Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MRSAP » 30. Jun 2016, 08:28

TiefImWesten hat geschrieben:Auch ich bin über die neuerlichen "Enthüllungen enttäuscht". Ich hatte fest mit einer Verringerung der Schulden gerechnet und war im ersten Moment sprachlos.

Hilft alles nichts, können wir nicht mehr ändern. Jetzt müssen Ideen her.

Wurde in der Vergangenheit mal eine Umfrage zu Verankerung/Fanbasis/Interessierte in der Region gemacht? Wäre mal wieder an der Zeit.

Zusammen mit der Uni Kassel und deren Studenten sollte so etwas kostengünstig möglich sein, hilft aber bei der Sponsorensuche. Mal Zahlen auf den Tisch legen, im Radius 20km sind xy Fans, im Radius bis 50km sind yz Fans etc etc...

Soziale Aktionen ausbauen. Bei Heimspielen an jeden Kiosk eine Spardose, für die Fans die Möglichkeit ihr Pfandgeld an Institution xyz zu spenden. Vorher per Lautsprecher bekannt geben:" Die heutige Spende geht an das örtliche Tierheim/Tafel/Kinderheim/etc..."
Da kommen keine Unsummen zusammen, sind aber ein kleiner Baustein.

Den Nachwuchs einbeziehen. Warum vor den Heimspielen keine Vorspiele der F/E/D/C Jugend? Bringt einige Fans schon ne Stunde eher ins Stadion und kurbelt das Catering an.
Das Spiel kann ebenso "sozial" genutzt werden. E-Jugend gegen z.B. ein Kinderheim, Mannschaften bunt gemischt. 2x 10min auf kleinem Feld. Nach Spielende auf dem Weg in die Kabine werden die Kleinen von der 1. Mannschaft abgeklatscht die Spalier steht (muss ja eh raus zum Warmmachen).


So, dann macht euch drüber lustig :lol:
Finde ich überhaupt nicht lustig sondern wichtig. Die Region muss abgeholt werden und zwar nicht nur mit Worten.

Mir schwebt da ein klares Gerüst vor.

Angefangen über die Stadt Kassel (da gibt es Möglichkeiten die sind anderorts auch so praktiziert worden), die Region muss beackert werden. Du musst im Prinzip in Kassel die komplette Jugendarbeit auf den KSV zuschneiden und die Vereine auch partiziperen lassen. Der Feinschliff erfolgt dann beim KSV selbst. So funktioniert es woanders ja auch.

Du brauchst auch im Sponsoring eine andere Aufstellung. Die Sponsorenpyramide funktioniert so nicht. Wo bleibt da der Wursthannes oder der liebe Jung von der Tankstelle? Das sind alles Kunden wo brach liegen und nicht abgeholt werden. Das muss sich auch in den VIP-Ebenen wiederspiegeln (in meinen Augen eine völlige Fehlplanung der Haupttribüne, die Seitentribünen gehörten abgerissen und die Haupt durchgezogen um oben und im inneren neue Möglichkeiten zu schaffen).

Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten.

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Eckart Lukarsch » 30. Jun 2016, 13:02

MRSAP hat geschrieben:
TiefImWesten hat geschrieben: ...
Hilft alles nichts, können wir nicht mehr ändern. Jetzt müssen Ideen her. ...
... Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten.
Diese beiden, aus dem Kontext herausgelösten Aussagen, möchte ich mal als Aufhänger für die folgenden Zeilen nehmen. Alles, was ihr hier schreibt, wird gelesen. Vielleicht nicht von allen Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, aber vom Presse- und Medienteam des KSV Hessen Kassel. Eure Vorschläge, zum Beispiel in Sachen Sponsoren, werden herausgefiltert und mit bereits existierenden Listen abgeglichen werden. Eure Vorschläge und Kritik in Sachen verbesserter Vereinskultur, Regionalität und Außendarstellung werden gesammelt, von uns diskutiert und so aufbereitet, dass wir sie in die Gremien einbringen können.

Diese Rolle ist auch neu für das Presse- und Medienteam. Bisher haben wir uns auf Spielberichte, Liveticker und einige kleinere organisatorische Dinge wie Konzeptionierung und Durchführung der Mannschaftsvorstellung beschränkt.

Das reicht uns nun nicht mehr. Wir möchten ganz aktiv mithelfen den Verein behutsam zu reformieren, wir kämpfen für mehr Ehrlichkeit, mehr Transparenz, einer verbesserten Kommunikation, sowie eines verbesserten Miteinanders. Und das alles nicht gegen die Gremien, sondern mit ihnen.

Wir sehen uns als vorbereitende und unterstützende Instanz in der Mitte zwischen den Gremien, der Mannschaft, den Sponsoren und den Fans. Wir möchten Strömungen und Meinungen erfassen, filtern und aufbereiten, und die Ergebnisse denen zuführen, die dafür zuständig sind.

Dafür sind wir beispielhaft vernetzt, in einem speziellen Bereich des Forums, welches uns als Archiv und Dokumentation mittel- und langfristiger Projekte dient und in einer ganz simplen WhatsApp-Gruppe, in der wir uns schnell austauschen können. In der WhatsApp-Gruppe befindet sich das Presse- und Medienteam, Vertreter der Geschäftsstelle und die beiden neuen Mitglieder des Vorstands, Daniel und Alexandra. Die Kommunikation innerhalb dieser Gruppe ist äußerst rege, konstruktiv und sehr lösungsorientiert. Wir haben dort selten weniger als 20 Beiträge pro Tag.

Ich habe eben unsere Vernetzung beispielhaft genannt, und so empfinde ich sie auch. Deshalb denken wir unter anderem darüber nach, wie wir die Kommunikation und Zusammenarbeit im ganzen Verein verbessern können. Auch dazu werden wir den Gremien Vorschläge unterbreiten und sie, wenn gewollt, bei der Einführung unterstützen. Kommunikation ist das "A und das O", hier liegt Einiges im Argen im Verein, Entscheidungsträger auf den gleichen Stand bringen und halten. Einer der Gründe, warum zum Beispiel Daniel Bettermann in den Vorstand berufen wurde.

Fakt ist, wir wollen mehr unterstützen, mehr veröffentlichen, mehr helfen und mehr vorbereiten. Das alles mit dem Ziel Vorstand, Aufsichtsrat, Marketing und alle diejenigen zu entlasten, die sich an uns wenden. So ist der Plan. Wird nicht von heute auf morgen gehen, aber wir arbeiten dran und lassen uns durch nichts entmutigen ... auch nicht durch schlechte Zahlen ;-)

Beste Grüße von Ecki :)
Bild

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MRSAP » 30. Jun 2016, 13:11

Eckart Lukarsch hat geschrieben:
MRSAP hat geschrieben:
TiefImWesten hat geschrieben: ...
Hilft alles nichts, können wir nicht mehr ändern. Jetzt müssen Ideen her. ...
... Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten.
Diese beiden, aus dem Kontext herausgelösten Aussagen, möchte ich mal als Aufhänger für die folgenden Zeilen nehmen. Alles, was ihr hier schreibt, wird gelesen. Vielleicht nicht von allen Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, aber vom Presse- und Medienteam des KSV Hessen Kassel. Eure Vorschläge, zum Beispiel in Sachen Sponsoren, werden herausgefiltert und mit bereits existierenden Listen abgeglichen werden. Eure Vorschläge und Kritik in Sachen verbesserter Vereinskultur, Regionalität und Außendarstellung werden gesammelt, von uns diskutiert und so aufbereitet, dass wir sie in die Gremien einbringen können.

Diese Rolle ist auch neu für das Presse- und Medienteam. Bisher haben wir uns auf Spielberichte, Liveticker und einige kleinere organisatorische Dinge wie Konzeptionierung und Durchführung der Mannschaftsvorstellung beschränkt.

Das reicht uns nun nicht mehr. Wir möchten ganz aktiv mithelfen den Verein behutsam zu reformieren, wir kämpfen für mehr Ehrlichkeit, mehr Transparenz, einer verbesserten Kommunikation, sowie eines verbesserten Miteinanders. Und das alles nicht gegen die Gremien, sondern mit ihnen.

Wir sehen uns als vorbereitende und unterstützende Instanz in der Mitte zwischen den Gremien, der Mannschaft, den Sponsoren und den Fans. Wir möchten Strömungen und Meinungen erfassen, filtern und aufbereiten, und die Ergebnisse denen zuführen, die dafür zuständig sind.

Dafür sind wir beispielhaft vernetzt, in einem speziellen Bereich des Forums, welches uns als Archiv und Dokumentation mittel- und langfristiger Projekte dient und in einer ganz simplen WhatsApp-Gruppe, in der wir uns schnell austauschen können. In der WhatsApp-Gruppe befindet sich das Presse- und Medienteam, Vertreter der Geschäftsstelle und die beiden neuen Mitglieder des Vorstands, Daniel und Alexandra. Die Kommunikation innerhalb dieser Gruppe ist äußerst rege, konstruktiv und sehr lösungsorientiert. Wir haben dort selten weniger als 20 Beiträge pro Tag.

Ich habe eben unsere Vernetzung beispielhaft genannt, und so empfinde ich sie auch. Deshalb denken wir unter anderem darüber nach, wie wir die Kommunikation und Zusammenarbeit im ganzen Verein verbessern können. Auch dazu werden wir den Gremien Vorschläge unterbreiten und sie, wenn gewollt, bei der Einführung unterstützen. Kommunikation ist das "A und das O", hier liegt Einiges im Argen im Verein, Entscheidungsträger auf den gleichen Stand bringen und halten. Einer der Gründe, warum zum Beispiel Daniel Bettermann in den Vorstand berufen wurde.

Fakt ist, wir wollen mehr unterstützen, mehr veröffentlichen, mehr helfen und mehr vorbereiten. Das alles mit dem Ziel Vorstand, Aufsichtsrat, Marketing und alle diejenigen zu entlasten, die sich an uns wenden. So ist der Plan. Wird nicht von heute auf morgen gehen, aber wir arbeiten dran und lassen uns durch nichts entmutigen ... auch nicht durch schlechte Zahlen ;-)

Beste Grüße von Ecki :)
Das ist doch schon mal was! Wenn Ideen gebraucht werden... ;-)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 30. Jun 2016, 13:16

@ MRSAP
Du willst auch immer die Eier geleckt bekommen, oder? Du liest doch jetzt, dass hier Ideen rausgefiltert werden. Dann lass jetzt einfach raus, was du auf der Pfanne hast... :wink:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

TobiasK
Beiträge: 165
Registriert: 25. Okt 2013, 13:49

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von TobiasK » 30. Jun 2016, 13:22

Ich hatte auch schon per PN angefragt, welche Kontaktversuche in Richtung Verein unternommen wurden und wo genau das versandet ist. Leider bekam ich nur eine ausweichende Antwort und wollte dann auch nicht weiter dran rühren.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von marinho » 30. Jun 2016, 13:41

Eckart Lukarsch hat geschrieben:
MRSAP hat geschrieben:
TiefImWesten hat geschrieben: ...
Hilft alles nichts, können wir nicht mehr ändern. Jetzt müssen Ideen her. ...
... Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten.
Diese beiden, aus dem Kontext herausgelösten Aussagen, möchte ich mal als Aufhänger für die folgenden Zeilen nehmen. Alles, was ihr hier schreibt, wird gelesen. Vielleicht nicht von allen Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, aber vom Presse- und Medienteam des KSV Hessen Kassel. Eure Vorschläge, zum Beispiel in Sachen Sponsoren, werden herausgefiltert und mit bereits existierenden Listen abgeglichen werden. Eure Vorschläge und Kritik in Sachen verbesserter Vereinskultur, Regionalität und Außendarstellung werden gesammelt, von uns diskutiert und so aufbereitet, dass wir sie in die Gremien einbringen können.

Diese Rolle ist auch neu für das Presse- und Medienteam. Bisher haben wir uns auf Spielberichte, Liveticker und einige kleinere organisatorische Dinge wie Konzeptionierung und Durchführung der Mannschaftsvorstellung beschränkt.

Das reicht uns nun nicht mehr. Wir möchten ganz aktiv mithelfen den Verein behutsam zu reformieren, wir kämpfen für mehr Ehrlichkeit, mehr Transparenz, einer verbesserten Kommunikation, sowie eines verbesserten Miteinanders. Und das alles nicht gegen die Gremien, sondern mit ihnen.

Wir sehen uns als vorbereitende und unterstützende Instanz in der Mitte zwischen den Gremien, der Mannschaft, den Sponsoren und den Fans. Wir möchten Strömungen und Meinungen erfassen, filtern und aufbereiten, und die Ergebnisse denen zuführen, die dafür zuständig sind.

Dafür sind wir beispielhaft vernetzt, in einem speziellen Bereich des Forums, welches uns als Archiv und Dokumentation mittel- und langfristiger Projekte dient und in einer ganz simplen WhatsApp-Gruppe, in der wir uns schnell austauschen können. In der WhatsApp-Gruppe befindet sich das Presse- und Medienteam, Vertreter der Geschäftsstelle und die beiden neuen Mitglieder des Vorstands, Daniel und Alexandra. Die Kommunikation innerhalb dieser Gruppe ist äußerst rege, konstruktiv und sehr lösungsorientiert. Wir haben dort selten weniger als 20 Beiträge pro Tag.

Ich habe eben unsere Vernetzung beispielhaft genannt, und so empfinde ich sie auch. Deshalb denken wir unter anderem darüber nach, wie wir die Kommunikation und Zusammenarbeit im ganzen Verein verbessern können. Auch dazu werden wir den Gremien Vorschläge unterbreiten und sie, wenn gewollt, bei der Einführung unterstützen. Kommunikation ist das "A und das O", hier liegt Einiges im Argen im Verein, Entscheidungsträger auf den gleichen Stand bringen und halten. Einer der Gründe, warum zum Beispiel Daniel Bettermann in den Vorstand berufen wurde.

Fakt ist, wir wollen mehr unterstützen, mehr veröffentlichen, mehr helfen und mehr vorbereiten. Das alles mit dem Ziel Vorstand, Aufsichtsrat, Marketing und alle diejenigen zu entlasten, die sich an uns wenden. So ist der Plan. Wird nicht von heute auf morgen gehen, aber wir arbeiten dran und lassen uns durch nichts entmutigen ... auch nicht durch schlechte Zahlen ;-)

Beste Grüße von Ecki :)
Das finde ich sehr gut, Ecki, und danke dir und deinen Mitstreitern für diese Arbeit zum Wohle unseres KSV!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Stefan_D » 30. Jun 2016, 13:46

Eckart Lukarsch hat geschrieben:
MRSAP hat geschrieben:
TiefImWesten hat geschrieben: ...
Hilft alles nichts, können wir nicht mehr ändern. Jetzt müssen Ideen her. ...
... Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten.
Diese beiden, aus dem Kontext herausgelösten Aussagen, möchte ich mal als Aufhänger für die folgenden Zeilen nehmen. Alles, was ihr hier schreibt, wird gelesen. Vielleicht nicht von allen Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, aber vom Presse- und Medienteam des KSV Hessen Kassel. Eure Vorschläge, zum Beispiel in Sachen Sponsoren, werden herausgefiltert und mit bereits existierenden Listen abgeglichen werden. Eure Vorschläge und Kritik in Sachen verbesserter Vereinskultur, Regionalität und Außendarstellung werden gesammelt, von uns diskutiert und so aufbereitet, dass wir sie in die Gremien einbringen können.

Diese Rolle ist auch neu für das Presse- und Medienteam. Bisher haben wir uns auf Spielberichte, Liveticker und einige kleinere organisatorische Dinge wie Konzeptionierung und Durchführung der Mannschaftsvorstellung beschränkt.

Das reicht uns nun nicht mehr. Wir möchten ganz aktiv mithelfen den Verein behutsam zu reformieren, wir kämpfen für mehr Ehrlichkeit, mehr Transparenz, einer verbesserten Kommunikation, sowie eines verbesserten Miteinanders. Und das alles nicht gegen die Gremien, sondern mit ihnen.

Wir sehen uns als vorbereitende und unterstützende Instanz in der Mitte zwischen den Gremien, der Mannschaft, den Sponsoren und den Fans. Wir möchten Strömungen und Meinungen erfassen, filtern und aufbereiten, und die Ergebnisse denen zuführen, die dafür zuständig sind.

Dafür sind wir beispielhaft vernetzt, in einem speziellen Bereich des Forums, welches uns als Archiv und Dokumentation mittel- und langfristiger Projekte dient und in einer ganz simplen WhatsApp-Gruppe, in der wir uns schnell austauschen können. In der WhatsApp-Gruppe befindet sich das Presse- und Medienteam, Vertreter der Geschäftsstelle und die beiden neuen Mitglieder des Vorstands, Daniel und Alexandra. Die Kommunikation innerhalb dieser Gruppe ist äußerst rege, konstruktiv und sehr lösungsorientiert. Wir haben dort selten weniger als 20 Beiträge pro Tag.

Ich habe eben unsere Vernetzung beispielhaft genannt, und so empfinde ich sie auch. Deshalb denken wir unter anderem darüber nach, wie wir die Kommunikation und Zusammenarbeit im ganzen Verein verbessern können. Auch dazu werden wir den Gremien Vorschläge unterbreiten und sie, wenn gewollt, bei der Einführung unterstützen. Kommunikation ist das "A und das O", hier liegt Einiges im Argen im Verein, Entscheidungsträger auf den gleichen Stand bringen und halten. Einer der Gründe, warum zum Beispiel Daniel Bettermann in den Vorstand berufen wurde.

Fakt ist, wir wollen mehr unterstützen, mehr veröffentlichen, mehr helfen und mehr vorbereiten. Das alles mit dem Ziel Vorstand, Aufsichtsrat, Marketing und alle diejenigen zu entlasten, die sich an uns wenden. So ist der Plan. Wird nicht von heute auf morgen gehen, aber wir arbeiten dran und lassen uns durch nichts entmutigen ... auch nicht durch schlechte Zahlen ;-)

Beste Grüße von Ecki :)
Falls jemand sich direkt mit einer guten Idee an uns wenden will, so ist es bestimmt auch möglich, Ecki, TobiasK oder auch mir eine PN oder Email zukommen lassen.

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von kasselfreund » 30. Jun 2016, 13:57

Von mir schon mal ein großes Lob an das Medienteam um Ecki. Das ist ein sehr guter Ansatz, Dinge im Verein positiv zu verändern, weiter so!

Antworten