Seite 11 von 13

Re: Neues Trikot 2012/13

Verfasst: 3. Jul 2012, 00:03
von 79er
Pascal.Bochum hat geschrieben:Das VW-Logo ist aus Pappe und wird nur auf das Trikot draufgeklebt und fertig. Durch das waschen kommt ja Feuchtigkeit in das Logo rein und dadurch entstehen kleine sichtbare Risse, die sich nach mehreren waschen vergrößern. Kann gerne auch ein Foto machen, aber ich weiß nicht wie man das Foto hier reinstellt. :( Ich hoffe jetzt, dass einer das Problem kennst und mir einen Tipp geben kann, danke.
:o :o :o
Du mußt einem Administrator eine Email schicken und darin um die Löschung deines Accounts bitten,
der ist nämlich auch aus Pappe. Und schon ist das Bild weg.
Ich glaube das alles nicht mehr, und dabei habe ich heute doch gar nichts getrunken.
Aber vielleicht war das auch der Fehler. :x

Re: Neues Trikot 2012/13

Verfasst: 3. Jul 2012, 00:20
von Schlagge
Pascal.Bochum hat geschrieben:Das VW-Logo ist aus Pappe und wird nur auf das Trikot draufgeklebt und fertig.
Aus Pappe? :o :lol: Da scheinst Du Dir auf dem Schwarzmarkt ein billiges chinesisches Plagiat gekauft zu haben.
Pascal.Bochum hat geschrieben:Durch das Waschen kommt ja Feuchtigkeit in das Logo rein und dadurch entstehen kleine sichtbare Risse, die sich nach mehreren waschen vergrößern. Kann gerne auch ein Foto machen, aber ich weiß nicht wie man das Foto hier reinstellt. :( Ich hoffe jetzt, dass einer das Problem kennst und mir einen Tipp geben kann, danke.
Tipps gibt es einige, die ich Dir geben kann:
  • 1. Trocken waschen.
    2. Gar nicht waschen.
    3. Das Logo aus Pappe vor dem Waschen entfernen und danach widder druffkleben.
:wink:

Aber im Ernst: Wie alt ist denn Dein Trikot schon? Mit der Zeit bekommt es halt solche Verschleißerscheinungen. Diese "Risse" entstehen höchstwahrscheinlich dadurch, dass das Trikot zu stark zerknittert wird. Vielleicht dadurch, dass Deine Mutter die Waschmaschinentrommel so mit Wäsche voll stopft, dass keine Socke mehr reinpasst.
Handwäsche ist schonender.

Re: Neues Trikot 2012/13

Verfasst: 3. Jul 2012, 10:50
von Uncle Sam
@Schlagge Ja wir sind auch Sparsam mit den Wasser so wie mit den Benzin. Wir stopfen das schon alles rein, aber das KSV-Trikot ist die einzigste Wäsche die dadurch verstört wird. Das Trikot hat ich zum Geburtstag bekommen, am 6.Mai.2012. Also ist es gar nichts so alt. Nein ich habe es in der Geschäftsstelle an der Frankfurter Straße geholt. Ob die dort wirklich nur Schwarzklamotten verkaufen aus Polen,China,Japan oder so das weißt ich ja nicht. Aufjedenfall ist das Logo aus Plastik was sich so wie Pappe anfühlt.

Re: Neues Trikot 2012/13

Verfasst: 3. Jul 2012, 10:51
von Matz Nochtgren
Besser am BAch waschen...am besten nur mit Fullewasser u Gall(us) seife.... :wink:

Re: Neues Trikot 2012/13

Verfasst: 3. Jul 2012, 12:52
von Gonzo
Schlagge hat geschrieben:.
3. Das Logo aus Pappe vor dem Waschen entfernen und danach widder druffkleben. :wink:
:lol:

Jetzt heißt es: Back to the Haushaltsforum!
1. Wie Schlagge schon empfohlen hat: Am besten Handwäsche
2. In der Maschine: Auf gar keinen Fall schleudern!
3. Gut zusammenlegen, bevor es in den Schrank geht.

Dann hält es Ewigkeiten!

Re: Neues Trikot 2012/13

Verfasst: 3. Jul 2012, 13:03
von MW
Vor allen Dingen schön links waschen!

Re: Neues Trikot 2012/13

Verfasst: 3. Jul 2012, 13:52
von Homeboy
Na ja, so ganz Unrecht hat der gute Pascal nun auch nicht. Dieser Thermodruck vom VW-Logo und vom Löwenlogo ist nicht sehr langlebig. Mir persönlich würde es sehr zusagen, wenn zumindest unser Vereinswappen wieder klassisch aufgestickt würde.

Re: Neues Trikot 2012/13

Verfasst: 3. Jul 2012, 15:10
von !)aniel
Ist aber dieses Jahr der Fall (zumindest beim Vereinsemblem, beim VW Logo natürlich nicht)