Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 29. Jun 2016, 10:25

Wenn der Verein wieder pleite gehen sollte, müsste man sich vielleicht mal eingestehen, dass Profi-Fußball hier nicht möglich ist. Wenn man noch nicht mal mehr 100 Unterstützer zusammen kriegt ist das wahrlich erbärmlich. Wer trägt denn diesen Verein noch? Für mich war es das dann auf jeden Fall. Der Verein braucht ein markantes Gesicht mit Kontakten als Präsi und dann muss man den regionalen Charakter besser verkaufen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Menelaos

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Menelaos » 29. Jun 2016, 10:42

Fiesel hat geschrieben:
Menelaos hat geschrieben:Es muss sich nicht nur was auf dem Platz und im Vorstand, Aufsichtsrat etc ändern. es muss sich auch was hier im Forum verändern.

Die Alteingesssenen sollten nicht sofort die große Keule rausholen, wenn ein Neuer User was schreibt. Wie hier manchmal auf Leuten rumgehackt wird nur weil sie noch keine 500000000000 Beiträge haben ist nicht zu ertragen. ....
Tut mir leid, wenn jemand meint die Wahrheit mit Löffeln gefressen zu haben und dabei jeden der nicht seiner Meinung ist, blöd kommt, dann muss er (und auch die nur lesenden User) das Echo vertragen. Wenn man neu ist und nett empfangen werden möchte, ist Hau-Drauf Kritik einfach nicht das richtige, dann sollte man es mit konstruktiver Kritik versuchen und nein, "alle in Eurem Verein sind blöd und meldet mit Eurem Verein Insolvenz an" ist nicht konstruktiv.

Na das kann man so nicht ganz stehen lassen. Weswegen wurde der Vemarer Jung nochmal jedesmal zurechtgefaltet. Wegen seiner Rechtschreibung oder deswegen, weil er auch Velmar gut findet. Warum wurde Spielbar aus dem Forum rausgeegelt? Warum wurden Fans durch die sinnlose Eventie Diskussion vergrault. Nein es liegt nicht nur daran, dass neue User Kritik üben. Auch hier wird gerne das Süppchen unter sich gekocht. Genau das, was viele hier dem Vorstand vorwerfen. Ich weiss, ich schreibe nicht mehr soviel wie früher unter meinen alten Nickname, der bei der Serverumstellung verloren ging, aber ich lese schon seit Jahren fast jeden Beitrag mit. Ich sehe neue User kommen und gehen. Meistens werden sie entweder links liegengelassen oder vergrault. Klar es gibt da auch Außnahmen. feundliche Worte zum empfang eines Users hört man leider aber meistens immer nur von Ecki. Auch Gonzo scheint noch sehr tolerant zu sein.


Und kalr ist das ein Forum. Mir kommt der Ton aber ab und an mal ziemlich rau vor. Diskussionen die mit Reihenwäder oder Schwimmlehrer geführt werden, können auch sehr viele neue User abschrecken. Klar vertreten hier viele ihrem Standpunkt, aber der Ton ist halt auch auschlaggebend.

Und fordert doch nicht vom Vorstand, Aufsichtrat etc Sachen, die teilweise hier im Forum nicht eingehalten werden von den alten Hasen.

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von ChristianN » 29. Jun 2016, 11:15

Löwenzahn hat geschrieben:Zur Wahrheit, Fiesel, gehört aber auch, dass viele "altgediente User" hier sachliche Hinweise auf die massiven wirtschaftlichen Probleme nicht wahrhaben wollten und jeden, der darauf hinwies, angegangen sind.
Unter sachlichen Hinweisen verstehe ich, dass diese 1. sachlich richtig sind und 2. auch in einem sachlichen Ton rübergebracht werden.
Du z.B. wirfst nach wie vor bezüglich der finanziellen Zusammenhänge einige Dinge durcheinander, die einfach sachlich so nicht richtig sind, ergänzt um Vermutungen und haust dabei dann i.d.R. auch noch ordentlich auf den Putz.
Ich bin Analyst. Ich kann und will mir erst ein abschließendes Urteil bilden, wenn ich alle Zahlen und Informationen habe, die dafür erforderlich sind. Die haben wir hier vermutlich alle nicht.
Wenn wir dann drauflos spekulieren, muss das zumindest auf einer gewissen sachlich richtigen Grundlage passieren.
Und da ist z. B. Schnurz wahrscheinlich am nähesten an der Realität.
schnurz hat geschrieben:Verbindlichkeiten, Schulden, 2 Mio. €, davon "gedeckt" die Hälfte. Was heißt hier gedeckt? Schulden sind Schulden, die werden nicht durch Eigenkapital gedeckt. Es sind somit laut Vereinsseite Aktiva i.H.v. 1 Mio € vorhanden. Das erscheint mir sehr wohlwollend gerechnet, denn was finden wir hier vor? BGA, eine Videowand, deren Vermarktungserfolg nicht glänzt. Eine Gebäudeimmobilie, die einem Fußballverein nutzt, einem Privatinvestor allerdings kaum. Vermögenswerte also, die im Fall einer Insolvenz nicht zu Geld gemacht werden können, da es keine Bieter geben würde.
Die zweite Million ist nicht durch Vermögen gedeckt. Bilanztechnisch heißt das, wir haben mindestens 1 Mio. negatives Eigenkapital auf der Passivseite.

KarlHammer
Beiträge: 293
Registriert: 17. Apr 2008, 19:39

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von KarlHammer » 29. Jun 2016, 13:16

Dass hier manche Lassen und Co. die "Rettung" des Vereins durch eigenes Geld zu Gute halten, ist fatal. Selbstverständlich ist es sehr lobenswert, wenn diese Herren die Porte öffnen, um den Geschäftsbetrieb zu sichern. Nur muss man sich eben auch auf der anderen Seite fragen, wer für die immense Finanznot verantwortlich ist und wer die Kalkulation für das letzte Geschäftsjahr erstellt hat, die sich als Luftnummer erwiesen hat.

Und da kommen wir ganz schnell an einen Punkt, an dem man einsehen muss, dass das Stopfen der Löcher, für welche man maßgeblich selbst die Verantwortung trägt, eben keine Heldentat ist.

Im Übrigen würde ich den Beitrag von Frosch so unterschreiben. Der bringt die derzeitige Misere auf den Punkt.

Edit: Und an die Fraktion "Mach's doch selber besser": Das ist ein Totschlagargument, mit welchem man jegliche Kritik direkt vom Tisch wischt.
It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Reiherwälder » 29. Jun 2016, 14:54

KarlHammer hat geschrieben:Dass hier manche Lassen und Co. die "Rettung" des Vereins durch eigenes Geld zu Gute halten, ist fatal. Selbstverständlich ist es sehr lobenswert, wenn diese Herren die Porte öffnen, um den Geschäftsbetrieb zu sichern. Nur muss man sich eben auch auf der anderen Seite fragen, wer für die immense Finanznot verantwortlich ist und wer die Kalkulation für das letzte Geschäftsjahr erstellt hat, die sich als Luftnummer erwiesen hat.

Und da kommen wir ganz schnell an einen Punkt, an dem man einsehen muss, dass das Stopfen der Löcher, für welche man maßgeblich selbst die Verantwortung trägt, eben keine Heldentat ist.
Verantwortlich sind auch Mink und seine Mannschaft, die es geschafft haben, selbst langjährige Zuschauer zu vergrätzen (von unserem Waberner Quartett bin z. B. nur noch ich übrig). Das löst dann eine Kettenreaktion aus, über weitere wegbleibende Zuschauer, wegfallende/nicht zahlende Sponsoren usw. Dazu kommen noch zahlreiche, unvorhersehbare Dinge. Es scheint mir unmöglich, unter solch widrigen Umständen eine Kalkulation vorzulegen, mit der man zum einen erfolgreichen Fussball anbieten und zum anderen Schulden abbauen kann. Herr Lassen-Beck und Herr Linnenbrink sind nicht zu beneiden. Meine Hochachtung haben sie jedenfalls (neben meinem Eintrittsgeld).

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 29. Jun 2016, 14:59

Deswegen ist es auch gut, auf regionale Talente zu setzen. Ich denke, den Korell will sich dann auch mal der ein oder andere Wabener im Auestadion angucken.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von marinho » 29. Jun 2016, 15:10

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Deswegen ist es auch gut, auf regionale Talente zu setzen. Ich denke, den Korell will sich dann auch mal der ein oder andere Wabener im Auestadion angucken.
Das denke ich auch - und hoffe auf eine ähnliche Anziehungswirkung bei unseren anderen Zugängen aus der Region.
Unter diesem Aspekt wäre auch eine Verpflichtung von Laurin Vogt aus Stadtallendorf und Leon Lindenthal aus Schwalmstadt eine zusätzliche Überlegung wert.
Zuletzt geändert von marinho am 29. Jun 2016, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MRSAP » 29. Jun 2016, 15:11

Reiherwälder hat geschrieben:
KarlHammer hat geschrieben:Dass hier manche Lassen und Co. die "Rettung" des Vereins durch eigenes Geld zu Gute halten, ist fatal. Selbstverständlich ist es sehr lobenswert, wenn diese Herren die Porte öffnen, um den Geschäftsbetrieb zu sichern. Nur muss man sich eben auch auf der anderen Seite fragen, wer für die immense Finanznot verantwortlich ist und wer die Kalkulation für das letzte Geschäftsjahr erstellt hat, die sich als Luftnummer erwiesen hat.

Und da kommen wir ganz schnell an einen Punkt, an dem man einsehen muss, dass das Stopfen der Löcher, für welche man maßgeblich selbst die Verantwortung trägt, eben keine Heldentat ist.
Verantwortlich sind auch Mink und seine Mannschaft, die es geschafft haben, selbst langjährige Zuschauer zu vergrätzen (von unserem Waberner Quartett bin z. B. nur noch ich übrig). Das löst dann eine Kettenreaktion aus, über weitere wegbleibende Zuschauer, wegfallende/nicht zahlende Sponsoren usw. Dazu kommen noch zahlreiche, unvorhersehbare Dinge. Es scheint mir unmöglich, unter solch widrigen Umständen eine Kalkulation vorzulegen, mit der man zum einen erfolgreichen Fussball anbieten und zum anderen Schulden abbauen kann. Herr Lassen-Beck und Herr Linnenbrink sind nicht zu beneiden. Meine Hochachtung haben sie jedenfalls (neben meinem Eintrittsgeld).
Dazu kommen noch zahlreiche, unvorhersehbare Dinge. Es scheint mir unmöglich, unter solch widrigen Umständen eine Kalkulation vorzulegen, mit der man zum einen erfolgreichen Fussball anbieten und zum anderen Schulden abbauen kann.

Wie bitte? Was für schei... widrige Umstände? Vielleicht gewöhnt man sich mal an, das Geschäftsjahr dem Fussballjahr anzuschließen. Hab irgendwie langsam den Verdacht dass Sponsorengelder auch gerne mal anders vereinammt werden, damit man die bilanziell besser verteilen kann. Dies auf und ab der genannten Kennzahlen ist doch nicht normal. Wer bucht denn das ganze Zeug?

Und jedesmal dieser Unsinn: "Sponsorengelder sind ausgeblieben"... "also Herr XYZ, warum ist Ihr Geschäftsmodell gescheitert? ... "Na ja, die blöden Premium Kunden, die haben uns versprochen zu unterstützen!" ... "Ich gehe mal davon aus, dass Ihrer Kalkulation unterschriebene Verträge zu Grunde lagen?" ... "nö nicht wirklich, war eher so ungefähr, wir machen das immer so!" ... "Aha und warum ist das Loss jetzt so groß? Sie hatten doch einen Sparkurs angekündigt? Sie hatten doch Einnahmen via Freundschaftspiele und DFB-Pokal im sechsstelligen Bereich? Hatten Sie nicht mal erklärt dass die Zuschauerkalkulation auf null gerechnet wird, da ja eh keiner mehr kommt? ... "Nun ja, da müsste ich mal nachschauen, weiß ich jetzt nicht so genau. Fakt ist die Kreditkarte ist eingezogen und so ungefähr fehlen 2 Millionen Euro. Wie das passiert muss ich auch erst schauen. Der zuständige Buchhalter ist gerade im Urlaub" ... "Sehr aufschlussreich! Und wie gedenken Sie jetzt den Schuldenberg abzubauen?" ... "Nun ganz einfach: weniger Einnahmen und weniger Kosten!"

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Antworten