletzungspech, sodass die Nummer Eins mal eine Saison durchspielen kann. Adler hat seinerzeit 97 Ligaspiele ohne Unterbrechung gemacht.

Unverständlicherweise gab es viele Torwart-Diskussionen in den letzten Jahren. Erst war Adler nicht mehr gut genug und Lamczyk sollte umbedingt ins Tor. Dann sollte Wolf bis zu seinem unrühmlichen Weggang Lamczyk dauerhaft ersetzen, der in seiner Entwicklung stehen geblieben sei und Jensen hat's eigentlich von Anfang an schwer gehabt.

Ich hätte mit einer Vertragsverlängerung von Jensen gut leben können, denke aber auch, dass wir mindestens gleichwertigen Ersatz bekommen werden. Bin gespannt, wer die neue Nummer eins sein wird. Hoffentlich wird's keine Last-Minute-Verpflichtung. Ein Teil der Vorbereitung sollte der neue Torwart schon mitmachen.

Ansonsten kann ich mich nicht erinnern, das in den letzten Jahren die Saisonvorbereitung mit so wenig Spielern begonnen wurde. Außerdem steht neben der Torwartfrage, die letztes Jahr auch erst spät geklärt wurde, noch die Frage nach einem Hauptsponsor im Raum und der von vielen m. E. zurecht herbeigesehnte Spielmacher ist auch noch nicht in Sicht. Ich hoffe, die offenen Personalfragen können frühzeitig geklärt werden. Als die Saison letztes Jahr losging, hat es gedauert, bis die Mannschaft sich gefunden hatte, und das, obwohl der Kader frühzeitig weitestgehend komplett war.
Hoffentlich bekommt der Verein das Geld zusammen, um eine qualitativ gute Mannschaft zusammen stellen zu können, trotz einiger vielversprechender Neuverpflichtungen bin ich noch etwas skeptisch.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 18. Jun 2011, 19:39

Bringt doch eh alles nichts. Vorschläge hin oder her. Denke mal keiner ist hier davon begeistert, dass sich wieder mal nichts tut. Der Verein hat für die neue Saison nicht zwingend den Aufstieg als Ziel ausgegeben. Von daher gehe ich davon aus, dass keine richtigen Knaller kommen werden dieses Jahr. Ochs ist sicher auch kein Knaller. Der hat genauso wenig überzeugt, wie mindestens 8 andere Spieler in der abgelaufenen Saison. Keiner hat sich als besonders wertvoll und schwer ersetzbar hervorgetan. Von daher müsste man auch keinem eine Träne hinterher weinen. Geschweige denn, beispielsweise einen Ochs in den Himmel heben.

Ich tippe mal, dass es im Ganzen für einen Platz im oberen Mittelfeld reichen wird. Mit etwas Glück kriegt man vielleicht einen Lauf und es wird mehr daraus. Ich brauche auf jeden Fall nicht wieder eine Saison, mit hohen Erwartungen, die wieder mal nicht bedient werden können. Hauptsache es wird nicht wieder so ein grauenvoller Standfußball präsentiert.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

wicki
Beiträge: 387
Registriert: 8. Feb 2009, 12:27
Wohnort: ´Wolfhagen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von wicki » 18. Jun 2011, 20:13

Viervierzwei hat geschrieben:Drei gleichgute Torhüter hat kein Verein und wir können uns vom Budget bestimmt auch keine drei Topleute leisten. Insofern verstehe ich auch die Kritik an Hoffmeister und Formann nicht. Neben einen jungen Torwart noch einen erfahrenen zu stellen macht Sinn, wenngleich Hoffmeister nicht überragend gespielt hat. Außerdem konnte sich Hoffmeister sicher auch aufgrund seines Alters besser mit der Reservistenrolle abfinden, als ein jüngerer Torwart, der möglicherweise für mehr Unruhe gesorgt hätte, wenn er nicht gespielt hätte. Formann Regionalligaformat abzusprechen, finde ich ebenfalls nicht in Ordnung. Vorletzte Saison hat er bewiesen, dass er ein starker Rückhalt sein kann. In der abgelaufenen Saison hat er neben der Schlussphase in Nürnberg eigentlich nur gegen Hoffenheim, also die Torfabrik der Liga, gespielt. War sicher keine leichte Aufgabe und ihm hat bestimmt auch die Spielpraxis gefehlt. Andererseits ist Formann mehr Torwarttrainer bzw. unterstützt den Trainer. Wenn alles normal läuft, kommt er gar nicht zum Einsatz. Aufgrund seines für einen Torwart noch jungen Alters gepaart mit ausreichend Erfahrung sicherlich keine schlechte Wahl als 3. Torwart. Außerdem finde ich ihn sehr umgänglich. Finde es daher gut, dass er bleibt.

Jensen war für mich ein guter, wenn auch kein überragender Torwart, wenngleich die Spieleröffnung nicht sehr prickelnd war. Dass er nicht ganz so schlecht war, wie er hier teilweise gemacht wird, hat man erst germerkt, als er verletzt war und er nicht gleichwertig ersetzt werden konnte, was auch normal ist. Vielleicht haben wir zukünftig etwas weniger Verletzungspech, sodass die Nummer Eins mal eine Saison durchspielen kann. Adler hat seinerzeit 97 Ligaspiele ohne Unterbrechung gemacht.

Unverständlicherweise gab es viele Torwart-Diskussionen in den letzten Jahren. Erst war Adler nicht mehr gut genug und Lamczyk sollte umbedingt ins Tor. Dann sollte Wolf bis zu seinem unrühmlichen Weggang Lamczyk dauerhaft ersetzen, der in seiner Entwicklung stehen geblieben sei und Jensen hat's eigentlich von Anfang an schwer gehabt.

Ich hätte mit einer Vertragsverlängerung von Jensen gut leben können, denke aber auch, dass wir mindestens gleichwertigen Ersatz bekommen werden. Bin gespannt, wer die neue Nummer eins sein wird. Hoffentlich wird's keine Last-Minute-Verpflichtung. Ein Teil der Vorbereitung sollte der neue Torwart schon mitmachen.

Ansonsten kann ich mich nicht erinnern, das in den letzten Jahren die Saisonvorbereitung mit so wenig Spielern begonnen wurde. Außerdem steht neben der Torwartfrage, die letztes Jahr auch erst spät geklärt wurde, noch die Frage nach einem Hauptsponsor im Raum und der von vielen m. E. zurecht herbeigesehnte Spielmacher ist auch noch nicht in Sicht. Ich hoffe, die offenen Personalfragen können frühzeitig geklärt werden. Als die Saison letztes Jahr losging, hat es gedauert, bis die Mannschaft sich gefunden hatte, und das, obwohl der Kader frühzeitig weitestgehend komplett war.
Hoffentlich bekommt der Verein das Geld zusammen, um eine qualitativ gute Mannschaft zusammen stellen zu können, trotz einiger vielversprechender Neuverpflichtungen bin ich noch etwas skeptisch.
Toller Beitrag :wink:

Hoffe sowie Pascal arbeiten viel im Hintergrund
und kümmern sich auch um unseren Nachwuchs :D
NUR DER KSV

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von spielbar2 » 18. Jun 2011, 20:24

keichwa hat geschrieben:
spielbar2 hat geschrieben:Wer das alles genau so glaubt, glaubt sicher auch das Zitronenfalter Zitronen falten! :lol:
Wen sollte man z.b. verpflichten und warum? "Aseda, Pokar, Weigelt, Koitka, Jensen", die du nennst? Zusammengerechnent haben die weniger tore zuwege gebracht, als Ochs allein.
Bei Aseda, Weigelt und Torwart Jensen war aufgrund ihrer Position nicht unbedingt ein Tor zu erwarten.
Koitka hat 23 Spiele bestritten, dabei wurde er immer ein oder ausgewechselt und hat daher sicher von seiner reinen Spielzeit her nur 11 komplette Spiele bestritten, dabei immerhin 8 Scorerpunkte gemacht (4 Tore, 4 Vorlagen) schlecht war das nicht, wenn ich daran denke das er oft noch in der Abwehr ausgeholfen hat und eine tadellose Zweikampfbilanz hatte.
Pokar hat 28 Spiele gemacht, von dehnen er 23 mal ein/ausgewechselt wurde, er war der Spielmacher und schoss 2 Tore (4 Scorerpunkte), sein großer Vorteil, jung und entwicklungsfähig! Pokar traue ich für die Zukunft mit seinem Talent noch sehr viel zu.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Dollar » 18. Jun 2011, 22:08

also erstmal heißt der kerl AsAeda :wink: und warum sollte ein defensiver mittelfeldspieler aufgrund seiner position 0 saisontore machen? gaede, der die selbe position spielt und manchmal sogar den IV geben musste hat es immerhin auf 6saisontore gebracht :o

auch ein außenverteidiger, der standards tritt wie weigelt kann ruhig mal 1saisontor machen finde ich, aber da kann man sicher streiten.

koitka war in einigen spielen sicherlich gut, trotzdem hat er über die gesamte saison genau so wenig seine leistung konstant gebracht wie eigentlich der gesamte kader.

zu pokar wurde ja schon viel geschrieben, ich halte ihn für talentiert, aber um die spielmacherposition, bei einem aufstiegskandidaten der rl auszufüllen ist er noch nicht weit genug. wenn man ihm hier die entwicklungschancen nicht kann oder will ist es sicher richtig ihm bei einem anderen verein diese chance zu geben. wenn man das nötige kleingeld hätte wäre es mir am liebsten gewesen, man hätte ihn länger an uns gebunden und ihn verliehen an einen weniger ambitionieren regionalligisten, bei dem er einen stammplatz bekommen könnte. wie auch immer, in hock habe ich eigentlich vertrauen, er macht einen sehr professionellen und sachlichen eindruck und wird uns meiner meinung nach einen anständigen und wettbewerbsfähigen kader zusammen stellen 8)
#10

marinho
Beiträge: 7523
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von marinho » 18. Jun 2011, 22:43

Schade für uns, dass Matys wohl zurück nach Baunatal geht. Gut für ihn - er wird dort wieder eine wichtige Rolle spielen und einige Tore machen ! Irgendwie hat das bei uns nicht so richtig geklappt...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten