Seite 106 von 263
Verfasst: 21. Jun 2006, 17:02
von Löwen-SteFan
Bernd RWS 82 hat geschrieben:lt. extra tip interview mit trainer und präsidente wird vesko wohl den verein verlassen....
wie vor ein paar tagen in der hna stand wird wohl sven hoffmeister von kickers emden die nachfolge von olli adler antreten (in der übernächsten serie), aber olli sollte sich das nochmals überlegen mit dem einjahresvertrag

Mensch, Mensch erschreck einen doch nicht so...
als ich eben laß, Hoffmeister wird Olli ersetzen, rutschte mir das Herz schon inne Hose, aber dann kamen zum Glück die ( ) Klammern! puuuh
Verfasst: 21. Jun 2006, 17:07
von Alter Schwede
KSV-Jens hat geschrieben:Schöner Bericht von Zuppler.
Im Grunde gibt es bei dem U-19-Nationalspieler aus KSV-Sicht vereinfacht betrachtet drei Möglichkeiten.
1. Er schlägt super ein und ist nach einem Jahr kostenlos weg. Na, dann war es sicher gut für den Verein, ihn überhaupt dieses eine Jahr gehabt zu haben.
2. Er schafft wie etliche talentierte Jugendspieler den Sprung in den höherklassigen Erwachsenenbereich nicht. Dann war es sicher gut, ihn nur für ein Jahr ans Bein gebunden zu haben.
3. Er spielt eine recht ordentliche Saison mit Höhen und Tiefen, dann ist er nicht zwangsläufig für höherklassige Vereine so attraktiv, daß er automatisch weg ist. Andererseits war er auch nicht so gut, daß der KSV ihn um jeden Preis behalten möchte. Tja, dann kann in Ruhe verhandelt werden, ob er bleiben oder gehen will/soll.
Gibt ja auch noch `ne vierte Variante: Die Hessen schaffen den Durchmarsch in die 2. Liga, und der Junge bleibt liebend gerne hier
Ok, nur geträumt. Aber vielleicht wiederholt sich Geschichte ja doch manchmal....
Verfasst: 22. Jun 2006, 23:11
von Eimer
Dachte mir, dass das am ehesten hier reinpasst.
Quelle: HNA
Löwen bald wieder aktiv
Trainingsauftakt des neuen Drittligisten am 2. Juli - Weitere Talente sollen kommen
Kassel. Eine Woche vor dem WM-Endspiel am 9. Juli müssen sie wieder ran, die Aufstiegshelden des frisch gebackenen Regionalligisten KSV Hessen Kassel. Erstmals wird sich das zum Teil neu formierte Team am Sonntag, 2. Juli, auf dem A-Platz hinter der Vereins-Gaststätte den Fans präsentieren. Die Spieler werden dann einzeln vorgestellt, allen voran die Neuzugänge.
Sechs Akteure haben bislang beim KSV für die neue Saison unterschrieben. Fast ausschließlich Talente, die meisten aus der Region. Es sind Alexander Seeger (Torwart, bisher VfL Kassel), die Offensivkräfte Christoph Osterhold (Korbach) und Tobias Oliev (Sand), Mittelfeldmann Florian Heussner (Bad Hersfeld) und Junioren-Nationalspieler Jan Fießer (defensives Mittelfeld, Eintracht Frankfurt). Zurückkehrt Mittelfeldmann Sebastian Busch (OSC Vellmar).
Nicht auszuschließen, dass noch in dieser Woche zwei weitere Nachwuchskicker dazukommen, sagte Trainer Matthias Hamann. Beide haben bislang in der Junioren-Bundesliga gespielt. Der eine Spieler, ein Linksfuß, sei überall einsetzbar, der andere ein 1,95 Meter großer Stürmer. Darüber hinaus habe man Kontakte zu einem Innenverteidiger hergestellt. Näheres wollte Hamann nicht verraten. Nur, dass der Abwehrmann seine Klasse schon unter Beweis gestellt habe. Auch hier hofft der Trainer auf einen schnellen Abschluss der Verhandlungen.
Den Zugängen stehen bislang drei Abgänge gegenüber. Nicht mehr für die Löwen aktiv sind Armand Dellova, Eren Cihan (beide Lohfelden) und Torhüter Mirko Bitzer (wahrscheinclich Spielertrainer in der Pfalz). Offen ist noch die Zukunft von Mittelfeldmann Goce Malinov und Stürmer Vesselin Gerov. Noch nicht verlängert hat der ehemalige US-Nationalspieler Michael Mason. Alles deute aber daraufhin, dass er bleibt, sagte KSV-Sprecher Herbert Puhmann. Die Löwen werden über einen 22- oder 23-Mann-Kader verfügen.
Die Saison in der Regionalliga Süd beginnt am 5. August. Ein Spielplan liegt noch nicht vor. Er soll in nächster Zeit erarbeitet werden, hieße es beim DFB.
Im Rahmen der Vorbereitung nimmt der KSV Hessen am Samstag, 15. Juli, an einem Blitzturnier in der Lutherstadt Wittenberg teil. Gegner sind unter anderem Oberligist Sachsen Leipzig und Regionalliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg. Prominente Spielpartner im Auestadion sind der eglische Drittligist Cheltenham Town (Freitag, 21. Juli, im vergangenen Jahr siegten die Engländer beim KSV 3:1) und Zweitligist Eintracht Braunschweig (Samstag, 29. Juli). (bre)
22.06.2006
Also, ein oder zwei erfahrenere Spieler fände ich wirklich nicht schlecht.
Nichts gegen vielversprechende Talente, aber die Mischung macht´s doch.
Verfasst: 23. Jun 2006, 16:40
von Ausgewanderter
Abschließend sei noch vermeldet, dass der in der Winterpause von der TSG Wattenbach gekommene Spieler Michael Mason definitiv für ein weiteres Spieljahr beim KSV Hessen bleibt.
Sehr schön, jetzt nur Gesund bleiben

Verfasst: 23. Jun 2006, 19:04
von Cestonaro
Warum ist den die Zukunft von Goce Malinov noch offen? Halte ihn unbedingt für einen Leistungsträger, dessen Potential nach oben noch nicht ausgeschöpft ist.
Verfasst: 23. Jun 2006, 19:10
von Christian7
Cestonaro hat geschrieben:Warum ist den die Zukunft von Goce Malinov noch offen? Halte ihn unbedingt für einen Leistungsträger, dessen Potential nach oben noch nicht ausgeschöpft ist.
Der Verein will ihn ja auch behalten. Es liegt wohl eher an ihm. Scheint noch mit anderen Vereinen in Verhandlung zu stehen.
Verfasst: 24. Jun 2006, 00:53
von sossenheimer
Und wenn der Fießer gut ist???? dann holen wir ihn halt zurück zur eintracht!!!
das sind nun mal die gesetze des marktes

Verfasst: 24. Jun 2006, 01:09
von MW
sossenheimer hat geschrieben:Und wenn der Fießer gut ist???? dann holen wir ihn halt zurück zur eintracht!!!
das sind nun mal die gesetze des marktes

Sehr wertvoller Beitrag.... Mach einfach den Kopp zu du Spinner!