Quo vadis, KSV?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7516
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von marinho » 13. Feb 2018, 12:47

esteban hat geschrieben:https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 09148.html
Diese Passage aus Ziemkes' Artikel macht mich sehr stutzig:
"...Fest steht wohl auch, dass es innerhalb der Vereinsgremien Strömungen gibt, die den Trainer in Frage stellen. Was umgekehrt wahrscheinlich auch eine Abkehr vom eingeschlagenen Weg der Regionalisierung und der Arbeit mit jungen Spielern bedeuten könnte..."
Nichts gelernt?
Eben noch dem Vereinstod knapp entronnen und schon spielen offenbar manche wieder Sportdirektor und wollen in die sportlichen Belange hineinreden und das dann bitte mit Geld, das man nicht hat...oder macht da etwa wieder ein selbsternannter Experte die Schatulle auf, um ein wenig mitzugestalten?

Wenn Geld da ist, dann engagiert strategisch endlich einen Vollzeit-Sportdirektor und unterlasst das amateurhafte Fummeln an den sportlichen Stellschrauben!
Es reicht.
Ein ausgezeichneter Vorschlag! 8)

[/[/u]b]
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von MRSAP » 13. Feb 2018, 14:03

Unfassbar was man in der HNA und hier lesen muss.

Ich habe mich tatsächlich gefragt, wie lange es wohl dauern wird, bis nach der abgewendeten Insolvenz wieder Großmannssucht des "schlafenden Riesen" erweckt wird.

marinho
Beiträge: 7516
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von marinho » 13. Feb 2018, 14:18

[quote="MRSAP"]Unfassbar was man in der HNA und hier lesen muss.

Ich habe mich tatsächlich gefragt, wie lange es wohl dauern wird, bis nach der abgewendeten Insolvenz wieder Großmannssucht des "schlafenden Riesen" erweckt wird.[/quote]
Bitte bedenke aber, dass es sich bei der angeblichen Abkehr um eine reine Mutmaßung des Autors Ziemke handelt!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

marinho
Beiträge: 7516
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von marinho » 13. Feb 2018, 14:19

Wir dürfen außerdem gespannt sein, wer im Vereinsvorstand künftig für den Bereich "Sport" stehen wird.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Reiherwälder
Beiträge: 4875
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Reiherwälder » 13. Feb 2018, 14:57

MRSAP hat geschrieben:Unfassbar was man in der HNA und hier lesen muss.

Ich habe mich tatsächlich gefragt, wie lange es wohl dauern wird, bis nach der abgewendeten Insolvenz wieder Großmannssucht des "schlafenden Riesen" erweckt wird.
Was hat es mit Großmannssucht zu tun, wenn man nicht von Aufsteigern abgewatscht werden will? Wie anspruchslos seid ihr bitte inzwischen? Wer Sehnsucht nach der Hessenliga hat, für den gibt's im Kasseler Speckgürtel bereits genug Angebote. Aber man kann niemandem vorwerfen, dass er sich gegen den drohenden Abstieg dorthin wehrt oder zumindest erhobenen Hauptes aus der Liga scheiden will. Die finanziellen Einbußen durch Abstieg oder Reputationsverlust wiegen viel schwerer als ein beurlaubter Trainer auf der Payroll.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von MRSAP » 13. Feb 2018, 16:03

Reiherwälder hat geschrieben:
MRSAP hat geschrieben:Unfassbar was man in der HNA und hier lesen muss.

Ich habe mich tatsächlich gefragt, wie lange es wohl dauern wird, bis nach der abgewendeten Insolvenz wieder Großmannssucht des "schlafenden Riesen" erweckt wird.
Was hat es mit Großmannssucht zu tun, wenn man nicht von Aufsteigern abgewatscht werden will? Wie anspruchslos seid ihr bitte inzwischen? Wer Sehnsucht nach der Hessenliga hat, für den gibt's im Kasseler Speckgürtel bereits genug Angebote. Aber man kann niemandem vorwerfen, dass er sich gegen den drohenden Abstieg dorthin wehrt oder zumindest erhobenen Hauptes aus der Liga scheiden will. Die finanziellen Einbußen durch Abstieg oder Reputationsverlust wiegen viel schwerer als ein beurlaubter Trainer auf der Payroll.
Da sind Sie wieder, unsere Sky-Experten. Na, dann scheint ja schon alles abgemacht zu sein. Hier hat keiner Bock auf Hessenliga und schon lange nicht mehr Liga vier.

Das es angeblich eine Mutmaßung ist, kann ich mir kaum vorstellen. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du genug Interner besitzt um Deine "Ansprüche" auch finanzieren zu können. Was den "drohenden Abstieg" angeht, so war es bereits vor der Saison klar, dass es eng werden könnte.

Also entweder wurde hier absichtlich falsch kommuniziert und man befindet sich jetzt wieder auf einer nahenden Euphoriewelle oder es hat sich jemand vertippt.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass alle dieses Theater mitgemacht haben um dann wieder in den "weiter so" Modus zu verfallen. Die Unglaubwürdigkeit, würde schwerer wiegen, wie ein Abstieg.

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von kasselfreund » 13. Feb 2018, 16:18

Natürlich wird nach so einer Niederlage mit der dazugehörigen vorherigen Niederlagenserie auch über der Trainer nachgedacht, das ist doch völlig normal. Nur zum jetzigen Zeitpunkt den Trainer zu wechseln wäre purer Aktionismus, das hätte - wenn überhaupt- schon in der Winterpause passieren müssen und dagegen sprach u. a. das noch nicht abgeschlossene Insolvenzverfahren.

Ab Samstag stehen innerhalb einer Woche drei Kracherspiele an, und da kann man jetzt kurzfristig nicht einfach den Trainer wechseln.

Das Trainerteam und die Mannschaft müssen jetzt zeigen, dass sie Regionalliga tauglich sind und alles in die Waagschale werfen. Bitte keine Experimente mehr und aus einer sicheren taktischen Aufstellung heraus alles geben. Mit den Tugenden, die uns in den ersten Saisonspielen so ausgezeichnet haben. Es muss wieder für jeden Gegner unangenehm sein, gegen uns zu spielen.
Wenn es dann letztlich nicht zum Klassenerhalt reichen sollte, dann ist es eben so. Nur die Spiele abzuschenken, das geht gar nicht!

marinho
Beiträge: 7516
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von marinho » 13. Feb 2018, 17:23

kasselfreund hat geschrieben:Natürlich wird nach so einer Niederlage mit der dazugehörigen vorherigen Niederlagenserie auch über der Trainer nachgedacht, das ist doch völlig normal. Nur zum jetzigen Zeitpunkt den Trainer zu wechseln wäre purer Aktionismus, das hätte - wenn überhaupt- schon in der Winterpause passieren müssen und dagegen sprach u. a. das noch nicht abgeschlossene Insolvenzverfahren.

Ab Samstag stehen innerhalb einer Woche drei Kracherspiele an, und da kann man jetzt kurzfristig nicht einfach den Trainer wechseln.

Das Trainerteam und die Mannschaft müssen jetzt zeigen, dass sie Regionalliga tauglich sind und alles in die Waagschale werfen. Bitte keine Experimente mehr und aus einer sicheren taktischen Aufstellung heraus alles geben. Mit den Tugenden, die uns in den ersten Saisonspielen so ausgezeichnet haben. Es muss wieder für jeden Gegner unangenehm sein, gegen uns zu spielen.
Wenn es dann letztlich nicht zum Klassenerhalt reichen sollte, dann ist es eben so. Nur die Spiele abzuschenken, das geht gar nicht!
Dazu gehört für mich auch, dass man die massive Verunsicherung mittels Unterstützung durch einen Psycho-Coach/Sportpsychologen angeht - statt jetzt TC zu kegeln.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten