Finde ich überhaupt nicht lustig sondern wichtig. Die Region muss abgeholt werden und zwar nicht nur mit Worten.TiefImWesten hat geschrieben:Auch ich bin über die neuerlichen "Enthüllungen enttäuscht". Ich hatte fest mit einer Verringerung der Schulden gerechnet und war im ersten Moment sprachlos.
Hilft alles nichts, können wir nicht mehr ändern. Jetzt müssen Ideen her.
Wurde in der Vergangenheit mal eine Umfrage zu Verankerung/Fanbasis/Interessierte in der Region gemacht? Wäre mal wieder an der Zeit.
Zusammen mit der Uni Kassel und deren Studenten sollte so etwas kostengünstig möglich sein, hilft aber bei der Sponsorensuche. Mal Zahlen auf den Tisch legen, im Radius 20km sind xy Fans, im Radius bis 50km sind yz Fans etc etc...
Soziale Aktionen ausbauen. Bei Heimspielen an jeden Kiosk eine Spardose, für die Fans die Möglichkeit ihr Pfandgeld an Institution xyz zu spenden. Vorher per Lautsprecher bekannt geben:" Die heutige Spende geht an das örtliche Tierheim/Tafel/Kinderheim/etc..."
Da kommen keine Unsummen zusammen, sind aber ein kleiner Baustein.
Den Nachwuchs einbeziehen. Warum vor den Heimspielen keine Vorspiele der F/E/D/C Jugend? Bringt einige Fans schon ne Stunde eher ins Stadion und kurbelt das Catering an.
Das Spiel kann ebenso "sozial" genutzt werden. E-Jugend gegen z.B. ein Kinderheim, Mannschaften bunt gemischt. 2x 10min auf kleinem Feld. Nach Spielende auf dem Weg in die Kabine werden die Kleinen von der 1. Mannschaft abgeklatscht die Spalier steht (muss ja eh raus zum Warmmachen).
So, dann macht euch drüber lustig
Mir schwebt da ein klares Gerüst vor.
Angefangen über die Stadt Kassel (da gibt es Möglichkeiten die sind anderorts auch so praktiziert worden), die Region muss beackert werden. Du musst im Prinzip in Kassel die komplette Jugendarbeit auf den KSV zuschneiden und die Vereine auch partiziperen lassen. Der Feinschliff erfolgt dann beim KSV selbst. So funktioniert es woanders ja auch.
Du brauchst auch im Sponsoring eine andere Aufstellung. Die Sponsorenpyramide funktioniert so nicht. Wo bleibt da der Wursthannes oder der liebe Jung von der Tankstelle? Das sind alles Kunden wo brach liegen und nicht abgeholt werden. Das muss sich auch in den VIP-Ebenen wiederspiegeln (in meinen Augen eine völlige Fehlplanung der Haupttribüne, die Seitentribünen gehörten abgerissen und die Haupt durchgezogen um oben und im inneren neue Möglichkeiten zu schaffen).
Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten.