In der Trommel - Die Relegation allgemein

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: In der Trommel.

Beitrag von esteban » 1. Mär 2013, 10:19

Schlagge hat geschrieben: "...Wir müssen da schnellstens russ..."
Genau diese Erkenntnis haben wir doch schon seit Jahren und genausolang gelingt es nicht
diese Erkenntnis umzusetzen. Ich befürchte insgeheim, dass die Wahrheit viel grausamer ist
als man es sich vorstellen mag.
Der KSV ist eben kein schlafender Riese (wie es als Gastgeschenk gern immer wieder von überregionalen Testspielgästetrainern formuliert wird), sondern ein niedlicher, lieber, netter schlafender Zwerg. :o
Es besteht immerhin theoretisch die Möglichkeit, dass reale Abschlusstabellen niemals lügen und man eben genau doch in der jeweiligen Liga spielt, in die man hineingehört... :-?
Zu dieser bitteren Erkenntnis gesellt sich folgerichtig auch eine zweite:
der Verbleib in der 4.Liga ist eben nicht das Ende des KSV - im Gegenteil.
KSV funktioniert auf diesem Level tadellos.
Der KSV ist in dieser Regionalliga zu einer Institution geworden und hat sich darin als zahmer zahnloser Löwe häuslich eingerichtet.
Jahr für Jahr tapert man in grauenhafter Verlässlichkeit wieder ins Auestadion ohne jedoch
dafür 'mal mit einem ordentlichen emotionalen Höhenrausch belohnt zu werden. :cry:

Es muss definitiv wieder mehr Biss her. Der Anspruch muss die Spitze sein, die Punkte müssen im Auestadion bleiben und wenn man zum Tabellenführer reist, muss man dort unbedingt gewinnen wollen. Nur so geht es.

Sorry, das musste 'mal gesagt werden. Liegt wahrscheinlich am lichtärmsten Winter seit über 40 Jahren.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: In der Trommel.

Beitrag von Gonzo » 1. Mär 2013, 10:41

Das sind ja in Bayern Verhältnisse, wie beim Eishockey.

Ja, wir müssen russ uss der Liga. Aber: Wir müssen uns auch endlich mal professionell aufstellen, sonst wäre das ein kurzes Vergnügen. Alle Team, die an uns vorbei gezogen sind, etwa der FSV Ff oder Aalen, sind nicht nur durch dickes Geld dort gelandet, wo sie heuer spielen. Wenn der KSV dort auch mal spielen möchte, braucht er mehr professionelle Strukturen, sportlich, aber auch organisatorisch. Für mich würde das eigentlich bedeuten, dass über ein hauptamtliches Vorstandsmitglied oder zumindest frisches Blut im Vorstand bei einem möglichen Aufstieg unbedingt nachgedacht werden sollte.

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: In der Trommel.

Beitrag von nordkassler » 1. Mär 2013, 10:51

Nee, esteban. Liegt nicht am Winter. Ich gebe dir da vollkommen recht. Wenn ich deine Zeilen lese, muss ich leider sagen: Ja, so ist es! Den Eindruck habe ich voll und ganz auch. Der KSV (oder besser gesagt, die Verantwortlichen an der Vereinsspitze) hat sich in dieser 4.Liga, wie man so schön sagt, "eingerichtet". Klappt doch auch wunderbar. Spannende Spiele in der Spitzengruppe sorgen für gute Einnahmen. Aber rauf? Nee, muss eigentlich nicht unbedingt sein. Viel zu viel Risiko!
Ich persönlich erwarte gar nichts mehr. Immer diese Enttäuschungen Jahr für Jahr. Nee, nee. Und dieses Jahr werden wir schön dritter. Derweil der zweite das Freilos kriegt :o
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: In der Trommel.

Beitrag von !)aniel » 1. Mär 2013, 16:17

Damit ich im anderen Thread nicht missverstanden werde: Ich sehe das so wie ihr, aber die aktuelle Faktenlage und Gesamtsituation gibt dieses Anspruchsdenken nicht her. Daher sollte man das nicht auf die mittelfristige sportliche Zukunft beziehen, sondern eher wie Gonzo sagt, auf die langfristige organisatorische.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: In der Trommel.

Beitrag von apoiador » 1. Mär 2013, 19:36

Die TuS Koblenz hat übrigens auch keine Lizenz für die 3. Liga beantragt.
trotzdem.

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Re: In der Trommel.

Beitrag von Reinhardshägerjung » 1. Mär 2013, 20:18

Nochmal aus dem Kicker................RL Bayern!

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... eigen.html
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: In der Trommel.

Beitrag von hessenkassel1987 » 2. Mär 2013, 03:08

Im Gegensatz zur NRW RL ist die Bayern RL schon durch diverste ländliche Vereine auch in der Zukunft kaum Aufsteiger zu stellen.
Die Mehrheit der Mannschaft kommt schließlich aus der Bayernliga und wird kaum ernsthaftes Interesse haben in die Dritte Liga aufzusteigen.
Zum einen fehlt ihnen das Geld, zum andern werden sie weder sportlich noch infrakstrukutrell die Möglichkeit für diese Spielklasse haben.

Die RL Reform scheint weit weniger negative Folgen zu haben, als ich gedacht habe, aber diese RL Bayern wird zur Farce,leider

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: In der Trommel.

Beitrag von esteban » 3. Mär 2013, 10:43

Holstein Kiel
Sportfreunde Lotte
RasenBall Leipzig
SV Elversberg
Hoffenheim II
Bayern München II (könnte heute noch von Nürnberg II verdrängt werden)

Antworten