Hallo
marinho,
Janik Kalb trug gestern die Rückennummer 17. Hier die Startaufstellung beider Mannschaften gestern mit ihren Rückennummern:
KSV Hessen Kassel II
Sippel (1), Schan (2), Kahl (3), Ghebramlak (4), Pavic (6), Murawski (7), Ott (9), Pforr (10), Habib (16), Kalb (17), Matys (18).
Viktoria Aschaffenburg
Doebert (26), Krug (6), Wosiek (8), Bystrek (9), Fiordellisi (10), Horr (13), Schmidt (16), Diwersi (18), Noe (21), Saufhaus (22), Di Maria (23)
Ich möchte noch ein paar persönliche Eindrücke einige Spieler betreffend hinzufügen. Der "Überflieger" der letzten Zeit heißt sicherlich Manuel Pforr. Manuel war schon immer engagiert und konditionsstark, auch bei seinen Ensätzen in der Ersten, doch auch gleichzeitig ineffizient, was die Verwertung seiner zahlreichen Chancen anging. Das hat er abgelegt im Laufe dieser Saison. Pforr wurde zum zuverlässigen, kampf- und durchsetzungsstarken "Knipser" und ist mit seiner derzeit bestechenden Präsenz auf dem Platz sicherlich auch wieder ein Kandidat für die Erste. Auch im taktischen Bereich hat er im Laufe der Saison mächtig zugelegt und muß vom Trainergespann längst nicht mehr so oft "gestellt" werden, wie zu Saisonbeginn ("Pforriiii ... nicht soweit aufrücken ... hier ist Dein Gegenspieler ... ")
Ghebramlak spielt konstant eine überragende Saison. Ach wenn es seine Statur nicht vermuten läßt ist -ER- der Turm in der Abwehr, nicht seine zum Teil einen Kopf größeren Kollegen. Sammy wurde, ähnlich wie Gazwan Avakhti auch, im Mannschaftsgefüge installiert um mit Leistung und Erfahrung die jüngeren Spieler ausbilden zu helfen.
Torwart Kim Sippel leidet noch heute etwas unter seinem völlig verkorksten Spiel gegen die SG Lossetal, wo gleich mehrere Gegentore deutlich auf seine Kappe gingen. Allerdings haben Zientek/Steffen ihm nie das Vertrauen entzogen und Kim macht das einzig Richtige: Vertrauen und Selbstbewußtsein durch konstant gute Leistungen zurückgewinnen. Weiter so, Kim!
Dennis Kahl ist auf jeden Fall ein Verteidiger mit großem Potenzial. Ich kann mich noch an seine ersten, etwas verunsicherten Auftritte erinnern. Mittlerweile ist er eine Bank geworden und hat auch schon einige Male mit der Ersten trainiert. Da ist noch mehr drin, aber die Richtung stimmt auf jeden Fall.
Harez Habib für mich ein "ganz schwerer Fall"

. Der sympathische Harez spielt eine ganz tolle Saison, organisiert das Mittelfeld, treibt das Spiel an und macht selbst noch jede Menge Tore. Eigentlich genau das, was wir dringend für die Erste bräuchten, aber reicht dafür Habibs Leistungsvermögen aus? Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht, würde aber Habib gerne nochmal, vielleicht bei einem Freundschafts- oder Pokalspiel, im Kreise der ersten spielen sehen. Wenn das überhaupt von ihm gewünscht ist, was ich nicht weiß.
Grüße von Ecki
