Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von hessenkassel1987 » 25. Aug 2013, 14:31

Eine Verstärkung im kreativ/offensiven Bereich halte ich für angebracht. Bevor es aber wieder irgendwas exotisches wird, sollte man besser drauf verzichten. Kein neuer Kim Kwak Hot

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Reiherwälder » 25. Aug 2013, 15:36

Moeless hat geschrieben: die aber für uns aktuell nicht finanzierbar sind. Ich finde nicht, dass wir noch zwingend Verstärkung brauchen. Sehe uns individuell nicht schlecht aufgestellt. Das Problem besteht eher darin, dass wir in der Offensive manchmal hilflos agieren. Da ist aber das Trainerteam gefordert, im Bereich Taktik mit dem Team zu arbeiten.
JG hat doch im Interview selber gesagt, dass er sich noch einen Stürmer wünscht. Um das "ob" geht es doch gar nicht mehr. Angenommen, Henel würde sich im nächsten Spiel verletzen, dann möchte ich mal sehen wer uns die nächsten Spiele vorne vertreten soll.

Ich rechne allerdings auch mit keiner Granate, sondern allenfalls mit einem Jüngling aus einer U23-Truppe mit einer Hand voll Einsätzen. Für mehr wird's wohl kaum reichen.

Vielleicht kriegt man ja mal ein Leihgeschäft hin. Großaspach hat letzte Serie Pascal Breier von Stuttgart II ausgeliehen, der in einer Halbserie immerhin auch 5 Tore machte. Da gibt's noch weitere Namen die vielleicht in Frage kämen.

Die Situation, dass man z. B. bei Rückstand keinen zusätzlichen Stürmer mehr bringen kann, ist sicher nicht optimal und alles andere als "nicht schlecht aufgestellt".

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von esteban » 25. Aug 2013, 15:58

Unsere Sturmkräfte aus dem HR-Kreis funktionieren derzeit leider
nur zu einem Drittel maximal. Inge muss sich jetzt 'mal richtig ranschmeissen,
bei TD steht ja eh alles in den Sternen...
Ein schneller Dieck (für Mayer) über Aussen ist taktisch auch eine Angriffsvariante und wer weiss, ob nicht sogar ein Marz auch über Rechtsaussen offensiv eingesetzt werden könnte.
Ich finde, es gibt also schon Alternativen - aber ein neues geiles Wiesel vorne drin wäre als Waffe natürlich gern gesehen.
Am besten so ein altes Frettchen vom Balkan, ein richtiges Schlitzohr...irgendwer mit -ic am Ende!

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Matz Nochtgren » 25. Aug 2013, 18:00

Ich fand Hajdarovic nicht schlecht...der war halt nur zur falschen Zeit hier :-? und hatte dann kein bock mehr auf das chaos....Metin war auch nicht schlecht auf aussen

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von J.R. » 25. Aug 2013, 18:15

Matz Nochtgren hat geschrieben:Ich fand Hajdarovic nicht schlecht...der war halt nur zur falschen Zeit hier :-? und hatte dann kein bock mehr auf das chaos....Metin war auch nicht schlecht auf aussen
Metin würde ich heute noch gerne hier sehen.
BLOCK 36

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Moeless » 25. Aug 2013, 21:11

Reiherwälder hat geschrieben:
Moeless hat geschrieben: die aber für uns aktuell nicht finanzierbar sind. Ich finde nicht, dass wir noch zwingend Verstärkung brauchen. Sehe uns individuell nicht schlecht aufgestellt. Das Problem besteht eher darin, dass wir in der Offensive manchmal hilflos agieren. Da ist aber das Trainerteam gefordert, im Bereich Taktik mit dem Team zu arbeiten.
JG hat doch im Interview selber gesagt, dass er sich noch einen Stürmer wünscht. Um das "ob" geht es doch gar nicht mehr. Angenommen, Henel würde sich im nächsten Spiel verletzen, dann möchte ich mal sehen wer uns die nächsten Spiele vorne vertreten soll.

Ich rechne allerdings auch mit keiner Granate, sondern allenfalls mit einem Jüngling aus einer U23-Truppe mit einer Hand voll Einsätzen. Für mehr wird's wohl kaum reichen.

Vielleicht kriegt man ja mal ein Leihgeschäft hin. Großaspach hat letzte Serie Pascal Breier von Stuttgart II ausgeliehen, der in einer Halbserie immerhin auch 5 Tore machte. Da gibt's noch weitere Namen die vielleicht in Frage kämen.

Die Situation, dass man z. B. bei Rückstand keinen zusätzlichen Stürmer mehr bringen kann, ist sicher nicht optimal und alles andere als "nicht schlecht aufgestellt".
Hast du Schmeer vergessen? Er wäre aktuell für mich erster Einwechselspieler im Sturm. Mir ist bewusst, dass er aktuell vermehrt auf Außen eingesetzt wird, aber man kann ihn bei einem Rückstand ja auch in den Sturm ziehen und auf Außen hat man dann Optionen wie Andrijanic, Ngel oder Dieck. Mayer kann auch ganz vorne spielen (da gefällt er mir sogar besser als auf Außen), Merle hat auch schon wieder mit dem Team trainiert. Mit Damm kann man aktuell nicht planen, das ist mir bewusst, aber es ist doch nicht so, dass wir für vorne nur Henel haben. Schmeer ist auch ganz klar Mittelstürmer, auch wenn er öfter mal Außen eingesetzt wird. Und mit Merle und Mayer haben wir weitere Optionen für den Angriff. Ich verstehe nicht, dass man bei einem Konsolidierungsplan 5-6 Spieler für eine Position braucht. Henel, Schmeer, Merle und Mayer reichen da aus. Wenn Damm fit wird haben wir noch jemanden. Dann noch einen Neuzugang. Wenn noch einer für die Offensive kommt, dann bitte jemand, der flexibel einsetzbar ist in der Offensive, der auch in der offensiven Dreierreihe des Mittelfelds spielen kann. Im Übrigen kann ich es auch nicht ganz unterschreiben, dass wir noch unbedingt einen Kreativen für die Zentrale brauchen. Wir haben mit Gallus eigentlich die Kreativität in Person, Marz und Becker sind auch sehr gute Ballverteiler und Andrijanic ist auch kein schlechter Spieler für die 10. Ich sehe da eher die Defizite im taktischen Bereich und nicht, dass die Spieler individuell zu schlecht dafür wären, attraktiven Kombinationsfußball zu spielen.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von marinho » 26. Aug 2013, 09:09

Moeless hat geschrieben:
Reiherwälder hat geschrieben:
Moeless hat geschrieben: die aber für uns aktuell nicht finanzierbar sind. Ich finde nicht, dass wir noch zwingend Verstärkung brauchen. Sehe uns individuell nicht schlecht aufgestellt. Das Problem besteht eher darin, dass wir in der Offensive manchmal hilflos agieren. Da ist aber das Trainerteam gefordert, im Bereich Taktik mit dem Team zu arbeiten.
JG hat doch im Interview selber gesagt, dass er sich noch einen Stürmer wünscht. Um das "ob" geht es doch gar nicht mehr. Angenommen, Henel würde sich im nächsten Spiel verletzen, dann möchte ich mal sehen wer uns die nächsten Spiele vorne vertreten soll.

Ich rechne allerdings auch mit keiner Granate, sondern allenfalls mit einem Jüngling aus einer U23-Truppe mit einer Hand voll Einsätzen. Für mehr wird's wohl kaum reichen.

Vielleicht kriegt man ja mal ein Leihgeschäft hin. Großaspach hat letzte Serie Pascal Breier von Stuttgart II ausgeliehen, der in einer Halbserie immerhin auch 5 Tore machte. Da gibt's noch weitere Namen die vielleicht in Frage kämen.

Die Situation, dass man z. B. bei Rückstand keinen zusätzlichen Stürmer mehr bringen kann, ist sicher nicht optimal und alles andere als "nicht schlecht aufgestellt".
Hast du Schmeer vergessen? Er wäre aktuell für mich erster Einwechselspieler im Sturm. Mir ist bewusst, dass er aktuell vermehrt auf Außen eingesetzt wird, aber man kann ihn bei einem Rückstand ja auch in den Sturm ziehen und auf Außen hat man dann Optionen wie Andrijanic, Ngel oder Dieck. Mayer kann auch ganz vorne spielen (da gefällt er mir sogar besser als auf Außen), Merle hat auch schon wieder mit dem Team trainiert. Mit Damm kann man aktuell nicht planen, das ist mir bewusst, aber es ist doch nicht so, dass wir für vorne nur Henel haben. Schmeer ist auch ganz klar Mittelstürmer, auch wenn er öfter mal Außen eingesetzt wird. Und mit Merle und Mayer haben wir weitere Optionen für den Angriff. Ich verstehe nicht, dass man bei einem Konsolidierungsplan 5-6 Spieler für eine Position braucht. Henel, Schmeer, Merle und Mayer reichen da aus. Wenn Damm fit wird haben wir noch jemanden. Dann noch einen Neuzugang. Wenn noch einer für die Offensive kommt, dann bitte jemand, der flexibel einsetzbar ist in der Offensive, der auch in der offensiven Dreierreihe des Mittelfelds spielen kann. Im Übrigen kann ich es auch nicht ganz unterschreiben, dass wir noch unbedingt einen Kreativen für die Zentrale brauchen. Wir haben mit Gallus eigentlich die Kreativität in Person, Marz und Becker sind auch sehr gute Ballverteiler und Andrijanic ist auch kein schlechter Spieler für die 10. Ich sehe da eher die Defizite im taktischen Bereich und nicht, dass die Spieler individuell zu schlecht dafür wären, attraktiven Kombinationsfußball zu spielen.
Ich freue mich über die Weiterentwicklung von Gallus, aber hat er in dieser Saison schon mal den "Spielgestalter (=10er)" gegeben ? In der letzten Serie habe ich ihn immer zu weit vorne spielen sehen, wenn er gebracht wurde.
Zuletzt geändert von marinho am 26. Aug 2013, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 26. Aug 2013, 09:32

Schmeer steckt im absoluten Formtief. Daran ändert auch ein Stochertor in der Nachspielzeit nichts. Andrijanic hat bisher in keinem Spiel überzeugen können. Ein Mitläufer, mehr nicht. Wenn Mayer unbedingt auf dem Platz stehen muss, dann bitte nicht auf den Außenbahnen. Dafür dann lieber im offensiven Mittelfeld anstatt Andrijanic.
Aber wenn kein Stürmer mehr kommt, dann läuft früher oder später wieder Mayer im Sturm auf. Ich glaube nicht, dass noch jemand verpflichtet wird. Wenn man die Konsolidierung echt durchziehen will, kann der Aufstieg nicht das Ziel sein. Für das obere Tabellenmittelfeld reicht die jetzige Mannschaft alle mal.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten