Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 5. Aug 2006, 21:38
- Wohnort: Kassel
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
dieses mal ist es leider ernster als uns lieb ist!
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Vielleicht hilft der zeitliche Abstand mir zu einem sachlichen Posting.
Solche Ereignisse sind schwer zu verdauen, auch kann man alles in Frage stellen, was in dieser Saison geleistet wurde.
Eine Meisterschaft, die auch auf eine kollektive Schwäche diverser anderer Mannschaften beruht reichte offensichtlich nicht aus, um aufzusteigen.
Leider habe ich das Hinspiel nicht gesehen, aber auch so wurde klar, dass Kiel die reifere Mannschaft ist. Leider hatte ich zu keiner Zeit Hoffnung auf den Aufstieg.
Sehr schön ist, dass das Stadion nahezu ausverkauft war, vielleicht verstummen die Kritiker nun.
Die Gegend und die Stadt dürsten regelgerechnet nach Profifußball. Viele sind vom Brei der Regionalliga offenbar abgeschreckt und verzichten lieber auf das gefühlte 100. Spiel gegen Pfullendorf.
Die Stimmung war bis auf einige kleiner Aussetzer sehr gut gewesen. Leider waren die Karten nicht mit Nummern versehen und ich musste trotz Dauerkarte mit meinen Mitstreitern auf den sehr schlechten Platz in der untersten Reihe ausweichen.
Zum Spiel will ich nur festhalten, dass die Mannschaft 90 Minuten gearbeitet hat. Das verdient Anerkennung.
Das Roseinterview war unglücklich, weil ich dort nicht den Vorsitzenden eines möglichen Aufsteigers erkannte. Vielmehr sah ich einen Vereinsfan.
Kiel steigt auf und nächstes Jahr kommt Neckarelz und es geht zum Auswärtsspiel nach Baunatal.
Nur ganz kurz zum Aufstiegsmodus: Ich halte ihn zwar für unfair, aber er ist nicht neu. Es gab Langzeit KO-Spiele zwischen Nord und Nordost. Aber eine ufstiegsrunde nach Vorbild der unteren regionalen Ligen wäre besser. Leider sind die Staffeln sehr ungleich besetzt. Lotte musste im Westen sicher mehr für den Titelgewinn machen, als Leipzig oder München 60 II...
Jetzt sind es sechs Wochen bis zu den ersten Testspielen und dann auf ein neues in der guten alten Heimat
Solche Ereignisse sind schwer zu verdauen, auch kann man alles in Frage stellen, was in dieser Saison geleistet wurde.
Eine Meisterschaft, die auch auf eine kollektive Schwäche diverser anderer Mannschaften beruht reichte offensichtlich nicht aus, um aufzusteigen.
Leider habe ich das Hinspiel nicht gesehen, aber auch so wurde klar, dass Kiel die reifere Mannschaft ist. Leider hatte ich zu keiner Zeit Hoffnung auf den Aufstieg.
Sehr schön ist, dass das Stadion nahezu ausverkauft war, vielleicht verstummen die Kritiker nun.
Die Gegend und die Stadt dürsten regelgerechnet nach Profifußball. Viele sind vom Brei der Regionalliga offenbar abgeschreckt und verzichten lieber auf das gefühlte 100. Spiel gegen Pfullendorf.
Die Stimmung war bis auf einige kleiner Aussetzer sehr gut gewesen. Leider waren die Karten nicht mit Nummern versehen und ich musste trotz Dauerkarte mit meinen Mitstreitern auf den sehr schlechten Platz in der untersten Reihe ausweichen.
Zum Spiel will ich nur festhalten, dass die Mannschaft 90 Minuten gearbeitet hat. Das verdient Anerkennung.
Das Roseinterview war unglücklich, weil ich dort nicht den Vorsitzenden eines möglichen Aufsteigers erkannte. Vielmehr sah ich einen Vereinsfan.
Kiel steigt auf und nächstes Jahr kommt Neckarelz und es geht zum Auswärtsspiel nach Baunatal.
Nur ganz kurz zum Aufstiegsmodus: Ich halte ihn zwar für unfair, aber er ist nicht neu. Es gab Langzeit KO-Spiele zwischen Nord und Nordost. Aber eine ufstiegsrunde nach Vorbild der unteren regionalen Ligen wäre besser. Leider sind die Staffeln sehr ungleich besetzt. Lotte musste im Westen sicher mehr für den Titelgewinn machen, als Leipzig oder München 60 II...
Jetzt sind es sechs Wochen bis zu den ersten Testspielen und dann auf ein neues in der guten alten Heimat
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Fakten, stirbelwurm. Wer hat was zu wem gesagt.stirbelwurm hat geschrieben:dieses mal ist es leider ernster als uns lieb ist!
Diese jährliche Gerüchteküche nervt mich dermaßen. Also, Fakten auf den Tisch!
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Gutzeit nicht mehr Trainer von Holstein Kiel.
Er bat aufgrund des Trainerlehrgangs um Vertragsauflösung.
Er bat aufgrund des Trainerlehrgangs um Vertragsauflösung.
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Was VW angeht, habe ich eher gegenteiliges gehört.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 2565
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Na ist doch logisch das Wolf gehen wird...verein u trainer rudern in verschiedene richtungen....zu guter letzt kritisiert rose im hna interview auch noch die spielweise der mannshcaft über die saison..wenn das mal kein tritt in den allerwertesten des trainers ist??
denke auch für wolfs system brauchste vorne spieler, die aber mal so richtig alarm machen...u auch noch offensive außenverteidiger...für attrakriven fußball braucht man auch die richtigen spieler..die hatte er einfach nicht....und siedschlags u schieds spieln nun mal nicht für ne ahle wurscht......bayern u bvb haben spieler fürn 4-5-1 system aber nicht der ksv
denke auch für wolfs system brauchste vorne spieler, die aber mal so richtig alarm machen...u auch noch offensive außenverteidiger...für attrakriven fußball braucht man auch die richtigen spieler..die hatte er einfach nicht....und siedschlags u schieds spieln nun mal nicht für ne ahle wurscht......bayern u bvb haben spieler fürn 4-5-1 system aber nicht der ksv
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
....Merkwürdige Entwicklung für mich als Außenstehenden !Frosch hat geschrieben:Gutzeit nicht mehr Trainer von Holstein Kiel.
Er bat aufgrund des Trainerlehrgangs um Vertragsauflösung.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Ich denke nicht, dass Jens Rose mit dem Interview unbedingt Uwe Wolf kritisieren wollte. So wie ich ihn kenne, ist er sicher, wie viele andere hier übrigens auch der Meinung, dass Wolf das Möglichste aus dem aktuellen Kader herausgeholt hat.
Trotzdem darf man die Augen nicht davor verschließen, dass unser Fussball zwar oft erfolgreich, aber auch beinahe genauso oft unansehnlich war. Mit diesem Fussball haben wir uns den Zuschauerschnitt in den Keller gespielt. Das ist auch von meiner Seite kein Vorwurf an Wolf, sondern eben dem Kader geschuldet.
Ein, zwei kreative Mittelfeldspieler, ein oder zwei schnelle Leute auf Außen, und schon kann das Auftreten der Mannschaft ein ganz anderes sein.
So interpretiere ich das Interview und dieser Sichtweise schließe ich mich auch gern an. Das mit Gutzeit ist für mich auch ein Hammer und war weder zu erwarten, noch ist es für mich nachzuvollziehen.
Grüße von Ecki
Trotzdem darf man die Augen nicht davor verschließen, dass unser Fussball zwar oft erfolgreich, aber auch beinahe genauso oft unansehnlich war. Mit diesem Fussball haben wir uns den Zuschauerschnitt in den Keller gespielt. Das ist auch von meiner Seite kein Vorwurf an Wolf, sondern eben dem Kader geschuldet.
Ein, zwei kreative Mittelfeldspieler, ein oder zwei schnelle Leute auf Außen, und schon kann das Auftreten der Mannschaft ein ganz anderes sein.
So interpretiere ich das Interview und dieser Sichtweise schließe ich mich auch gern an. Das mit Gutzeit ist für mich auch ein Hammer und war weder zu erwarten, noch ist es für mich nachzuvollziehen.
Grüße von Ecki
